Beiträge von tobigun

    Hallo zusammen,


    im letzten Jahr habe ich in meiner Freizeit an einem USB Trigger Module gearbeitet und bin jetzt endlich dazu gekommen, es zu veröffentlichen:


    eavesdrum.io


    Es besteht aus einer Platine und einer Firmware für den Raspberry Pi Pico 2. Beides steht als Open-Source auf GitHub zur Verfügung. Ihr könnt es also nach Lust und Laune verwenden und anpassen.



    Das Modul bietet 32 analoge Eingänge. Damit sind quasi Pins mit Signalen gemeint: z. B. nutzt ein TRS-Stecker zwei Kanäle bzw. Pins (d.h. der Masse-Pin zählt nicht mit).

    Das sollte hoffentlich reichen, um alle eure Drums mit allen Zonen anzuschließen.


    In der Standardkonfiguration sind die Kanäle wie folgt belegt:

    • Snare: 1× TRS (Head/Rim) + 1× TS (Side-Rim)
    • 5× Toms: jeweils 1× TRS (Head/Rim)
    • Kick: 1× TS
    • Ride: 1× TRS (Bow/Edge) + 1× TS (Cup)
    • 4× Cymbals: jeweils 1× TRS (Bow/Edge) + 1× TS (Cup)
    • Hi-Hat: 1× TRS (Bow/Edge) + 1× TS (Cup)
    • Hi-Hat Pedal

    Die Kanalzuordnung ist frei konfigurierbar, sodass ihr die Belegung selbst anpassen könnt - z.B. wenn ihr lieber 32 1-Zonen Drums anschließen wollt ;)


    Die Firmware bringt eine browserbasierte Web-Oberfläche mit. Darüber lassen sich Trigger überwachen und das Modul konfigurieren. Das Netzwerkinterface geht wie Midi ebenfalls über USB - Ihr braucht also keine App.



    Die MIDI-Zuordnung ist ebenfalls flexibel. Vordefinierte Mappings für EZDrummer, SSD5 und AddictiveDrums sind bereits enthalten und lassen sich bequem umschalten.


    Wer mag kann gerne mal Feedback geben, ob das für euch interessant ist oder ob ich da Murks zusammengeschustert hab.


    Dann Viel Spaß damit,

    Tobias