Ist das nicht in der Anleitung beschrieben?

Roland - Support - TD-12 - Bedienungsanleitungen
Support - TD-12 Bedienungsanleitungen
www.roland.com
Ist das nicht in der Anleitung beschrieben?
Habe mich mit den Leadsheets mal auseinandergesetzt. Bin noch am checken, was für mich passt. Klingt aber teilw. recht kompliziert.
Das ist ja nur eine Möglichkeit. Wenn es dir hilft, gelbe Kreise und rote Dreiecke zu malen oder Abkürzungen auf ein post-it zu notieren oder wie auch immer, dann ist das halt dein Weg. Ich finde das recht praktisch, weil ich mir fast nie 100% merken kann. Das ist ja nur ein Methode. Mach dir mal einen Sheet und wenn es nix für dich ist, testest du halt ne andere Methode 🤷♂️
Such hier im Forum mal nach „Leadsheet Maske“. Da gab es mindestens einen Thread mit Vorlagen zum
regulären Ausdruck "*"
Wenn ich das richtig sehe, kann die normale Suche nur die Wildcard aber keinen "richtigen" RegEx. (Der müsste dann ja auch '.*' sein)
Das sollte gehen:
extrem merkwürdige Beschreibung...
Liest sich als hätte eine KI den Text erstellt.
Da ist doch einer mit der Flex drüber?!
Das ist Kunst ☝️
Ich komme drauf.
Ich nehme mal an, es war die Webseite von drums&percussion gemeint.
Die "Tante"? Warum nicht gleich "Alte"? Oder "Tussi"??
Ich glaube der korrekte Terminus lautet: Ische ☝️
90er Jahre Tama Rockstar.
So eins hatte ich 🤩 Der Tomhalter in der Form einer Pommesgabel 🤘
7/8 im Wechsel mit einem 5/8 Takt.
So ist es z.B auch bei Drumeo notiert und passt doch auch gut zu der Betonung auf die 1 von der Gitarre. Ab Interlude Wechsel zwischen 6/8 und 7/8. Dann wieder zurück zu 7/8 und 5/8.
Ich habe TOOL und speziell auch das "Lateralus"-Album meistens als Gesamtkunstwerk genossen.
Ganz im Sinne von Maynard 😉
den Part selbst raus zu schneiden und mit Fade-Out / Fade-In zu arbeiten.
Find ich besser als zwei separate Videos.
Hauptberuflich Fliesenlegermeister
Badezimmer werden für ihre einzigartige Akustik äußerst geschätzt ☝️
Wie langweilig ist es doch nur, wenn man schon alles hat.
Mein Enkelkind hat alles, was es braucht. Gesunde Eltern, ein anständiges Zuhause und Zucht und Ordnung!
Eins wie das andere....gleichbleibende Qualität.
Ist das Loriot?
ein Drumset zu kaufen, wird der wohl eher ein neues Set kaufen, was genau seinen Vorstellungen entspricht, sprich Marke, Konfiguration und Finish.
Von unten (preislich) kommt halt das Starclassic Performer. Das bekommst du als Shellset 2up/2down für ~1800€. Das würde für meine Zwecke auch eigentlich vollkommen genügen 😉
Ok. Ich warte mal wo sich der Preis einpendelt. Ist schon um 150€ gefallen...