Beiträge von Crow

    Weiß zufällig jemand, wo man den ganzen Film (deutsch) kostenlos downloaden kann?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    H@llo..


    Ich habe vor wenigen Monaten mit Schlagzeug angefangen und mir kürzlich eine Doublebass Maschine dazugekauft. Da ich hin und wieder länger verreist bin, wäre es, um im Training zu bleiben, wohl ganz gut, auch in der Zwischenzeit üben zu können und das optimaler Weise geräuscharm. Hat hier jemand Erfahrung mit einem Bass Drum Practice Pad, genauer gesagt mit diesem hier: https://www.thomann.de/de/mill…drum_practice_pad_pro.htm ?


    Als dazugehörige Double Bass Maschine, damit ich nicht jedes Mal die vom Set abnehmen muss, denke ich an dieses Modell: https://www.thomann.de/de/mill…ro_serie_fussmaschine.htm .


    In meinem Umfeld ist man von Millenium nicht unbedingt begeistert. Was sagt ihr? Ich bin auch für alternative Vorschläge dankbar.


    :)

    H@llo..


    Ich habe vor wenigen Monaten mit Schlagzeug angefangen. Der beste Standort für mein Drum Set ist unser Esszimmer bzw. nun ehemaliges Esszimmer. Beschwerden gab es bisher in keinster Weise. Dennoch will ich etwas Schallschutz installieren, schon allein, damit, etwa bei Aufnahmen, keine störenden Geräusche von außen eindringen können.


    Nach hinten, zur Nordseite raus (Hanglage aufwärts mit einigen Bäumen, die alle zum Grundstück gehören), ist ein großes Fenster, das wir noch mit Matratzen zustopfen werden. Wobei das nicht primär vorgenommen werden muss, da sich hinter dem Hang ein Friedhof befindet. Die Bewohner dort wird's wohl nicht mehr so stören und umgekehrt sind von dort sicher auch keine Störungen zu erwarten. Ost- und Westseite auch eher nicht problematisch, da jeweils mindestens ein großer Raum angrenzt. Rein terroristisch gesehen ist es auch nach Süden raus subakut, da an das etwas schlauchartige Esszimmer auch andere Räume angrenzen. ABER - zum Süden ist das Esszimmer offen, geht quasi in Flur und Wohnbereich über, hat also keine eigene Südwand, sodass die Drums auch munter zur Terrassentüre hinaus in den Garten scheppern können.


    Geht man, während einer spielt, mal ums Haus, so ist das Schlagzeug natürlich in Höhe der beschriebenen Schwachstellen lauter. Meine Überlegungen gehen daher in die folgende Richtung: Zum Süden raus eine Wand reinbasteln. Die Frage ist, wie oder womit am besten. Doppelte Rigips- oder Holzwände mit Dämmmaterial dazwischen? Richtige Mauer? Letzteres würde vermutlich wesentlich teurer werden.


    Über Ideen würde ich mich freuen.


    Souterrain gibt es hier leider nicht.