Beiträge von schlagzeugmigu

    Zitat

    Mein Lehrer hat auch mal zu mir gesagt, dass ich mir mal Mikro´s und die dafür benötigte Ausstattung besorgen soll. Außerdem wollen ich und meine Band uns bald mal aufnehmen. Ich wollte mal wissen ob´s mit der Ausstattung gut geht.


    Endstufe: T.AMP TA-2400
    Boxen: S-115 V Club Series


    ???


    Warum benötigst du zum aufnehmen eine Endstufe und Boxen die zur abnahme eines Drumsets nicht geignet sind?

    hallo


    Zitat

    Würdet ihr HH extra abnehmen?


    auf keinen fall...die hihat zuletzt einzeln abnehmen.


    an deiner Stelle würde ich entweder


    - Tom miks kaufen
    - ein 2. Overhead mik, damit du obenrein einen guten Stereomix machen kannst!


    Wenn du dann sämtliche toms gemikt hast, kannst du immer noch ein weiteres oh-mik für die hihat kaufen!



    gruss migu

    Moin!


    guenni: Ja, ich weiss, das könnte ein bisschen mehr hängen, aber wenn man selbst hinterm set sitzt, kann das irgendwie noch schwierig sein zu beurteilen.


    memdee: Das lustige an den Toms ist, dass auf dem 12er ein Pinstripe
    zum Einsatz kam und auf dem Floortom ein Ambaco. Das hört man aber auf der Aufnahme kaum.

    Zitat

    Geile Trumpet- und Sax-Soli uebrigens!

    Das wird die Gebläse-Fraktion freuen!
    Ich hab durchaus ghostnotes auf der snare gespielt, jedoch entweder zu leise, oder sie gingen auf der aufnahme komplett unter...



    ultimazer1: Danke für die Blumen! Die Becken sind auch nicht von schlechten Eltern :)



    gruss migu

    Hey Zimi!


    Sehr cool! Wirklich...aussergewöhnliche Outfits hehe, wir waren da eher klassisch.
    Ah ja, sauber getrommelt, halt eher der Timekeeper, aber das war bei mir nicht anders.
    Das solo is irgendwie änlich wie meins, nur dass es bei der nicht so untergeht wie bei mir.




    Zitat

    Samba mit Solo von mir, dass im Geklatsche untergeht


    lol, oh ja, das kenn ich...


    keep on groovin'


    migu

    by the way hab ich gesehen, dass man da so' n downloadmanager installieren muss, wobei ich bei diesem verdacht auf addware habe, und da bin ich wohl nicht der einzige, ausserdem ist das sehr umständlich.


    am besten macht man das mit webspace. du kannst ja mal den jb (jb@drummerforum.de) ganz lieb fragen, (weiss nicht ob er auch sound hostet), oder dich bei einem freewebspace anbieter anmelden (tripod, home.pages.at), wobei letzeres zu empfehlen ist.


    gruss migu

    Hallo Liebe DF-Gemeinde



    Joah, Dank FPS und dem Wunsch von Metalfusion nach mehr Jazz im DF bin ich auf die Idee gekommen, ich könnte da mal was von mir präsentieren.


    Es handelt sich dabei um ein Big Band Projekt, dass jeweils ende Jahr gestartet wird und mitte März mit einem Konzert abgeschlossen wird.
    Wir haben ca. 10 Proben für ca. 12 lieder, die wir dann ab Noten spielen.


    Heute möchte ich euch 3 davon vorstellen.


    Beginnen tu ich mit It's About Time! von Dominic Spera. Ein Jazziges Stück mit Swing- u. Shuffle Elementen.


    Nun etwas slow-Jazz im 3/4-Takt: Take A Risk von Jean Laughlin Das ganze mal mit Gesang!


    Und zum Abschluss noch Showtime! von Eric Richards. Für mich das schwierigste Stück, es wird zum Teil binär und auch ternär gespielt. Ausserdem hat es eine kleine Solo Überleitung, die leider etwas untergeht.


    Es wird auffallen, dass da einige Verspieler drinne sind, war nicht gerade mein Tag.


    Das ganze wurde mit 2 Overhead Mikrofonen live aufgenommen.


    Drums waren:


    Sonor Force 3000
    22*16" BD
    12*9" Tom
    14*5.5" Snare
    und ein Giannini Floortom in 14*14"


    Becken dazu:


    Paiste Line Dry Ride 20"
    Paiste Line Fast Crash 18"
    Paiste Line Heavy Hi-Hat 14"
    Sabian Hand Hammered Duo Crash 16"


    Noch ein schlechtes Bild vom Set:




    gruss migu

    newbeat... ich meine damit so getuned wie es für eine 20er halt optimal ist. Also nicht zu tief (kein patsch sound) und nicht zu hoch (kein jazzsound). Damit ist die doch ein allrounder in sachen bigband. Und man benötigt dafür keine 26", weil man auch mit ner 20er genug lärm machen kann.



    gruss migu


    SORRY für offtopic

    newbeat


    jo, früher schon, da war aber auch die tiefe nur 14" und die Trommeln hat man allgemein, vorallem die BD eher hoch getuned. wenn man aber die 20er richtig stimmt, dann hat man bei ihr denn vorteil, dass ihr sound relativ knackig ist und so vorallem bei kicks die bd gut durchdringt.


    by the way, ich habe bei meinem letzten BB-Gig auch ne 22er gespielt, diese war aber auch relativ knackig und nicht wummig gestimmt.


    gruss migu

    Zitat

    Das Problem mit dem Beater kannste schnell dadurch beheben, indem du in einfach weiter in der FuMa versenkst.


    Ach, sicher? :D


    Joah, klar kann man das, aber ab einem gewissen Punkt fehlt einem dann die Kraft, da der Hebelarm kürzer wird. Was ich damit sagen will, wenn du eine 22er gespielt hast, und dann bei der 20er den beater weiter rein schiebst, wirst du dich auf ein anderes Spielgefühl mit dem Pedal einstellen müssen, und wenn der Beater zu weit drinne ist, dann ist es nich mehr spielbar meiner Meinung. Deshalb würde ich (20er ist die Grenze) darunter immer einen Riser benutzen.


    gruss migu

    Hi!


    Ich möchte hier noch erwähnen, dass die 22er nur schon fetter klingt, weil da der Beater fast in die Mitte haut. Bei einer 20 hast du das Problem, dass der Beater sehr offset aufschlägt, und auch dadurch nicht genau so fett tönt. Abhilfe würde hier ein riser schaffen.


    Das Obengenannte ist natürlich nicht der Hauptgrund, natürlich tragen auch die Felle und die Stimmung/Dämpfung, sowie die Verwendung verschiedener Beater zum anderen Sound bei. Und am meisten machen immer noch die 2" mehr im Durchmesser aus.


    Eine 20er kann bei gewissen Situationen zu wenig druckvollkommen und untergehen (Bandprobe). Für NuMetal würde ich dir auf jedenfall eine 22er empfehlen. Eine 20er ist meiner Meinung nach optimal für Bigbandmusik. Da musst du Rock, Funk/Latin, aber auch Jazz spielen, da hat die so den gewissen Durchschnitt.


    gruss migu

    moin



    tjo, was soll ich sagen... gefällt mir ausserordentlich gut, hat bissl was von die happy, drums sind solide eingespielt, alles in allem gut gemischt, da stimmt so ziemlich alles.
    Aussderdem hat der Song Ohrwurm-Charakter und ist irgendwie hit-verdächtig. Macht weiter so!


    EDITH hat gemeint, ich soll diesen song in iTunes behalten und auch auf den I-Pod laden, und das heisst was!!


    gruss migu

    also mal ganz langsam:


    du willst dein Set komplett abnehmen, es aber nur für zuhause tun? Was bringt das? Unter abnahme verstehe ich verstärkung durch einen amp.


    du hast dann einen 12 kanal oder mehr mixer, willst du damit aufnehmen?


    falls du wirklich aufnehmen willst, gerade bei so vielen tomswürde ich dir vorschlagen, erstmal 4 anständige micros zu kaufen:


    -snare
    -bass
    -2 Overhead


    das ganze in eine 4-spursoundkarte und du wirst damit viel glücklicher. Damit kann man nicht nur gut aufnehmen, sondern auch live abnehmen.


    Ich finde es imho sinnlos 6 tommiks zu kaufen, dafür kann man sich lieber anständige 4 basis miks kaufen.


    EDIT: benutz doch mal die SUCHE, da findet man auch gute threads zum thema: Mikrofonierung



    gruss migu