Beiträge von Bassa

    Großartig! Vielen Dank! Membrane Switches war das Stichwort, bzw. der Suchbegriff.


    Die Lemon E-Cymbal Pads schaue ich mir auch mal an, wenn man die irgendwo anspielen kann. Bin jetzt aber gerade mehr so auf der bastel und verstehen will Schiene und meine Ansprüche sind nicht so hoch. Sollte das alte Jugendfeuerfieber wieder aufflackern und ich wieder ernsthafter hinter den Kesseln sitzen sollte, wird auch wieder mehr Wert auf Material gelegt werden.


    Vielen Dank nochmal für deine Hilfe und Grüße.

    Hallo Tex-Drums,


    vielen Dank für deine Antwort. Bin gerade eben in meinen Recherchen genau darauf gestoßen :)


    Hast du eine Idee, wo ich solche flachen Switches her bekomme? Ich habe schon etwas gegoogled, aber mir fehlen da wohl die richtigen Stichworte. Lande immer nur bei irgendwelchen Swimmingpool Webseiten...

    Hallo Forum,


    kann mir jemand erklären, wie das mit den Dual/Triple Zone Becken funktioniert? Genauer gesagt, wann welches Piezo Element getriggert wird.


    Zu meinem Aufbau, bzw. Ziel. Ein Crash mit zwei Piezo Triggern, eines davon am Rand, das andere nahe der Bell. Drum Element ist ein altes Millenium MPS-750.


    Die beiden Adern eines der Piezoelemente verbinde ich gerade mit Krokodilklemmen mit den Kontakten der Klinkenkupplung und bekomme auch einen Ton. Soweit, so gut. Jetzt habe ich aber folgendes Verhalten.


    1. Ist das Piezoelement nicht am Becken und tippe ich es mit dem Finger nur leicht an, bekomme ich meinen abgestoppten Klang. Tippe ich fester dagegen, bekomme ich das ausklingende Becken.


    2. Befestige ich eines der Piezolemenete am Becken und tippe mit der Krokodilklemme auf den Kontakt der Klinkenkupplung, bekomme ich meistens den ausklingenden Klang, manchmal aber auch den abgestoppten.


    Meine Frage ist jetzt, was ich tun muss um die beiden Klänge mit dem zweiten Piezoelement definiert bei Schlag am Rand, bzw. auf dem Becken zu erhalten. Ich habe schon alle möglichen Kombinationen an den Kontakten der Klinkenkupplung durch probiert (Tip, Ring, Sleeve), aber das scheint keinen Unterschied zu machen. Benötige ich vielleicht einen Widerstand an einem der Piezoelemente um so ein anderes Signal zu erzeugen? Wenn ja, welchen Wert bräuchte ich da?


    Bin Laie, was Elektronik betrifft und für jede Hilfe dankbar.

    Hi JoergS.,

    auf der Millenium Seite wird nur noch die Software für das 750X angeboten. Thomann selber habe ich auch schon angeschrieben. Bisher ohne Erfolg. Was ich so höre waren sie sehr zögerlich, dieses Update raus zu geben und haben jetzt vermutlich noch weniger Interesse daran. Daher dieser Weg.

    Grüße

    Hallo Forum,



    habe hier ein defektes MPS-750 dessen Modul kein Sound ausgibt. Was ich so gelesen habe, kann man diesen Fehler beheben, indem man die Firmware neu aufspielt. Wäre jemand so nett und könnte mir diese Software zukommen lassen?



    Danke und Grüße