Beiträge von druyms

    auf diese Bemerkung war ich gefaßt, und ich weiß, dass dieses unverzeilich war.
    wie auch immer, ausser der bassrum hab ich das Ding wieder fit, und bei dieser würden mir schon längere Spannschrauben helfen.
    die Aufnahmen am Kessel sind schon ziemlich ausgenudelt, aber mit sagen wir 1 cm mehr Schraube dürfte die Sache erledigt sein.
    Problem, das ist ein ganz komisches Gewinde.
    Frage: gibt es die Spannringe irgendwo in schmäler zu kaufen?
    dankerscheen


    druyms

    das passt, ich hatte schon beim kauf... hmm
    es ist ein Troyan set, aber die haben doch auch zoll felle,
    zumindest hatte ich bis jetzt keine Probleme
    nein, das kannes nicht sein, die Felle sind gleich.

    schon sehr gute tips, ich hab die kessel schon zum trocknen gestellt.
    genauer: die felle lassen sich nur noch mit viel Kraft über den Kesselrand ziehen, und ich nehme mal an, das dann dadurch der Spannring nicht weit genug an die Beschläge rangezogen werden kann.
    eigentlich wollte ich nur wissen, ob das wirklich sein kann, das sich der Durchmesser der Kessel so stark ändert, dass die Felle nicht mehr passen.
    Die Sache mit den Schrauben ist dann nur das Resultat.
    Ich muss jetzt mal trocknen lassen und wenn das nicht hilft, versuch ich es mit laengeren Schrauben,
    merci


    druyms

    hallo drumaz,


    mir ist gerade was komisches aufgefallen und jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
    ich in einer Hütte ein Set ungefähr 2 Jahre stehen gehabt, war feucht und nicht geheizt und nicht bespielt.
    jetzt bin ich dabei das Ding wieder herzurichten, aber irgendwie sind die toms und vor allem die bassdrum größer geworden, ich bekomme die neuen Felle einfach nicht gespannt, weil die Spannschrauben nicht greifen.
    gibts des? kann des sein? und, kann ma da was machen???
    danke für eventuelle Hilfe.


    druyms