Beiträge von Crissy

    "Oder man geht gleich den ganzen Weg mit InEar."




    Das wäre auch eine Möglichkeit, wäre vielleicht auch eine Lösung womit man eine längere Zeit glücklich wird.


    Er denkt schon an einer Kids Band, da wären die Kopfhörer natürlich auch im Einsatz.


    Wir sind halt absolute rookies. Ich habe mich in Sache Schlagzeug etwas erkundigt, aber noch lange nicht genug (selber spiele Gitarre).


    Deshalb bin ich sehr flexibel und froh über jeden Rat von euch.😉

    Okay, also so gesehen, übt das Kind im Wohnzimmer, die Ansprüche sind nicht penibel pingelig, er ist "quasi" fast zufrieden auch mit den jetzigen Kopfhörer, aber er kennt es auch nicht anderes.

    Ich denke wenn der Sound in den Kopfhörer stimmt, ist auch die Tendenz immer etwas "lauter" zu drehen nicht mehr so prägnant.

    Hallo, und erstmal Danke in Voraus für eure Antworten. Mein Sohn, spielt seit 1,5 Jahren Schlagzeug. Er hat das Edrum von Millenium MPS1000.

    Bisher die Situation: Drum Modul an Verstärker angeschlossen und die Musik (für play-along) über eine Soundbar, da sonst bei wiedergabe über den Verstärker die Songs von Schlagzeug überdeckt werden, da erkennt man nichts mehr. Alternativ hat er noch seine Kopfhörer, aber meiner Meinung nach sind diese nicht so optimal (kann nicht sagen warum aber es feht einfach etwas an Sound).Die sind keine teuere Kopfhörer, haben wir damals am Anfang auch erstmal zum schauen ob sein Hobby was wird gekauft. Die sind von Stagg SHP 3000H.


    Wir sind auf der Suche nach Kopfhörer, die seinen Gehör schützen aber gleichzeitig gut klingen.


    Und dann noch die Frage, In Ear oder Over Ear?


    Wir haben von Thomann die Empfehlung von The T.Bone HD815 bekommen, und sonst habe ich noch von Vic Firth SIH3 gehört es sei gut geeignet und dann von Drumeo das In Ear. Nun stehe ich da und weiss nicht was bestellen.


    Eins ist sicher, einen neuen muss her....