Beiträge von maddel

    also schämen muß er sich bestimmt nich, er is verdammt schnell für sein alter und das mag auch alles wunderbar sein......


    ist halt immer eine frage was man mag, aber die drummer sie sich trotz 230,240 oder 250 mitintegrieren weil sie einfach wissen wann sie zeit und kraft haben zum mitmischen sind mir irgendwie lieber und das sind nich nur eine hand voll,


    ich könnte dir wie aus der pistole geschossen eine hand voll nennen die ganzganz flott sin und trotzdem leidenschaft zeigen oder zumindest das grad die post abgeht......und wenn ich nachschauen würd gibts da bestimmt noch ganzganz viele weil schnell sein is heutzutage nix besonderes mehr,


    ich mein was hat er erwartet wenn er sowas hier reinstellt.......
    die einen finden es scheisse die einen finden es gut die andern finden es zwar schnell und zollen dem respekt aber langweilig isses trotzdem, am ende entscheidet er was ihm wichtig is ob er noch schneller werden mag oder mehr flexibler oder sonst was.....er is noch jung da wird sich noch einiges tun !!!

    eins is mir noch eingefallen, is bestimmt nich jedermans sache aber......


    von axis gibts e-kit trigger die man direkt ans pedal schraubt und nich die bewegung des fells aufnimmt sondern
    wenn der beater auf das fell trifft schlägt ein kleines metal gewicht an einer feder (ähnlich einem hammer) auf die trigger fläche die am galgen (oder wie man das auch immer nennen mag) befestigt is, ob das besser oder schlechter triggert weiß ich nich aber dabei hat man es auf jedenfall immer......


    das bild rechts :


    http://www.axispercussion.com/AXcessories.html

    also ich spiele eine axis a longboard dofuma allerdings als single und bin sehr zufrieden.....


    was den wiederstand angeht da kann ich mich nich beschweren die bretter kleben förmlich unter den füßen ich muß aber dazu sagen das man schon enbissl rumprobiern muß bis man seine einstellungen gefunden hat,


    was mir allerdings sehr zu gute kommt (bei meinen 47-48 füßen) ist die nicht vorhandene fersenplatte, das is bei meinen iron cobras schon nervig manchma,
    was wäre sonst noch zu erwähnen.......




    die fußplatte is schön breit,


    das direkt drive system fühlt sich schon anders an als ne kette,


    die drive shaft einstellung is wohl etwas komisch aber hilfreich wie ich finde,


    das pedal läuft wie sau.....schnell und locker,


    der klett an der unterseite beisst sich förmlich in den teppisch beim testen hab ich das pedal mit mühe und not weg bekommen (kommt aber auf den teppisch drauf an),


    man kann aus jeder dofuma 2 singles machen und umgekehrt,


    alles aus alu vollmaterial und wirklich gut verarbeitet,


    bei dem preis sollte man auf jedenfall überzeugt sein oder man will es einfach haben,


    die schlegel entfernung is etwas gewöhnungsbedürftig einzustellen, tut aber ihren zweck nich schlechter als bei anderen maschinen,


    was bei mir speziell noch ehr negativ is (hab beim testen garnich danach geschaut) das die schrauben und gewinde alle zoll maße haben weil ich mein pedal über ebay in den staaten gekauft hab (als neuware in einem wie ich finde netten musik geschäft), was mir aber um die 100€ ersparnis eingebracht hat und das mit zoll,


    es sind starke federn dran, was mir ganz gut passt aber wohl nich die regel zu sein scheint,




    hm sonst fällt mir grad nix mehr ein wenn du noch was wissen willst frag einfach.......
    ansonsten muß ich dir aber auch sagen das die pedale nich mit den handelsüblichen zu vergleichen sind was das spielgefühl angeht und es wirklich geschmackssache is !!!

    also du spielst ja auf tour nich grade jeden tag in der woche durch oder ? und üben wirste auf der tour auch nich wirklich weil das zeug sollte man schon können bevor man auf tour fährt....


    kommt auch drauf an wie schlimm das problem is wenn er schon sehr viel übt und es nich besser wird er es aber vorher konnte wird es durch mehr üben nich ehr wieder kommen wenn das der fall sein sollte warn die probs auch nich so gravierend das man sich hätte ernste gedanken drüber machen müssen.


    ausserdem wenn probleme kommen auf tour wird eh improvisiert zuhause würde jeder das anders machen aber auf tour muß es gehn da wird halt mal was weggelassen an schlägen oder man spielt und nimmt die fehler in kauf die man dadurch vielleicht macht,


    man entwickelt mit der zeit ja auch ein gefühl und wissen dafür wie man welche probleme vermeidet bzw. wegbekommt, jeder hat da seine eigenen methoden, erfahrungen, mittel.....halt das was geholfen hat !!!

    also ich bin auch der meinung das man dann ne woche pause machen sollte, profis machen das auch so zumindest im sportbereich (hab da gute erfahrungen mit gemacht).......


    und wenn ein profi ahnung hat dann macht er pause oder löst es anders, ne woche macht dene doch nix die können eh alles aussem ff spielen eine woche mehr oder weniger läßt ihn nich zum anfänger werden !!!

    kein porblem ich werde dir verziehn :D, soviel poste ich ja jetzt nich da bin ich dann doch erpicht das das schon richtig is wenn ich schon was poste :O.


    ps.:gibt viele kompetente leute hier aber matz is natürlich schon zunehmend ein halbgott !!! :rolleyes:

    naja also da ich zum glück einiges von betriebssystemen verstehe kann ich euch sagen das der palyer auf win geht, ihr solltet nich glei so flamen, machen schon genug andere hier und ihr seit doch von der kompetenten truppe oder ? :]


    http://www.mplayerhq.hu/design7/dload.html


    ps.: und falls ihr nich wisst wie abspielen, einfach das file über das playersymbol ziehn, is nix elegantes mit schnickschnack oder so aber er erfüllt seinen zweck,
    wenn ihr die tastatur-shortcuts wissen wollt schaut in die readme.


    http://www.planet-maddel.net/downloads/mplayer.rar
    (hab noch en paar codecs reingepackt,für die ganz faulen) ;)

    ihr solltet den mplayer nehmen also den linux player der spielt eigentlich jedes format ab, auch gepackte sachen oft oder verschachtelte gepackte sachen ohne probleme is der nr.1 player bei mir wenn ein format in den anderen playern mal nich geht oder ich einfach schnell was anschauen will !!!

    also wenn einer die schwerkraft abschaffen kann dann nur matz, weil matz is nämlich sogar krasser als chuck norris und dessen roundhousekick.........matz würde ihm das fürchten lehren !!! :]

    also ich en kumpel der gibt seine sabian becken immer zurück und bekommt ein neues,
    er meinte die wären sehr kullant und er hätte das mim aussägen und so auch früher gemacht aber irgendwann hat man ihm in seinem musik geschäft gesagt das man das auch zurück geben kann und das grad sabian die kullantesten wären was das becken umtauschen angeht,


    er hat sogar becken umgetauscht die er in dem laden garnich gekauft hat und trotzdem ein neues bekommen, die ham das becken eingeschickt und er hat ein neues geschickt bekommen, in letzter zeit gehts wohl aber nich mehr ganz so aber er spielt knüppelmusik und zerhaut öfters ma welche.......

    ich denke auch das doc da richtig liegt, es sollte jeder probiern wieviel federspannung ihm am besten liegt und schnell kann man wohl mit jeder einstellung werden wenn man nur ordentlich übt,
    mir war bei meinen posts auch mehr die bewegungstechnik wichtig als die einstellungen weil diese technik wohl doch öfters praktiziert wird als ich dachte aber beispiele, video's oder erklärungen wohl nich so häufig zu finden sin, sollte auch bloß ein denkanstoß und alternative zu anderen techniken sein.........

    wildCHILD :
    ich kann dir leider nich ganau sagen wer das is, ich weiß nur das er mod in derek roddy's forum is, ich könnte natürlich mal genauer nachschauen oder wer sonst interesse hat (http://www.derekroddy.com) kann auch selber nachschauen.


    eigentlich gehört das ja ehr in die hörzone, aber da der liebe derek diese technik spielt (auch wenn man sie nich klar sieht in denn videos) dachte ich mir kann man sich das ganze mal anschauen und anhören wie es klingt wenn mans wirklich kann.


    http://www.planet-maddel.net/downloads/derekroddy.mpg
    http://www.planet-maddel.net/downloads/derekroddy1.mpg


    ich empfehle die videos zu downloaden dann gibts keine elenden ruckler !!!


    Jörn :
    das mit dem reflex is eigentlich eine ganz nette sache, ich probier das schon ein paar wochen lang und single muß ich sagen kommen schon viel gleichmäßiger zustande und trotzdem schnell, also richtig kontrolliern kann ichs noch nich aber das is wohl eine zeitfrage,


    ich spiele auch noch nich wirklich lange aber die vorteile was die muskelkraft angeht stimmen auf jedenfall, wenn die fußmaschine so eingestellt is das das fußgelenk mit dem pedal zusammenarbeitet brauch ich kaum muskelkraft und es entstehn trotzdem konstant laute schläge,


    naja und was die lautstärke der schläge angeht kann ich dir nich soviel sagen, es wird auf jedenfall leiser da du ja weniger große muskeln benutzt und die kleinen nich die power haben aber ich finde das es.....auch wenn ich noch quasi ein noob bin :D.....schon noch laut genug is,
    ob das mit einem mikro bei 200bpm noch clean is weiß ich allerdings nich !!!


    bezüglich lautstärke:


    http://www.planet-maddel.net/downloads/dmeter2.mov


    hört sich für mich ziemlich natürlich an denke an den toms ziemlich am schluß kann man das am besten hörn, aber mein gehör kann mich auch täuschen es wird erst seit einem dreiviertel jahr mit natürlichem schlagzeugsound konfrontiert :), also schlagt mich nich tot falls es nich stimmt.

    ich will mich dieser diskussion nich anschließen weil es eh wieder so enden wird das viele verschiedene meinungen aufeinander treffen,
    aber ich gebe das zum besten :


    http://www.planet-maddel.net/downloads/lesson1.mov


    http://www.planet-maddel.net/downloads/flatfoot2.wmv


    http://www.planet-maddel.net/downloads/legmotion.wmv



    diese technik benutzen sehr viele deathmetal drummer und
    scheint MIR die am meisten benutzte technik zu sein wenn es um lange
    und schnelle db passagen geht......


    weil es sehr wenig muskeln beansprucht in denn beinen leisten die
    gelenke die hauptarbeit (hüftgelenk und fußgelenk) und dadurch kommt die nötige geschwindigkeit zustande.


    !!! MEINE MEINUNG !!!

    ich denke meine vorredner haben eigentlich das wichtigste erläutert und mir fällt auch nix mehr dazu ein........


    aber falls dich ein kleiner videoausschnitt von derek roddy interressiert (spielt ja bei hate eternal) in dem er kurz ne übung zeigt wie man schneller und ausdauernder mit denn händen und füßen wird sag mir einfach bescheit ich lad das video über nacht auf meinen webspace,


    werd mir wohl das ganze video auch kaufen weil enbissl geschwindigkeit erklärt von einem profi nich schaden kann,
    wobei es echt interressante videos von ihm auf seiner seite gibt in dene man sieht das er nich nur schnell spielen kann !!!

    also ich habs mir grad geladen,
    in aller ruhe über meine ohren / augen kommen lassen und ich muß schon sagen........


    chilliger gehts kaum, der matz schlägt aber auch nur sahnehäubchen !!!


    °respekt hab°

    komischerweise gibts aber gitarren tabs wie sand am meer,
    mein cousin spielt gitarre und der findet alles sogar die bescheuertsten songs, über soundtracks bis hin zu computerspiele-tracks also alles was das herz begeehrt und nich nur das man da die tabs bekommt meistens gibts noch haufenweise midi's,
    is schon enbissl unverständlich das da die drum-tabs zuerst dran sind, aber naja kann ma ja nüscht machen ne.