Beiträge von JB

    Ach ja, Pat: wann genau muss man sich am Haupteingang der Messe für die Gruppe einfinden? so gegen 11:00 wie letztes Mal?


    Es ist noch nicht ganz sicher, aber es kann sein dass ich mit Andy19 statt Samstag früh auch schon Freitag abend in Astheim eintrudle. Dann wären noch 3 Plätze frei in der Karre. 2 Plätze im Zelt bis Sonntag früh ebenfalls.


    Und hier noch ne Info:
    unser Drummerforum-Messestand ist in


    Halle 3 Gang G Stand 10


    kommt in Massen und benehmt euch anständig! ;)

    Um die Uhrzeit hab ich noch mit Koscho, Robee Mariano und Joo Kraus einen gesoffen.


    War live in Baden und besser als die Konserven... *g*

    War kurz und gut!
    Im Rockshop haben wir mal das ganze neue Material gesichtet

    und in meinem Proberaum das ganze alte Zeug:


    Zwischendrin wie immer Bier, Fritten und sonstiges...


    War etwas schwach besucht, aber für einen Mini-Stammtisch zu dieser Scheiss-Jahreszeit wenigstens mit guten Leuten.
    Braindead
    Worf
    Gsälzbär
    Tjodalf (willkommen im Club!)
    und meine Wenigkeit.


    Im Rockshop haben wir dann noch unser neues Mitglied Crescent getroffen. Rapid und Commus haben sich telefonisch nach unserem Zustand erkundigt ( ;) ), war aber schon zu spät zum dazustossen.
    War ja auch ein Scheisswetter...


    Ab den ersten vernünftigen Sonnenstrahlen plane ich auf jeden Fall mal was richtiges mit grillen, übernachten und jeder Menge guter Mucke.


    Kann doch nicht angehen, dass immer nur der Seppel gute Meetings hinkriegt... X(

    Genau. :D
    Falls ich nicht beim Rockshop bin, dann zumindest wenn er zu hat
    entweder zu Hause (Schillerstr. 58/Weststadt) oder per Handy zu erreichen (0175/1636145).
    Ich schätze mal, dass ich spätestens ab 16:00 zur vollen Verfügung stehe und irgendwo in der Nähe einen Platz in einer Kneipe reserviere.
    Also kurz anklingeln, den Rest mach ich dann...


    Achja: ich rede vom Baden-Stammtisch am Samstag, den 05.März 2005. ;)

    Tja... "Verpackung lausig", "5cm Riss umlaufend"
    Sieht so aus, als ob er seine schlechte Verpackung als Argument für seine Abweisung Deines berechtigten Mangels absichtlich herziehen will.
    Mach nicht lang rum und geh zum Anwalt.

    Erstmal: natürlich INNEN lackiert. Wie das Finish dann aussehen sollte ist hier das Thema.
    Genauso natürlich die Grössen: Denkbar ist (wenn schon die Satte 26er als Basis)


    26x?
    12er HT (JA! warum nicht, wenns passt?)
    oder
    14/16/18/20 um metrische Masse zu bevorzugen.

    Naja Vintage + KickSomeAzz + Rest... X(


    Evt. könnte dieser Thread ja einer Anfrage eines unserer schlagzeugbauenden Fördermitglieder entsprungen sein.


    Also auch noch mal von mir die Anfrage:

    Zitat

    Welches Acryl-Sparkle-Männerset würdet ihr gerne auf der Messe sehen?


    Ich gleiche mal (Chuck-Boom weiss warum) die Frage etwas nach unten ab:


    Welches Acryl-Sparkle-Set würdet ihr gerne auf der Messe sehen?
    Also im Detail: Acryl, von innen lakiert, evt. Sparkle, in welchen Grössen?


    Wenn ihr hier abstimmen, bzw. Vorschläge geben wollt: Macht das!
    Ansonsten verkneift euch bitte blödsinnige Kommentare. Kann sein, dass der Hersteller (ich nehme immer noch an, dass Chuck-Boom den gleichen meint wie ich) das dann als 30-50% Vorgabe für sein auf der Messe zu zeigendes "echtes Custom-Set" auch so realisiert.



    Ich behalte mir vor, Blödmanns-Antworten zu löschen.
    Also bitte nur ernstgemeinte Antworten ab jetzt. (und Beschwerden über meine Antwort bitte ausschließlich an mich per PM oder jb@drummerforum.de )

    Cool Jungs! Gute Beispiel bis jetzt!


    Aber: klar, der Buddy ist halt kein Anfänger:


    Also mal wieder ein Beispiel, dass man in einer Schlagzeugschule gut aufgehoben ist. ;)


    Sag an Peter: welches Equipment kam zum Einsatz? Das von oben?

    Wer den Thread trashreif gemacht hat, sind die, die den Thread von Anfang an Scheisse fanden.


    Ich zumindest finde es interessant das Pferd mal von hinten aufzuzäumen.


    Berechtigte Zweifel an der klanglichen Qualität eines Produkts kommen so zumindest mal in einem vom Themenstarter durchaus ernst gemeinten Zusammenhang. Es muss ja nicht alles gleich mit dem Namen Doppler und 15€ Selbstabhol/-Verarschungsgebühr zusammenhängen, was Scheisse ist und Scheisse bleibt.


    Und trotzdem: Billig-Deckel wie 302 und Konsorten sind ja Einsteiger-Sorten bzw. Fasnachts-Krawallbleche. In so fern wäre eine Ausrichtung der Diskussion auf zB. "Meine grösste Cymbal-Enttäuschung" oder so interessanter.


    "Becken-Enttäuschung" hab ich mir wegen der Wortsspielkassen-Kommentare bewusst verkniffen...


    Also weiter bitte!


    Ach ja: meine grösste Preis/Leistungs-Niete bleibt im frühen Hause Meinl.
    Aber die gibts ja nicht mehr, oder? :D