Beiträge von Pressroll

    Wenn "nur" diese beiden Sets zur Auswahl stehen, ist es definitiv das Basix Custom. Bei Mapex solltest du schon wenigstens die M wenn nicht gr die Pro M anpeilen. Beides aber teurere Sets.



    Wenn du ein "spezielleres" Basix Custom haben möchtest schau dich mal bei CreamMusic um die haben ein Set mit kurzen Kesseln. ICH finde das sehr interessant. So kannst du den Aufbau sehr flach halten, was ich neben dem Klang sehr praktisch finde. Der Nachteil ers ist 10% teurer (obwohl die Kessel kürzer sind :rolleyes: ) Dafür hast du aber einen zusätzlichen Beckenständer was das wieder etwas aufwiegt.


    In der 500€ Preisklasse gibt es echt nichts besseres.

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Du spielst nen Gig. Ihr macht Pause, du bist pinkeln.
    Ich geh auf die Bühne und schraub deinen Sitz heimlich 10mm weiter nach oben. Du kommst zurück, ihr spielt weiter.


    Ich wette nen Zehner, dass du das nicht bemerkst..... ;)


    Ich wette 'nen Zwanni darauf, dass die Security es dich nicht miterleben lassen wird was nach der Pause passiert ;)



    Es gibt 'ne Menge toller Sitze, ich als bekennender dw Freak habe mir natürlich was aus deren Hause gekauft. Das gleiche Modell wies Matz besitzt, den dw 9100M. Er ist sauteuer, sauschwer und saustabil.


    Ich will hier nicht weiter Werbung für ein bestimmtes Modell machen, aber eins steht fest. Du musst dir 'nen guten Sitz holen denn der ist die Base in deinem Set. Und hier stimmt ausnahmsweise mal die Schreibweise.


    Mit billigen Sitzen (unter 100€) solltest du dich nicht auf Dauer zufrieden geben müssen. Die teureren Modelle schröpfen dich zwar einmal, helfen dir aber spätere Probleme mit dem Rücken zu vermeiden. Ein guter Sitz ist eine Investition in langanhaltende Gesundheit. Ich hab schon auf mehreren gesessen. Die guten waren hier auch immer die teuersten.


    Setz nicht dein Maximum sondern dein Minimum bei 100€ an. Das du Schüler bist ist zwar eine Einschränkung in der Finanzierung aber keine genügende Ausrede.


    Geh mal ins Zoundhouse die haben den einen oder anderen "teuren" Stuhl.



    Edith schreibt den Laden richtig.

    Zitat

    Original von renttuk
    auch aue will die eierlegende wollmilchsau ;)


    letztens mit hochi im chat davon gesprochen: 20/12/15. ausgewogene kombi, sehr knackig und dabei vielseitig. ob das für deine bigbandzwecke taugt, weiss ich leider nicht. ich würde eher zu einer größeren bassdrum in 22"x18" oder 22"x16" tendieren.


    wenns ein allrounder sein soll, dann nimm nicht zu dünne als auch nicht zu dicke kessel. vielleicht 6,5 mm kesselstärke



    Das klingt so als wolltest du sagen, ruf doch mal bei Sonor an und erkundige dich über die SQ2 (gut sanre dazu wird etwas teurer als 1800) aber 3 Trommeln sollteste du dafür locker bekommen. die 20 12 15 sind auch ne gute Wahl. Hör dir mal das Set vom Luddie an, der spielt 20 10 14 und das Ding klingt einfach Hammer.
    Ich gäbe mir den Spass mal mit den Sonorieanern zu schwätzen.

    Schade Kyuss. Deswegen zieht man ja auch den Zivi vor... Aber Wehrdienst heisst doch auch das du Freitag ab eins frei hast und das Wochenende über betrinken sollst. Dann mußt du trotzdem kommen, mit uns geht das wie von allein.

    OT: Nur so nebenbei - hier in Sachsen ist Hochdeutsch auch noch weitgehend unbekannt ;)


    Kleinlich. Gut, das ist dann deine Sicht der Dinge. Andere sagen ich bin zerstreut und vergesslich. Meine Rechtschreibung ist auch nicht die beste, an der lags jedenfalls nicht das ich mein Abi bestanden habe, schlechte Orthographie kostet hier im schlimmsten Fall einen Punkt von 15 Möglichen.


    Sieh es nicht so eng. Ich hatte einfach mal lust dich auf die Fehler aufmerksam zu machen, dem sollte man jetzt nicht zu viel Bedeutung beimessen. In Zeiten der Editbuttons kann man ja dann und wann einmal den einen oder anderen Fehler ausmertzen, nur so zum Spass.


    "Edit fügt ihr h in den Text ein"

    Zitat

    Original von DirtyHarry
    Und neben(diese Wörter werden zusammengeschrieben) bei kriegt man damit dann wirklich auch einen so tiefen Sound hin, dass man es als "FloorTom-Ersatz" nutzen kann?


    Damit diese leidliche Frage endlich beantwortet ist. Nein, physikalisch ist das einfach nicht drin.

    Hallo Florian CS


    Von mir auch ein herzliches Willkommen im Forum. Du mußt schon ganz schön Wissbegierig sein um hier alles durchzulesen.


    Was für dich nach Spott aussieht ist eigentlich nichts weiter als gesunder Pragmatismus. Flock will Schlagzeug spielen lernen ohne sich mit dem Instrument zu befassen. Das geht nicht. Der einfachste Weg, bevor man sich mit einem Ratamacue, ich selbst hab noch nie in der Musik irgendwas mit mehr als einem Vorschlag gespielt, beschäftigt, sollte man einfach erstmal Tuchfühlung zum Instrument aufnehmen. Nur das verweigert flock. Warum lernen manche Menschen nicht erstmal laufen bevor sie sich mit Triatlethen über die besten Trainingsmethoden für den Iron Man streiten.


    Zitat

    Original von florian_cs
    lange rede kurzer sinn: seid milde, denn ihr habt es da viel besser als flock,
    Ihr könnt schon schlagzeug spielen....


    Wann kann man ein Instrument spielen? Bei all den Schlagzeugern die besser, versierter, abwechslungsreicher, tighter, schneller sind als ich frage ich mich wo das "Können" anfängt und der Deletantismus aufhört.


    Aber das was uns allen hier gemein ist, ist das wir alle Schlagzeug spielen und nicht nur drüber reden. Das ist das wichtigste. Die Tat.



    Du solltest nicht so viele Drogen nehmen Kind.

    Flock ich habe meinem Klavierlehrer mit der Geschichte hier zu 'nem mittelschweren Lachkrampf verholfen.



    Wenn du weiter so machst gründe ich noch ne Theatergruppe und wir machen 'ne Musik-Tragik-Komödie draus. Das Ende wird sein das du im Wahnsinn den Author des Onlinebuches mit einem Sustenutopedal für immer zum schweigen bringst. Welch Ironie der Klavierbaukunst!

    Kuttner, wenn du die Karre bekommst - fahr ich. Wenn es doch nur der kleine Fiesta wird dann muß das 24er halt zu Hause bleiben... ;)


    Bin aber auch ein guter Beifahrer...

    Hallo Cube, das artet ja in ein richtiges Vollcatering aus wie das hier klingt.


    Also zum Steak verzehr ich im Allgemeinen Salat, bunter Gartensalat mit nem leckeren Joghurtdressing. Der Renner auf Grillfeten sind dieses Jahr meiner Meinung nach Kartoffeln, Zwiebeln, Feta im Paprika in Alufolie. Von Fisch kan in Abwesenheit von Vegi's abgesehen werden.


    Helles Breznak und Budweiser sind meine Allezeit Favouriten. Alkoholfrei (nicht Bier) trink ich alles.




    Abseits vom Essen



    Wer fährt denn aud Dresdenr Richtung mit dem Auto?! Ich habe Becken ein Pedal und Snare, die ich gern mitbringen würde (oder gar muß)