Kurze Frage: Wo hast du sie denn bestellt und was kostet der Spaß?
Beiträge von Trommelschwabe
-
-
Puh Schlagzeuger und dann auch noch Berufsmusiker, da wird es schwierig etwas zu finden
Da wäre ein Einkaufsgutschein vielleicht am sinnvollsten -
Danke schonmal für diese sehr aufschlussreiche Antwort.
Sollte ich nun von dem Gedanken Noppenschaumstoff gänzlich verabschschieden? Für mich sah das anch der einfachsten wen auch teuersten Lösung aus.
-
Ja, ich weiß, ich bin der Hundertausendste der dieses Thema anschneidet, aber ich möchte einfache eine maßgeschneiderte Lösung für meinen Proberaum, und da habe ich bis jetzt noch nciht so gtue Antworten gefunden.
nun ich komme zur Sache:Kellerraum, alle Flächen bis auf die Decke (Styroporplatten) bestehen aus Beton, zur Straßenseite hin 2 kleine Kellerfenster; Schlagzeug steht auf einem großen Teppich, davor nochmal ein etwas kleinerer Teppich für die restlichen Leute.
Maße:
Höhe: 2,30m
Breite: 3,90m
Länge: 3,80mEs geht mir vorerst nur um die Verbesserung der Raumakustik. Ich dachte an folgendes Produkt:
http://myschaumstoff.de/b2c/schaumstoff/home/1/7022.html
Da ich jetzt allerdings gelesen habe, Noppenschaum unter 5cm Dicke soll nichts bringen, bin ich doch wieder etwas vorsichtiger geworden und Frage erstmal um Rat:
Wie viel m² brauche ich? Welche Dicke ist denn nun empfehlenswert? Wie befestige ich die Matten am besten und vorallem wo?
Zur letzten Frage mal ein Bild von meinem Kellerraum, so sieht das ganze aus (die Kreise sind meine Trommeln):
Ich hoffe ein paar Profis auf dem Gebiet können mir weiterhelfen, vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
Trommelschwabe.
-
Ich bin jetzt "drin", echt genial!
-
Am besten finde ich das mit den Radkappen des Kommandanten