o.k., das mit dem Kit hab ich falsch interpretiert. Ich benutze sehr gerne "Groover", wobei ich aber fast alles "überarbeitet" habe. Die Snare ist z.B. eine modifizierte Variante vom "JazzGig", die Becken sind allesamt verändert...
Gruß,
Ralf.
o.k., das mit dem Kit hab ich falsch interpretiert. Ich benutze sehr gerne "Groover", wobei ich aber fast alles "überarbeitet" habe. Die Snare ist z.B. eine modifizierte Variante vom "JazzGig", die Becken sind allesamt verändert...
Gruß,
Ralf.
Ich hab mir das Ding (aus Kostengründen ;)) etwas zusammengemixt. Alle Trommeln, alle Becken sind aus der TD 20 Serie. Das Rack und das Soundmodul sind TD 12. Funktioniert blendend zusammen und spart in der Kombi ca. 1500.- EUR gegenüber alles TD 20.
Ich misch den CD-Player in das Soundmodul dazu (hat ja einen Eingang dafür) und geh dann mit det janze in's Mischpult. Von dort zum CD-Recorder bzw. Verstärker/Boxen.
Die (supergeile) CD heißt "Phunky Drummer play along" von Dirk Erchinger, guckst Du da:
http://www.d-phunk.de/index.php?show=6
Gruß,
Ralf.
Enzi
.......klingen nicht schlecht gell?!
Siehste mal, ist ein Roland TD 20 V-Drum Set. Macht höllisch Spaß....
....hier mal so 'n bißchen Feierabendstimmung
(da ich mangels Zeit grad keine Band habe, hol ich mir meine Begleitung halt von einer Play-Along-CD......)