Beiträge von JB

    Unser Mitglied georg hat mir gestern ein Stückchen zugemailt, das wir nicht nur als "Lückenbüsser" nehmen werden.
    Fein produzierter Deutsch-Rock mit charismatischer Lead-Stimme. Das passt eigentlich genau so auf den Sampler!


    Somit sind wir wieder "in Time"


    Danke georg! Und her mit den beiden anderen Stücken. :D

    Stimmt: das ist Schwachfug, aber was soll man machen, wenn Herr Bassing sen. darin ein Risiko sieht?
    Andre Bassing hab ich vor Wochen sogar während seines Aufenthaltes in England angerufen und er fand das eigentlich auch ok. Nur geht halt alles über Papas Schreibtisch. Mal sehen, ob auf Sampler Nr.2 was zu machen ist.


    MATZ: Deadline ist für Dich noch etwas verlängert... :D

    Nach wochenlangem hin und her kam dann heute doch ne Absage:


    Sehr geehrter Herr Baum,
    es tut mir leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass es uns aus rechtlichen Gründen vorerst nicht möglich ist, einer
    Veröffentlichung des Stückes "Los Milanos" (Komp. A.Bassing) auf Ihrem Sampler zuzustimmen. Trotzdem
    herzlichen Dank für die Anfrage; viel Erfolg bei Ihrem Projekt wünschen Ihnen


    André und Gerald Bassing


    Schade, dass nun der Jazz-Anteil der CD geringer ausfällt und schade für Blablub, dass er das nicht mehr beeinflussen kann. Wäre halt auch ne prima Werbung für seine Band gewesen, zumal spätestens auf der nächsten Musikmesse einige Exemplare an "Offizielle" überreicht werden.



    Nun zum Problem:
    1 Platz ist noch frei auf der CD.
    Am Besten wäre natürlich etwas jazziges, wie z.B. Jerrytrommlers Trio oder Richtung Matzdrums. Ist aber keine Vorraussetzung.
    Hat jemand noch Interesse?


    (Die, die für CD2 zugesagt haben, brauchen alle noch Zeit.)

    Is gut jetzt... Schwallvogel wird auf dem Treffen sicherlich gleich 2 CDs ordern
    (müssen ;) ).



    Last news: Booklet-Text ist fertig und wird von DeVante gerade veredelt, Originale sind auf dem Weg zum Mastering und Kopierwerk. We´re right in time!
    Zum Treffen 5.0 sind sie fertig und werden von dks mitgebracht. Wenn Ihr dann alle 5€ mitbringt, spart ihr euch das Porto.

    Bitte nochmals Hochis Zitat von Manni v. Bohr durchlesen. Zusammen mit den beiden Nachfolgekommentaren das Vernünftigste, was man zum Thema "Vintage" aussagen kann!


    Jürgi v. Bauhm
    (der ein frühes 50er Set als älter bezeichnen würde)

    Keine Angst, Cat: es werden diesmal mehr als 100.
    Zusätzlich sind noch die Astheimer Stammtischbrüder und -schwestern dabei. Mit denen und den noch anwesenden Performern kommen wir wahrscheinlich auf über 150 Personen, was nicht zuletzt dem Bauer Hermann (der Platzherr) spätestens am Tag nach dem notwendigen Eimerchen Beruhigungsgetränk Kopfschmerz bereiten wird.



    Was ich damit auch sagen will: Die Tendenz der Spätüberweisung nimmt zu! Eine verbindliche Zusage und der damit zusammenhängend genommene Überraschungseffekt des "special Guests"-Auftrittes scheint für einige eine Art Kick zu bedeuten.

    Zitat

    Original von NoGoretex
    Furztrocken ist das Evans HD Dry. Doppellagig, coated und vented. Prima für Hardrock der alten Schule.


    Korrekt.
    Und weil dieses Fell noch nicht genannt wurde, schmeiss ich es in die Diskussion:
    Remo Powerstroke 4


    Gruß von JB, der im Leben nie wieder ein Powerstroke 4 anfasst...


    *duckundweg*

    Und dass er Dir hier nicht persönlich antwortet, liegt daran, dass er sich nicht traut. :D


    Udo Härtl (Commus) ist ein ganz lieber und vollkommen zuverlässiger Stagg- und Tamburo-Händler.

    Guckt mal alle hierher:
    Seit einiger Zeit haben wir auf der Portal-Seite (kennt die jemand??) ganz oben in der Mitte, also gewissermassen ABSICHTLICH dort platziert, die FIRST STEPS FOR ROOKIES!


    Jeder, der auch nur seit 5 Minuten hier Mitglied ist, oder alle, die meinen das eh nicht mehr lesen zu müssen, ignorieren den schönen -in regelmässigen Abständen ergänzten und korrigierten- Beitrag!


    Für diejenigen gilt: Bitte Teil 1 lesen. Da steht drin, wie man sich hier verhalten sollte, wenn man vernünftige Antworten auf seine Fragen bekommen will. Das könnt ihr auswendig lernen, dann macht ihr euch nicht lächerlich bei Problemen.


    Teil 2 ist nicht so dringlich, erklärt aber einiges in Bezug auf ... na, egal...


    TEIL 3 bringt dann endlich Licht ins Dunkel der vielfachen Aktionen des Forums. Jede einzelne Aktion ist mit den Verweisen auf die entsprechenden Threads im Forum und manchmal sogar mit den aktuellen Terminen und Nebeninfos wie Anfahrtsplan, Kontonummer und Event-Lineup ausgestattet.


    Lesen bildet! Irgendwie passt das schon...

    Zum ASBA Caroline-Pedal:
    Meins hab ich dem Rockshop-Rudi letztes Jahr geschenkt. Man kann es nun in der Pedal-Vitrine links hinter der Raucherzone bewundern.

    Jaja, die bösen Nachbarn...


    Die Erlaubnis "zu den normalen Zeiten spielen" zu dürfen heisst ja nicht, dass dabei die Fenster sperrangelweit offen bleiben dürfen. ;)


    Solche Nachbarschaftskriege habe ich in Deinem Alter auch durchgefochten. Das Einzige, was ich über die Jahre daraus gelernt habe: ich werde auch älter, ich akzeptiere auch nicht mehr alle revolutionären Aufschreie und mit Rücksicht kommt man leichter durchs Leben.


    Was Dir hoffentlich auch passieren wird: Du wirst auch mal älter.


    Kann sein, dass Du dann auch nicht mehr alles hinnimmst, was Dir auf engstem Lebensraum dargeboten wird.


    Also reg Dich ab und denk drüber nach...




    *doihondhadgbellt-imochdifertig*

    Was mich und einige andere hier brennend interessieren würde: Wie sehen die Rods inzwischen aus? Alles noch dran? Sind die überhaupt noch test-/spielbar ? :rolleyes:

    Wenn der Name Commus jetzt schon so oft genannt wird:
    Matzdrums hat zur Admingeburtstagsfete ein Tamburo mitgebracht. Das war dann ne positive Überraschung. VK so um die 700 €. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird Matzdrums seinen Workshop auf den 5.0 Treffen mit eben diesem Set machen.