Lass es einfach. Beeindrucke die Leute lieber mit Deinem Skills während der Songs. Timing, Feel und Songdienlichkeit.
Endlich erkennt mal jemand meine Qualitäten 😊
Lass es einfach. Beeindrucke die Leute lieber mit Deinem Skills während der Songs. Timing, Feel und Songdienlichkeit.
Endlich erkennt mal jemand meine Qualitäten 😊
Es gibt wohl nichts langweiligeres als Schlagzeugsolos.
Warum willst du dir das 30 Sekunden antun?
Und die restlichen Musiker daddeln dann auch je 30 Sekunden?
Wenn es nicht Teils des Songs ist, das jeder da ne halbe Minute solieren muss, würde ich sowas lassen.
Für eine Bandvorstellung innerhalb eines Songs, reicht es völlig, gar nichts zu machen oder maximal 2 taktig etwas zu variieren.
du hast völlig Recht. 30sec sind viiiiil zu lang. Im Kopf hatte ich natürlich entsprechende Performances der großen Drummer...
Hallo zusammen,
als Hobby Drummer und später Wiedereinsteiger werd ich bald endlich auch mal auf eine Bühne dürfen.
Nach einem Kindheitstrauma, als ich mit 16 in Chile auf dem Schulhof Schlagzeug spielen sollte, werd ich mich nun erneut dem Publikum stellen.
Wie macht Ihr das, wenn die übliche Vorstellungsrunde der Musiker dran ist, und man am besten komprimiert in 30sec zeigt was man kann, das auch die Musikerpolizei in der zweiten Reihe mit verschränkten Armen zufrieden ist. Also den klassischen Tusch oder "schaut mal her ich kann ganz schnell mit Füßen und Händen gleichzeitig trommeln!
Mein Ansatz wäre es vielleicht klassische Stickings auf Geschwindigkeit zu bringen und Diese zu kombinieren und führend auf Toms zu orchestrieren. Am besten vorher eingeübt, ist ja nur Amateurlevel. (z.B. klassisch Bonham wie RLK (LRK), oder RLKK, RLRLKK?)
Gibt es da (Eure) "one trick pony show"?
Klar ist abhängig vom Spiellevel, sollte intuitiv kommen, etc...aber vielleicht hat ja Jemand nen Tip oder eine Sticking/ Fillabfolge die immer zieht und es sich lohnt heimlich vorher zu üben.
Toll wären auch vielleicht kurze Videosequenzen oder Beispiele aus dem Netz.
Viele Grüße aus dem Pott!
Ich würde hier ebenfalls ein doppelbeplanktes Doppelständerwerk hinbauen (lassen). Falls es hilft hier eine Auflistung von meinem Keller Raum (in Raum) bzgl. der Materialien.
Gruß
drummerforum.de/attachment/45149/drummerforum.de/attachment/45150/
Ja genau. Dachte ich fahre nach der Arbeit vorbei, aber per Nachricht kam dann der Hinweis „ich lebe in Italien“ 🤷♂️
Hi zusammen.
Kennt zufällig Jemand diesen Verkäufer?
„Ich versende aus Italien“ hört sich potentiell unseriös an….
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
499 als Komplettpaket. Ein Teilverkauf sei kategorisch nicht möglich. - Tatsächlich hab ich keine Lust das Beiwerk zeitintensiv weiterzuverkaufen oder zu entsorgen.
Wenn Jemand Lust drauf hat hier der Link:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Hi Felix, ich kann nur aus der Sicht eines Schülers sprechen. Mir wäre und ist gar nicht so wichtig das der Lehrer die entsprechenden Parts oder die Technik 100% beherrscht und auch vorspielen kann.
Viel wichtiger ist mir das Menschliche, Didaktik und ein „roter Faden“, Talent zur Motivation. Ich denke mit den passenden Lehrmitteln kann man auch fortgeschrittene Themen gut abdecken. Das war mein erster Gedanke. - Anderseits ist die eigene jahrelange und andauernde Lernerfahrung an den Drums sicher das was diese fehlen wird.
Vielleicht einfach ausprobieren und dann schauen wie weit du kommst?
Sorry, natürlich nicht mir….“an meiner Stelle“ natürlich.
Grüße
Wieviel würdet ihr mir für die Becken (sonst nix) geben? Kann ich schwer einschätzen…
Hallo zusammen. Hier gibts in meiner Nähe ein buntes Mischmasch.
Erkennt Jemand ein Schätzchen? „Was könnte das noch Wert sein?“
Danke für Eure Einschätzung….
Im Urlaub 5 Mauspads zu haben ist aber etwas dekadent? 😅 hat jeder aus deiner family seinen eigenen PC mit?
Dazu brauchst du dann einen „normalen“ Hi hat Ständer
Hi. Die VH-11 von Roland sollte kompatibel sein. Die Triggereigenschaften (für Software drumming) sollen etwas schlechter sein, aber ist ein sicher besseres Spielgefühl als die Kombi aus einem Becken und Fußteil.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Beim TD9 müsste er allerdings noch den passenden Kabelbaum dazu kaufen, da dort sämtliche Eingänge über diesen albernen „Trapezstecker“ funktionieren
Wichtiger Hinweis. Der Kabelbaum sollte dabei sein. Bei Kleinanzeigen gibts grad eine Anzeige mit und Eine ohne.
Hi!
Ich hatte die Roland Sounds ab TD3 bis 17 gespielt und denke das der größte Sprung, in Abwägung des Preises, das TD9 ist.
Gebraucht wäre ein realistischer Zielpreis ca. 150€ denke ich. Die Module kannst du relativ gut auch wieder verkaufen, sodass du trotz der größeren Investition wenig Risiko hast, aber vermutlich mehr Spaß daran.
Stell dich drauf ein, das du vermutlich mit Kopfhörern spielen wirst, da der Klang vermutlich besser sein wird als über deine Stereoanlage.
Viele Grüße
Ich hab am Analogset das Roland PDX100.
Ist aktuell reduzkert. Bin damit (als side Snare) zufrieden. - hatte es aber vom edrum übrig und keinen anderen Vergleich. ☺️
Zwei hervorragende Sets, die irgendwie nicht gekauft werden:
https://www.kleinanzeigen.de/s…behoer/3010616707-74-1941
Vielleicht liegts an meiner geschwollenen ChatGPT Beschreibung 🤔😅
Alles anzeigenhallo,
hier gibts ein tama silverstar 5 piece mit yamaha snare und hardware für läppische 370€ und das ist noch vb preis!!!
https://www.kleinanzeigen.de/s…behoer/3010616707-74-1941
mfg
Danke fürs erwähnen. Ich wunder mich auch das sich da nix tut. Für 350€ kann es abgeholt werden. Auch wenn das Beiwerk nicht so dolle ist, gegen die Kessel kann man nichts sagen.
Viele Grüße vom bald Zweitligisten 🤦♂️