Hmm, da sollte meiner Meinung nach schon wesentlich mehr drin sein. Stell doch mal bitte was neues online. Egal wie. Nicht dass dich aufgrund dieser Aufnahmen jeder als Noob beurteilt (was wohl ohnehin schon geschehen ist) obwohl du in der Zwischenzeit schon viel besser geworden bist.
Beiträge von black-avenger
-
-
Hmm, gab's dar Technik? Sorry wenn ich das derart plump formuliere. Ich müsste mich täuschen, aber ich finde hier keine einzige technische Figur. Kein einziger Doublestroke, Flam, oder Paradiddle. Insofern lässt sich zur Technik von meiner Seite nicht viel sagen. Naja, von Style... Hmm. Nimm lieber nochmal was neues auf, dann kann man darüber reden.
Wie lange spielst du eigentlich schon?
-
Die VH-12 ist auch mit TD-12 nicht 100% kompatibel. Auch da fehlen noch einige kleine Details die nicht gehen ;).
Warum soll das Teil eigentlich an ner IC geil kommen? Nicht viel anders als bei jedem anderen Hi-Hat Ständer...^^
-
Unser Penny hatte das Teil irgendwie nicht :(. Oder vllt. war's auch schon vergriffen :P. Also das würde ich noch nicht mal nem Anfänger zumuten wollen...
Ich überlege mir die ganze Zeit was passieren würde, wenn man die 0 Power Fußmaschine mal gegen ne Eisenschlage ersetzt... Würden diequalitativ hochwertigen Felle reißen? Würden sie Macken bekommen? Hab ich gerade auch so nen kleinen Zerstörungswahn obwohl ich eigentlich kein Metall spiele? Wer weis... -
Spiele seit 2 Tagen mein Schlagzeug auch über PA im Keller. Und auch hier ist das Klacken gar nicht mal so laut. Also ich weis auch nicht. Entweder stört mich der Ton ganz einfach nicht, ihr tretet einfach mehr rein als ich oder mein Teil ist leiser als alles andere^^. Wobei ich letzteres mal ausschließe :P.
-
Jop, der Hotspot. Aber Ghostings gehen wenn man sie kontrolliert spielt auch in diesem Punkt. Ich spiele wenn ich normale Lautstärke möchte sowieso 4 cm von der Mitte weg. Bei stark akzentuierten wechsle ich in die Mitte.
-
Schau mal, da gibt's ein Knöpflein Namen's Fader. Den drückst einmal, nimmst dann die Schiebregler bei Backing runter. Wenn dann die entsprechende Lautstärke gefunden hast drückst wieder auf Fader und bringst die Regler in die Position wo sie vorher waren.
-
Wenn du das Schlagzeug aus nem Mp3 haben willst -> unmöglich. Aus Midispuren -> Midi Spur nach Kanälen auftrennen, Schlagzeugspur ausnotiert anzeigen lassen, ausdrucken und glücklich sein^^.
-
Zitat
Original von Tamadrummer20
Es stimmt schon, dass das eigentlich fast unmöglich ist. Kauf dir E drums fürs Wohnzimmer. Wäre das beste, ist aber ein sch... Spielgefühl.Is klar. Spielgefühl ist mit Meshheads meiner Meinung nach nicht viel anders -.-".
Rods, klingt evtl noch akzeptabel und ist leiser. Oder halt ganz leise mit Besen ;). Auf der Snare kannst auf jeden Fall mit Tempo abkleben, das nimmt dem Teil die Obertöne. Und die erscheinen tw. unangenehm laut.
-
Hätten sie wie bei den Pattern noch kA wie viel User Kits hinzu gegeben, wäre dieser ganze backup Aufwand (<-haha^^) nicht nötig. Aber egal.
-
Im Keller sind solche Geräusche immer extremer. In größereren offenen Räumen verliert sich das. Ich selbst spiele unterm Dach, Teppichboden und Holzdecke. Es ist laut, aber unter einem nicht geschlossenen Kopfhörer höre ich das bei vllt 1/3 Phone Lautstärke nicht mehr ;).
-
Zu wenig Druck im Fuß ;). Wenn wirklich alles gleich eingestellt ist dann sollten die Pedale (so ist das zumindest bei mir) nahezu identisch laufen. Dass du mit dem linken, bzw bei dir rechten Pedal leiser Spielst oder weniger oder mehr Rebound hast liegt also wohl noch an der Technik. Man ma ein wenig dann sollte sich das auch erübrigen.
-
Na prima. Was hat das für nen Effekt? Kannst nur hoffen, dass deine Connector Kabel sich nicht mal durch Kabelbruch oder ähnliches verabschieden...
-
Wie weit hast du deine auseinander? Ich hab meine im Regelfall zwischen 1 und 2,5 cm auseinander...
-
Tja, so klingen halt 12 jährige, kreischende Mädchen. Ich find das gar nicht mal so schlecht, aber der Gitarrenfiep da nervt einfach nur. AHAAABER -> aufgrund dessen, dass es von Tokio Hotel ist, dieser Tunten Band- Crash geballere, sonst nix.
Dafür hab ich jetzt mein Joe Satriani Lied geschlosse, schöne scheiße. -
Also, das etwas laute klacken kommt rein von den Pads die aufeinander treffen. Der Sensor den du da mit dem Roland Beckenfilz irgendwie leiser gemacht haben willst gibt bei mir keinen Mucks. Ändern kannst daran nicht viel, einfach als gegeben hinnehmen.
Nu noch kurz zu den Dingen die mit dem TD-12 Modul nicht gehen. Oder zumindest die Dinge dich ich kenne:-> Klangveränderung unter Druck
Nun bin ich mir nicht sicher, ob das Top Cymbal alleine gespielt werden kann. Ich meine da mal was gehört zu haben, dass bei komplett offener HH nicht der alleinige Klang des Top Cymbals zu hören sein soll. Aber das weis ich nicht sicher, da ich meine VH-12 immer nur mit Td-20 gespielt habe.
-
AHHHHHHHHHHHHHHHHHHH die Sau, ich erschieße sie. Wie kann man so ein göttliches Instrument nur so herschlagen?
Btw, seit wann gibt's die Pads und das Rack in Rot?
-
Also dann werde ich mal schauen, dass ich irgend woher mal ne CF Karte krieg und zieh mir dann mal ein Backup... Ist zwar bissl scheiße, aber gut was soll's. Da zahlt man 1777 Euro für so'n Modul und kann nur 50 Kits haben o_0....
-
Ruby du seggl
könntest mal posten bei gelegenheit wie du das Kit da eingestellt hast?
Mal noch ne b_00_n Frage. Hatte bisher noch keine Zeit die Bedienungsanleitung so tief zu durchwühlen^^.
Und zwar: Bei der TD20 sind 50 Drumkits. 49 Fertig Programmierte und 1 User Kit. Wie kann ich nu das 51. - 52. Kit hinzufügen? Also schlichtweg und einfach ein neues Kit (leeres) Kit erstellen, dass ich mir dann selbst zurecht biegen kann. Wäre nett wenn mir das jemand sagen könnte, da ich bis Sylvester noch eines programmieren müsste wo nur Effekte drauf liegen und ich eigentlich mein User Kit nicht dafür umprogrammieren will.
-
Das was da so abging war schon ganz ordentlich. Allerdings gefällt mir das ganze irgendwie nicht. Kann sein, dass ich mich vom etwas verzerrten Ton jetzt zu dieser Aussage hinreißen lasse, kA - aber egal. War ordentlich :).
Hast du eigentlich Ohrenstöpsel, IEM oder gar nichts in den Ohren gehabt?