Beiträge von tonwerker

    Hallo zusammen,
    vielen Dank für die guten Tipps.
    Es hat tatsächlich am Schlagfell gelegen.
    Ich habe das noch einmal komplett entspannt und neu aufgezogen - danach bekam das Teil richtig guten Sound.
    Ich muss sagen das war eine bereichernde Erfahrung wie abhängig der Sound eines Sets von der art der Fellspannung abhängig ist.


    Beste Grüße
    Stef

    Danke für die Tipps, Marcus!


    Für die Snare benutze ich 2 Kleinmembraner (Elation 201 und gemoddetes Oktava 012).
    Das sind 2 Miks mit unterschiedlicher Härte, die etwas versetzt auf dei Snare zielen.
    Die Position ermittel ich durch einen Trick. Ich mache ein Faust über die Membran des Miks und wandere damit über und dem Bereich um die Snare. Dort wo die längste Resonanz auftritt platziere ich das Mik. Du spürst das auf der Hand.
    Geht mir darum das richtige "Stück Luft" zu ermitteln.
    Ich habe lange mit Kopfhörern experimentiert, nur ein Schlagzeug ist einfach zu laut und Du hast immer Phasenschweinerein auf den Kopfhörerer. Oder Du reisst den Monitor weg so weit auf das es Dir das Gehör für den Rest des Tages versaut. Und Letztlich sind die Drums doch die stärkeren :)


    Das 2. Mik platziere ich um noch mehr "Raum" auf der Snare zu erreichen. Da ist dann probieren angesagt bis die Phase stimmt.
    Meist trenne ich die HJihat mit einer kleinen Wand ab, oder wenn es richtig zur Sache gehen soll, zielt ein 3. Mik Richtung Hihat 90 grad zum 1. Snare Mik - lass dann das Signal der Hihat auf der Snare gegenphasig auslöschen.

    Eqing mache ich im wesentlichen durch die Position der Mikrofone, ist wesentlich besser als hinterher die Sounds gerade zu biegen.


    Das Problem ist dann auch, das da wo die Snare ihre längste Hüllkurve hat, genau die Resonanz hängt...

    Die Snare klingt eher wie eine Tom.
    Die abklingende Hüllkurve macht eher "Boing".


    Vom Teppich kann so ein Sound nicht kommen.


    Ich werde im Laufe des Tages mal ein Audiofile posten...

    Hallo,
    ich komme eigentlich aus dem Keyboards Forum und der Recording Abteilung - spiele so mittelmässig übel Schlagzeug und habe eine Frage:
    Ich habe gerade im Studio ein Sonor Set eines Drummers stehen. Das Set klingt sehr ausgewogen - bis auf die Snare.
    Das Problem ist eine unangenehme Resonanz in Form eines Tons, den die Snare von sich gibt.
    Je nach Bereich auf dem Schlagfell mehr oder weniger intensiv.
    Hat jemand eine Idee woran das liegt?
    Insgesamt klingt die Snare wie Pappe - Flach und nicht sehr durchsetzungsfähig.
    Kann das an einem falsch aufgezogenen Fell liegen?


    Für jeden Tipp dankbar.
    Beste Grüße
    Stef