Hier mal ein guter Link zum Thema Onlineflohmärkte
Mit „Privatverkäufen“ kann man sich übrigens ,wie auch mit Kommission, sehr schön aus der Gewährleistungspflicht des gewerblichen Verkäufers rauswinden.
Hier mal ein guter Link zum Thema Onlineflohmärkte
Mit „Privatverkäufen“ kann man sich übrigens ,wie auch mit Kommission, sehr schön aus der Gewährleistungspflicht des gewerblichen Verkäufers rauswinden.
Die Bassdrum selber ist zu tief. Der Platz im Auto ist leider begrenzt. Für Auftritte mit Schnellaufbau fährt das ganze Zeug im Transporter des Techs mit, wenn es in Kneipen geht, bei mir. Da auch bei diesen Gigs ein Mikro dabei ist und im Zweifel auch ein Trigger, bekomme ich die weniger voluminöse Kick wohl auch vernünftig aus der PA raus 😅
Sodele, nun hatte ich eine 18x14er Bassdrum von Drumcraft Series 6 daheim. Für den Preis eine wirklich gute Bassdrum. Leider musste ich beim Probeladen feststellen, dass das alles nicht so passt (fahre auch die PA, Gitarren und sonstiges Geraffel spazieren). Entweder größeres Auto oder andere Bassdrum (kürzer). Was ist denn von dem Yamaha Stage Custom Hip Kit, vor allem der Bassdrum zu halten? Gebucht sind erstmal kleinere Veranstaltungen mit 100-150 pax, mikrofoniert wird immer. Vielleicht staubt so ein Teil bei jemandem zu Hause sogar ein?
Weil nach Fotos gefragt wurde: Das ist die Snare mitsamt Snareriser
In welcher Höhe steigt denn die Vergütung für die Künstler? Frage für…
Alles anzeigenEine Idee wäre ggf. noch, einen Riser ins Brett zu schrauben und mit dem Spannreif zu verbinden…möglich?
Ja, ich würde immer alle 3 Auflagepunkte auf dem Brett fixieren.
Ich habe zum Beispiel eine Pearl-Style Tom-Rosette auf dem Brett verschraubt. Am Spannreifen der Bassdrum habe ich ein Pearl ISS (direkt verschraubte Rostte oder Optimount wäre natürlich noch stabiler). Verbunden sind beide mit dem Rohr vom Pearl Jungle Set Adapter. Das kann man natürlich auch gut mit anderen Komponenten basteln.
Die Bassdrumbeine werden häufig mit Lochband befestigt. Ich habe sie durch gebogene Gewindestangen ersetzt und die dann durch das Rollbrett geführt und von beiden Seiten mit Muttern fixiert.
Beim Pedal habe ich Gewindeschrauben von unten durch die Platte in die Gewinde der Dornen / Spikes geschraubt.
Wenn du Snaredrum-Riser und Bassdrum noch verbindest, wird es noch stabiler.
Grenzfläche in der Bassdrum statt Mikro davor ist natürlich praktisch.
Ansonsten ganz allgemein: Wenn es besonders portabel sein soll, gibt es natürlich auch noch Stompbox- und E-Drum-Lösungen mit kompakten Kickpads.
Damit ich mir das besser vorstellen kann…Hast Du vielleicht mal ein Foto?
VG
Bilder kann ich leider noch nicht einstellen, da ich noch in der Findungsphase bin. Hier ist der Snare Riser, den ich derzeit mit einer 14x5,5 Snare verwende, zu sehen Snarekick. Da könnte ich die Platte mit Bügelscharauben gut fixieren, denke ich. Gewindeschrauben in die Gewinde der Spikes gefällt mir schon gut, gebogene Gewindestangen anstatt Bassdrumbeine gefällt mir auch gut! Da ich bislang mit einer Cajon als Kick unterwegs bin, habe ich ohnehin schon eine Grenzfläche, für die Snare ein SM 57 mit dem Teil hier Mikrohalter. Stompbox hatte ich mal, mag ich nicht...E-Drum ebenso
Nun gilt es noch, die richtige Kickdrum für so etwas zu finden, das ist aber ein anderes Thema...
Jedenfalls jetzt schon mal vielen Dank für die Anregungen
Eine Idee wäre ggf. noch, einen Riser ins Brett zu schrauben und mit dem Spannreif zu verbinden…möglich?
Hallo zusammen, ich bin neu hier und suche Ideen/Ratschläge bezüglich eines Karnevalsset der anderen Art...ich spiele in einer Drei-Mann-Band Akustikgitarre, Cajon mit Pedal als Kick und einer Fußsnare im Snare Kick Riser von Side Kick Drums (funktioniert übrigens echt gut). Die Idee ist es nun, für den Schnellaufbau und ein bissel Wumms eine 18er Kick und den Snare Riser auf einem fahrbaren Brett festzuschrauben (mitsamt der Pedale und vorzumikrofonieren. Frage an die netten Foristen: Wie bekomme ich die Kick auf einem Brett festgeschraubt, sodass sie auch bei ruppigem Transport nicht runterfallen kann? Vorab vielen Dank