ihr seid ja nur neidisch *gG*
Beiträge von freak-928
-
-
Was genau willst du da jetzt damit sagen?
Die beiden Links führen jeweils auf das selbe Lied, was aber gut gemacht ist!Ansonsten bin ich verwirrt, so wie die Überschrift

-
Etwas offtopic (aber besser als ein neuer thread).
Ringo Starr mit Steve Lukather performen Rosanna.
Aber Ringo der faule Hund spielt 4él, wenn überhaupt. Weil so wie es ausschaut hört
man den Gregg B. *gg* -
Das macht Sinn. Vielleicht sollte man dann diesen Thread "Schlüsselloch Report" umbenennen in
Anlehung auf alte Filme *g* -
Schöne Snare! Wobie das liegende Schlüßelloch mir nicht so gut gefällt wie ein stehendes.
-
Die Frage kannst du dir nur selber beantworten. Du wirst wissen wie die Snare ausschauen soll und was du haben möchtest.
Möglicherweise ist die Hardware einer billigen Snare auch Schrott?Und eine DIY Snare war noch nie billig im Endeffekt, aber halt DIY
-
Nur zur allgemeinen Info, Die GW Snares gibt es schon sehr, sehr lange.
Gerade die Einfachkeit der Abhebung ist für viele ein Grund. Wenn einmal eingestellt absolut zuverlässig
und fehlerfrei.Ich glaube ich jetzt eine meiner G.W. Snares holen und nehme sie mit in den Proberaul

-
Da kann ich mich auch den Vorschreibern anschliessen. Gut gemacht!
-
und nur der Optik halber die längere verkürzen geht nicht?
Entscheidung ist es ganz klar die deine, aber bei getriggerten BD eine zusätzliche BD zu kaufen wegen der Optik?
Ich würde das Geld in was anderes investieren oder die andere kürzen. -
Hallo Mick!
Du kannst auf der DF Karten nachschauen wer von dort kommt (sind 10 User von dort) und die anschreiben. Vielleicht erklärt sich
jemand bereit.lg.
-
Grundidee zur Deko interessant, Ausführung u.a. mit Meerwasser krank.
-
Gibt es da nicht noch einen Stempel, Prägung,...?
Wie klingt es? -
Möglichkeiten wurden ja schon genug genannt. Aber das was du vom Mischpult bekommst muß nicht zwangsweise besser sein.
Du bekommst zum Beispiel die Eigenlautsärke eines Instrumentes nicht drauf. Wenn die Snare schon zu lt. ist z.B., dann wird
sie über das Mischpult nur wenig oder gar nicht verstärkt und dieses kleine oder fehlende Signal hast du dann auch auf der Aufnahme.
Also kann die Abmischung anders klingen als wie beim Auftritt selber beim Publikum. -
Wer ist hier der "Mensch" auf den die Frage geworfen wird?
* Sind es die Mitmusiker? Hier reichen max. 2, wenn überhaupt notwendig. Hauptsache die Gitarren sind lt. genug
* Ist es das Publikum? Hier reicht eigentlich auch nur eine.
* Ist es der Tontechniker? Hier könnten schon 2-3 ideal sein.
* Ist es der Schlagzeuger? Hier werden es von 1 bis viele.Für mich ist es schon interessant wie verschieden ich meine ganzen Snares empfinde.
-
-
So gefällt mir alles. Optisch hätte für mich das Schlagzeugspiel im Video etwas dramatischer, aufregender (es wirkt als ob du mit angezogenere Handbremse
wegen der Lautstärke in dem Raum auf Rücksicht der anderen gespielt hast) wirken können.
Aber das nur nebenbei, sonst alles spitze -
Wie immer schöne Arbeit und toll in Szene gesetzt!
-
-
Du könntest zum Beispiel einen Moderator anschreiben

-
Wurde schon alles gesagt. Gibt es, haben tlw. sogar zwei Kammern in der BD um 2 verschiedene Sounds aus einer BD zu bekommen,
je nachdem wo man an der BD mit dem Schlägel trifft.Schau auch hier z.b.
http://trixondrums.de/trixon/trixon.htm