Danke für die Tipps, Marcus!
Für die Snare benutze ich 2 Kleinmembraner (Elation 201 und gemoddetes Oktava 012).
Das sind 2 Miks mit unterschiedlicher Härte, die etwas versetzt auf dei Snare zielen.
Die Position ermittel ich durch einen Trick. Ich mache ein Faust über die Membran des Miks und wandere damit über und dem Bereich um die Snare. Dort wo die längste Resonanz auftritt platziere ich das Mik. Du spürst das auf der Hand.
Geht mir darum das richtige "Stück Luft" zu ermitteln.
Ich habe lange mit Kopfhörern experimentiert, nur ein Schlagzeug ist einfach zu laut und Du hast immer Phasenschweinerein auf den Kopfhörerer. Oder Du reisst den Monitor weg so weit auf das es Dir das Gehör für den Rest des Tages versaut. Und Letztlich sind die Drums doch die stärkeren 
Das 2. Mik platziere ich um noch mehr "Raum" auf der Snare zu erreichen. Da ist dann probieren angesagt bis die Phase stimmt.
Meist trenne ich die HJihat mit einer kleinen Wand ab, oder wenn es richtig zur Sache gehen soll, zielt ein 3. Mik Richtung Hihat 90 grad zum 1. Snare Mik - lass dann das Signal der Hihat auf der Snare gegenphasig auslöschen.