Beiträge von JB

    Mein OK hast Du, solange ihr auf Barhockern sitzt :D
    Mit etwas Phantasie kriegen wir auch mit dem PC einen unplugged-Abend hin.



    Edit: huiuiui, hab gerade was von dem gehört, was (wenns klappt) auf uns zukommt. Paaaatrick, mach ne Ausnahme!!

    Es ist eine Schwachsinnsidee aber ich finde sie trotzdem gut! :D
    Gerade der Spass am Detail hat irgendwas vom Drummer-Virus.


    Ausserdem klaut das Teil keiner so schnell, da unverkäuflich. ;)




    Kann sonst leider nix konstruktives dazu beitragen.

    Ich war bestimmt nicht der einzige, der auf dem 5.0 Treffen vom Sound der Short-Stacks von Wahan mehr als überrascht war:





    Die Toms in Kombination mit einer normal dimensionierten BD wären auch ne Alternative.

    Sag mal Harteware:
    Was ist eigentlich an dem Rat von S86xyz (wie war nochmal das Passwort...) auszusetzen?
    Ist das Spam?? Wartest Du auf die Erleuchtung eines BigDog-Users, der evt. noch nie Kohle genug für Vergleiche mit hochqualtitativer Hardware hatte? Stört Dich seine Einleitung, in der er sich als als Iron Cobra-User erklärt?
    Kann man bei der Eingangsfrage eigentlich was anderes als den guten Rat erwarten?


    Das mit den "Fragen über Fragen" erspar ich mir jetzt mal...

    Zitat

    Original von Psycho
    endlich mal nen vernünftiger Geburtstagsfried


    Und wie ökonomisch!
    Gleich 3 der liebsten auf einmal.


    Alles, alles Gute an alle alle drei.
    Schönen Gruß auch von Tamara und Dinah.

    Right, Bumfiedel. Hat rein garnix mit fetten Gitarrensoli zu tun.
    Aber das was er dazwischen macht ist das was ich heute noch als massgebend betrachte.
    G-Sound=GitarrenSOUND.


    Jetzt aber weiter mit den echten Solo-Helden.

    Das was damals Alan Holdsworth mit Tony Williams gemacht hat ist zwar kein Solo, aber ein G-Sound bei dem ich noch heute sofort aufwache. (lags am Trommler??)


    nur mal als Download-Ausnahme für 2-3 Stunden: FRED (knapp 6 MB!)


    Das waren die 70er. Das kommt nicht wieder. Ich glaube Seppel gefällt das ;)



    Ach ja: Al DiMeola hat zur gleichen Zeit in die gleich Kerbe gehauen. (damals...)

    Zitat

    Original von macmarkus
    alan white (yes) hatte 1997 in köln (sporthalle) sein (ludwig?-)set mit einigen (vier) north-toms in grün ergänzt ... ob's extragut oder -schlecht klang, weiß ich nicht mehr ;)


    2004 hat er dann rumexperimentiert und diese Remote-Jauchefässer als Showeffekt hingestellt:

    War etwas gaga was er damit angestellt hat, aber die Bühne war wenigstens voll.

    Schön wars, vielen Dank an alle und vielen Dank auch für euere Sammlung zum Guthaben beim Rockshop! Endlich mal wieder ein Guthaben irgendwo... :D


    Tja Matz: auf Rasen hätte es nur grüne Flecken gegeben. Auf Beton gibts rote Flecken.




    Hochis Hawaaitoast...

    Die Bay City Rollers. aha.
    Seitdem tragen alle Golfer Karohosen, stimmts?


    Ich muss so um die 7 oder 8 gewesen sein als ich zum ersten Mal ne Single von den Beatles gehört habe. Da trug man als kleiner Knopf Samstags enge Hosen, weisses Hemd und Sonntags auch mal ne schmale schwarze Kravatte, wenn Mama einen mal in die Dorfkneipe mit Tanzboden vom Onkel mitnahm. Da wurde auf Chubby Checker getwistet was das Zeug hielt und plotzlich wirft einer nen Groschen in die Wurlitzer und die Beatles rocken ab. In so fern war das tatsächlich mein persönliches Initial-Erlebnis was "bessere Mucke" betrifft.


    Nun aber wieder zurück zum Schmatz.
    Ich muss den ganzen Thread nochmal durchlesen um herauszufinden, wo wieder der fast beginnende Flamewar seinen Anfang hatte.



    und wie Du siehst bin ich endlich Wahan und Bosphorus-Endorser geworden.


    Wie funktioniert Deine Zeitmaschine so? Zufrieden?
    Ich hab auch eine. Die hat allerdings Macken. Funktioniert nur in die Zukunft und für ne Reise 1 Std. braucht sie schlappe 60 Minuten. Scheissteil.




    @alle anderen: MEHR! MEHR!! *hicks*

    Zitat

    Und: Erbitte um ernsthaften Erfahrungsbericht über den Einstieg ins 5te Lebensjahrzehnt. Schließlich bist Du - um es enterprisemäßig auszudrücken - in Welten vorgestoßen, die noch kein User im Forum zuvor betreten hat


    Ach Seelanne...


    Logbuch der "JB", Sternzeit 5050:
    3 Tage nachdem der Warp-Generator ausgefallen ist, hat die Crew auch Probleme am Optikanalysator und dem olfaktorischen System festgestellt. Der Akkustiksensor empfängt nur noch teilweise, der Joystick wird täglich kleiner. Während sich Scotty noch um die schwächer werdenden Akkumulatoren kümmert, empfangen wir ein stark verzerrtes Signal von einem Planeten namens "Asthma, Home of the Restless". Erste Messungen ergaben eine sauerstoffähnliche Zusammensetzung der Athmosphäre. Wir werden am Samstag diesen Planeten erkunden, vorrausgesetzt die Ersatzteile für die physische Lebensform JB treffen rechtzeitig ein.

    Danke allerseits!


    Meine Rührung wird nur noch vom Entsetzten wegen eines tatsächlich enst gemeinten Spruchs eines Junglieferanten heute morgen übertroffen:
    "Für 50 sind Sie aber noch ganz schön rüstig"
    Ich hab jetzt das Alter erreicht, wo man sich an solches Vokabular gewöhnen muss... :rolleyes:

    Troyan ist eine kleine Handarbeitsschmide, die nicht über Endorser sondern über pure Qualität ihre Produkte verkauft.


    Was jetzt nicht heisst, dass Sonor und Tama wesentlich schlechtere Qualität über um so mehr Endorser-Einsatz wettmachen müssen.
    Sonor und Tama sind halt Firmen mit gewaltigem Werbeetat, Troyan ein Kleinunternehmen.


    Mein Tipp: geh in den Musikshop zum Bernhard, bestell einen schönen Gruß von allen Forumskollegen und hör Dir mal seine Meinung an. Letztendlich entscheidet natürlich Dein Geschmack. Achja: In Ottobrumm hat Alex Zachow seine Troyan-Firma. Könnte sein, dass Dir Bernhard den Kontakt zu Alex vermittelt, dann siehst Du was er so baut.



    PS: Bumbklaats Preisvergleich hinkt etwas. Alex baut auch preiswertere und trotzdem geilere Sets. (die mit den Tubelugs) Konnte man prima beim 6.0 Treffen in München sehen und hören.