ich hab den trick auch schon probiert.....hat aber noch nicht geklappt.
einmal ist mir der stick auch voll ins gesicht geflogen......
würde mich aber auch interessieren wie er genau funktioniert
ich hab den trick auch schon probiert.....hat aber noch nicht geklappt.
einmal ist mir der stick auch voll ins gesicht geflogen......
würde mich aber auch interessieren wie er genau funktioniert
.....in der bucht schippert gerade ein schnäppchen!
ist alt....aber gut. zum sofortkauf von 270,- oder preis vorschlagen......
also geht da sogar noch was........
hast dann zwar noch kein komplettes set...aber schon nen guten anfang!
triff dich aber auf jeden fall mit matz....
würde auch sagen signature...
hier ist nochmal ne kleine avi vom ride. der sound ist zwar nicht der beste, aber vielleicht
hilft es ja um eure einschätzungen zu untermauern oder ggf. aufzulösen.
dann ist es also wahrscheinlich ein altes k custom.
danke für eure bemühungen!
hier sind noch ein paar bilder:
...dann muß ich es demnächst mal auf ne wage hauen!
aber ich weiß immer noch nicht ob der sound mir gefällt......bin aber wie gesagt
raker vorbelastet.....
hallo,
habe mir vor kurzem ein neues zweitset zugelegt. mit dabei auch einige nette becken.
jedenfalls vom namen her. also mir geht es jetzt um folgendes:
mit dabei war auch ein 20" k ride von zildjian. alter ist unbekannt.
vom druck kann man nur noch das k erkennen.
nun ist mir bekannt, dass es unterschiedliche modelle beim k gibt.
gibt es vielleicht einige profis, die durch die bilder vielleicht die genaue bezeichnung
erahnen können?! die soundfiles auf der zildjian homepage haben mich nicht so
richtig weiter gebracht. aber vielleicht ist mein gehör auch durch das jahrelange
raker spielen auf solch ein becken nicht vorbereitet.
es rauscht halt ziemlich..... (doofe beschreibung...is aber so)
also hier mal die bilder, vielleicht kann ja jemand helfen....
hmm...... verstärkungsringe sind halt nur in der bassdrum und beim standtom.
und innen halt die schwarze lackierung.
die tomhalterung beim projector ist auch die mit der seitlichen schraube, und die kessel sind innen
naturfinish. (katalog 1990)
hallo!
habe heute folgende frage. habe mir gestern (samstag) ein neues 2-set geholt.
laut verkäufer ist es aus ende der 80er anfang 90er. habe selbst vor meinem pearl session ein
xpk in saphire blue (so eins wie kollege drumsofgod) gespielt.
im moment denke ich mir, dass das "neue" ein apk ist. bin mir aber nicht 100% sicher.
folgendes spricht dafür:
1. innen sind die Kessel auch schwarz bepinselt
2. folienfinish
3. die böckchen sind auch durchgängig und haben den gleichen style von meinem alten xpk
folgendes spricht aber meiner meinung nach dagegen:
1. bass und standtom haben verstärkungsringe
2. die tomaufhängung und standtom-fuß-halter arbeiten anders. beim xpk/apk hat eine flügelschraube seitlich von aussen auf die beine bzw. füße gedrückt.
bei diesem set sitzen auf den halterungen frontal eine flügelmutter die eine inneliegede nach aussen zieht.
also von innen drückt was auf die l-arme des tomhalters. also wie beim resonator.
habe bisher leider nur dieses bild vom verkäufer da meine cam im arsch ist.
was meint ihr? ist es ein apk oder was anderes? in den katalogen finde ich nichts (oder ich bin zu blöd und übersehe was!! )
moin moin,
probier mal die hardware mit salat- oder babyöl einzuweichen. löst den dreck ganz gut, sifft aber wie aal.
danach gehe ich meistens ein- bis zweimal mit fensterreiniger drüber.
ZitatOriginal von cookie
also meine Empfehlung ist 2 X 2 Meter. Seit ich einen Teppich zu den Gigs mitnahme, lege ich den nach Rücksprache mit der Band auf die Bühne und jedem ist klar, dass ist mein Bereich. Das funktioniert sogar !
....so mach ich´s auch!
mein teppich is so 2 x 1,70
hi,
da bekommste alles drann, keine sorge. und stabil is es auch.
beim dr-80 kannste halt nur nicht die höhe der querstangen varieren.
ansonsten sehe ich aber keine nachteile gegenüber dem dr-503 und co.
was könnte das noch wert sein?
Sonor Phonic (Baujahr Ende 70er)
22" Bass
13" Tom
14" Tom
16" Tom
14" Stahl Snare Yamaha
Becken
10" Splash Meinl Classics
14" Hi Hat Meinl Raker Soundwave Heavy
16" Medium Crash Meinl Raker
17" Medium Crash Meinl Raker
18" China Meinl Classics
20" Heavy Ride Meinl Raker
Harware
Pearl Rack DR-110
diverse Arme
alte Tama Hi-Hat (Titan)
Will es als Komplettpaket verkaufen! Habe ein Angebot über 800,-!
also wenn ich was höre oder ne quelle auftue dann melde ich mich.
denkt bitte auch an mich falls ihr was findet!
hi dead
also der herr porcaro hat sich mit den leuten von pearl zusammengesetzt und dann is denen
die idee mit dem rack gekommen.
als erstes entstand das dr-1 dann das dr-2.....
das dr-80 is ne weiterentwicklung. genau wie das dr-110. beim dr-80 steht das mit dem designed
by auch druff. da haste recht.
aber ich kenn´s halt nur so das man beim dr-1 vom original spricht. beim dr-80 dürften eigentlich alle
pearlklammern passen. das hat doch glatte stangen!? also auf jeden fall pc-8 pc-10 pc-50
hier noch links zum dr-1:
http://www.pearldrummersforum.…nt.php?attachmentid=73800
http://www.pearldrummersforum.…nt.php?attachmentid=73801
hi
das sind pc-2 pipe clamps für das pearl porcaro rack dr-1. bin selbst immer auf der suche.
vor kurzem habe ich ne auktion bei ebay verpennt. da sind 2 stück für 25,- eus weggegangen.
habe den verkäufer nochmal angeschrieben und der hat tatsächlich noch welche in seiner
rumpelkammer gefunden.
bekomme 2 stück für 20,- eus.
also mein tipp: die augen immer offen halten und suchen!
wenn du ein anderes rack als das dr-1 hast, dann sieht es natürlich anders aus. da passen
die neuen klammern auch drauf. am besten mal n foto posten.
also, habe bei meiner beschreibung vergessen, dass es sich um die 2 ply medium thin handelt. also um die ohne den "tone ridge". sind vergleichbar mit remo emperor.
ich muß mich jetzt natürlich als nicht so fellallwissend outen. habe noch nicht so viele felle getestet.
kenne nur die remo ambas, emperors, und pins. jetzt die attacks.
evans hatte ich noch nicht auf meinen kesseln. kann also da keine vergleiche ziehen.
von der verarbeitung waren alle attacks die ich bekommen habe in ordnung. scharfkantige ringe haben meine nicht.
habe sehr schnell meinen sound damit gefunden. sind sehr stimmstabil. werde sie mir wieder kaufen.
also die bozzio heads kenn ich nicht.
ich spiele aber im moment die attack medium 2 ply clear als schlag und die medium 1 ply clear als resos
auf meinen toms. bin sehr zufrieden mit den teilen.
Coheed & Cambria - The Suffering
Firehouse - Don´t Treat Me Bad
aber es gibt noch hunderte andere, kann mich schlecht entscheiden..................................