Beiträge von Bronko

    Willkommen im DF Christoph!


    Du kannst hier im DF nicht nur Fragen stellen ;) . Sondern auch welche beantworten bzw. in bestimmten Threads deine Meinung, Vorschläge und Erfahrungen usw.
    posten. Wenn du nicht nur Müll schreibst, wirst du in relativ kurzer Zeit von einem netten Mod als Mitglied eingestuft. Dann kannst du fröhlich in den Kleinanzeigen schreiben.


    Viel Spaß noch hier


    Gruß
    Bronko

    Hey,


    ich habe mir mal Kartons vom meinem örtlichen Musikladen geholt.
    Gab es sogar umsonst. Fals du einen Laden in der Nähe hast frag mal nett nach.


    Gruß
    Bronko


    edit: lesen soll helfen :rolleyes:
    Ich bin auch der Meinung das du jeden Kessel einzeln verpacken solltest. Versandkosten sind dann natürlich mehr, aber die zahlt ja der potentielle Käufer.

    Hey,


    ich habe vor kurzer Zeit von einem befreundeten Schlagzeuger gehört, das man Sticks "einspielen" kann damit sie haltbarer werden.
    Und zwar soll man sie längere Zeit nur auf dem Übungspad benutzen bevor man mit ihnen am Set spielt.
    Dadurch verdichtet sich angeblich das Fasergefüge im Stock und erhöht so die Haltbarkeit.


    Ich finde das einerseits merkwürdig und andererseits klingt es doch logisch - mehr oder weniger...


    Habt ihr irgendwelche Erfahrung dazu?


    Gruß
    Bronko

    Tja, das ist eine gute Frage.
    Es wird ja gesagt, dass die angeblich nicht brechen sollen.
    Dank dieser "tollen" Legierung.


    Ich habe mir das 16", 18" und 14" Set geholt. Nach 5 Monaten hatte ich das 16" Crash schonmal durch...
    Um das ganze Becken waren Risse von Innen nach Aussen. Da ist auch nix mit Garantie und so.


    Ich muss dazu sagen, ich habe die Becken nie geprügelt und richtig montiert waren sie auch.


    Das 18" Crash ist noch in Ordnung genauso wie 14" China.


    Gruß
    Bronko

    Vielen Dank für die hilfreichen Tips.


    Nächste Woche haben wir die Möglichkeit, schonmal in der Kirche zu proben. Dann werde ich mal alle Ratschläge von
    euch beherzigen und gucken was am besten passt.
    E-Drums kann ich nicht verwenden,weil ich keines besitze :D...


    Aber voher muss ich mir noch gescheite Rods zulegen, die alten haben das zeitliche gesegnet. ;(

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.


    Bei dem Ridebecken steht mir entweder ein Sabian HHX Evolution (leise, dünn und sehr verwaschen)
    oder ein Paiste Dimensions Medium Heavy Wild Ride (laut und dick) zur Verfügung.


    Sollte ich lieber das Dimensions Ride nehmen?

    Hallo zusammen!


    Meine Band und ich haben in 3 Wochen einen kleinen Gig in einer Kirche.


    Ich hatte bisher noch nicht das Vergnügen in einer solchen Location zuspielen. Da es ja heftig hallt in einer Kirche, kann ich mir vorstellen, das man das Schlagzeug irgendwie tunen muss um einen halbwegs vernünftigen Klang zu erzeugen.
    Muss ich die Trommeln und Becken stark dämpfen oder geht das so?
    Zur Zeit spiele ich mit einem Ambassador coated Fellsatz. Ich hätte da aber noch einen Satz Remo Emperor zur Auswahl.


    Ich habe keine Ahnung was ich da machen soll.


    Gibt es noch andere Sachen die ich bei einem Gig in einer Kirche beachten muss?


    Bitte gibt mir ein paar Tips und Ratschläge.


    Vielen Dank schonmal
    Bronko

    Hi!


    Ich höre mir alle verwendeten Instrumente bei einem Fill oder auch im normalen Groove einzeln an.
    Dabei zähle ich dann immer mit und schreibe das Ergebnis auf.


    Das heißt, ich höre zum Bsp. nur auf die Snare und gucke (höre) auf welche Zählzeit sie geschlagen wird.
    Wenn ich damit fertig bin, kommt das nächste Instrument an die Reihe, z.B die Bassdrum usw....


    Es ist zwar eine heiden Arbeit aber es funktioniert. Bei mir zumindest.
    Mit der Zeit wird man dann sicherer und das raushören wird einfacher.
    Das muss man halt üben, wie es Nostr4 bereits schon gesagt hat.


    Viel Erfolg und Grüße


    Bronko

    Zitat

    Original von crystalfunky


    Das würde mir aber einfach zu lange dauern.


    Was erwartest du?
    Wenn man sich ein neues Set zulegen will, soll das ja meistenes für eine längere Zeit sein
    oder willst du dir nächstes Jahr wieder eine neue Kiste holen?


    Ein neues Set zukaufen ist nun mal mit einem gewissen Aufwand verbunden. In fünf Minuten ist das nicht getan.


    Viel Erfolg bei deiner Setsuche!


    Gruß
    Bronko

    Na na na...In der Suche findest du ne ganze Menge zum Thema Snaresound. :D


    Zu dem Video:
    Den Snaresound den man da hört, stammt von der Aufnahme der Chilis und nicht von dem Kollegen der dazu trommelt. Ich hoffe das weißt du.


    Soll heißen, im professionellen Studio wird noch eine Menge begemischt (Effekte usw.) um einen gewünschten Sound zu erzielen. Stimmen alleine bringt da nicht viel.


    Du kannst ja mal in der SuFu nach ein paar Informationen zu Chad Smith suchen. Da wirst du bestimmt auch noch fündig.


    Gruß
    Bronko