Beiträge von Drummer Circle Karlsruhe

    Ich finds auch scheiße, daß es bei allen Radio Songs: Intro, Vers, Ref, Vers, Ref, Bridge, DoppelRef gibt :P
    Trotzdem spiel ich sie, weil so nunmal ein Song aufgebaut ist. Komischerweise kenn ich bisher kein Duett oder
    Trio wo die Form anders ist: Höchstens von den Drumbassadors, aber mit denen müssen wir uns auch zum Glück nicht messen.
    Find auch Gadd/Vinnie/Weckl ne gute Grundlage für ein Triostück, aber wir sind gerne offen für neue Formvorschläge. :D

    Tja, persönlicher Geschmack ist so schön verschieden :D
    Man muss Herrn Schanz auch mal lobend zugestehen, daß er mir diesem älteren "Magnum"-Set
    gegenüber den anderen Drumsets klar im Nachteil war... wir haben in der Schule nur nicht soviel Auswahl
    wenns 5-Toms sein müssen!
    Ich hab meinen Sound schon länger gefunden und war auch besser bestückt was Mikros angeht.
    Aber für die nächste Session suchen wir nen Drumtech :thumbup: Lust??

    na dann hoff ich du hast nette nachbarn... bei der Uhrzeit ;)
    danke fürs Lob! Die Outtakes waren noch viel besser!! Michael Schanz war 10Jahre lang mein Lehrer
    und wenn du in 25Minuten Aufnahmesession 500 legendäre Prollfills von den Mitstreitern geliefert bekommst,
    dann stachelt das noch zusätzlich an.

    Hakim Ludin Workshop Wochenende

    [size=x-small]Conga-/Bongos-Workshop mit Hakim Ludin[/size]
    [size=x-small]In diesem Workshop lernen die Kursteilnehmer verschiedene Anschlagtechniken auf Congas sowie auf Bongos, wie z.B. offene und abgedämpfte Schläge, verschiedene Slaps, Handballen-/Daumen-/Fingerspitzen-Techniken sowie deren Kombination miteinander. Dabei werden verschiedene Techniken genau erklärt und ausführlich gezeigt.
    Die Teilnehmer lernen verschiedene traditionelle Rhythmen wie Cha-cha-cha, Mambo, Son Montuna, Rumba, etc. sowie moderne Rhythmen auf Congas wie Jazz, Hiphop, Pop und Worldgrooves. Dazu jeweils der Einsatz der Clave als Basis für die rhythmische Stabilität.
    Der Höhepunkt des Workshops wird das Spielen auf 2 und mehreren Congas auch in Kombination mit Bongos sein: eine Herausforderung für alle Percussionisten, die diese wunderbaren Instrumente entdecken wollen.[/size]

    [size=x-small]Hakim Ludin – Dozent[/size]
    [size=x-small]Als einer der herausragenden Percussionisten von internationalem Rang und einer der Überraschungskünstler auf dem Montréal Drum Fest hat Hakim Ludin die Entwicklung von Percussion in den letzten Jahren maßgeblich beeinflusst. Seine Zusammenarbeit als Percussionist mit Konstantin Wecker sorgte für große Aufmerksamkeit bei den Medien.[/size][size=x-small] Seine rhythmischen Kreationen sowie sein unverwechselbares Gespür für magische Sounds haben ihn zu einem der gefragtesten Jazz’n World Percussionisten avancieren lassen.
    Als Dozent gibt er seine Erfahrung gerne weiter, nicht zuletzt in seiner
    renommierten DVD Serie ‚modern percussionist’ zu Cajon, Kanjira, Bongos,
    Congas und Framedrums.[/size][size=x-small]
    Voranmeldung: [/size]
    [size=small][size=x-small]info@drummercircle.de[/size][/size]

    Rock Shop Trommeltage 2011
    19.11. + 20.11.2011


    Kartenvorverkauf unter:
    - Mail: drums@rockshop.de
    - Tel: 0721-97855-500
    Die bestätigten Trommel-Acts:


    Samstag, 19.11.2011
    - Mapex Deutschland-Finale "Drummer of Tomorrow"
    - Dom Famularo
    - Isao Nakamura
    - Frederik Ehmke (Blind Guardian)
    - JoJo Mayer (Nerve, Dizzy Gillespie u.v.m.)
    - Wolfgang Haffner & Roland Peil (u.a. Fanta 4)



    Sonntag, 20.11.2011
    - Marcel van Cleef
    - Daniel Schild (Edo Zanki, Paddy Goes To Holyhead u.v.m.)
    - Felix Lehrmann (u.a. Sarah Connor u.v.m.)
    - Randy Black (Primal Fear, Annihilator)
    - Claus Hessler (u.a. Mike Stern, Klaus Doldinger u.v.m.)
    - Marco Minnemann (H-Blockx, Freaky Fuckin Weirdoz u.v.m.)
    - "Drumbassadors" mit René Creemers & Wim de Vries


    - in den Umbaupausen an beiden Tagen: interaktive BAFF Drum-Show mit EUCH!


    Weitere Überraschungs-Acts möglich!
    Info- und Ausstellungen wird es ebenfalls geben!


    Mit dabei sind:
    - Paiste New Voices Roadshow
    - Sticks
    - Drums & Percussion
    - Drumheads
    Weitere folgen!


    Masterclasses an beiden Tagen im Drummer Circle Karlsruhe
    unter anderem mit Claus Hessler, Wolfgang Haffner, Roland Peil und Felix Lehrmann
    Zeiten und Preise werden bald bekannt gegeben.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Wir bedanken uns für die Unterstützung bei:
    Fa. M&T -> Mapex, Sabian
    Fa. Yamaha
    Fa. Musik Meyer -> Natal
    Fa. Meinl -> Tama, Meinl Cymbals, Meinl Percussion
    Fa. Schlagwerk
    Fa. Drumport -> Odery
    Fa. Sonor
    Fa. Pearl
    Fa. Gewa -> dw, Paiste
    Fa. baff



    Das "Event im Event": Deutschlans-Finale von Drummer of Tomorrow 2011
    Das nationale Finale findet dieses Jahr im Rahmen der Rock Shop Trommeltage statt.
    Finaltag ist Samstag, der 19. November, den man sich auch als „Nicht-Teilnehmer“ unbedingt vormerken sollte, denn allein das Top-Rahmenprogramm ist einen Besuch wert.




    Gerald Stütz



    07.05.2011 Workshop und Masterclasses


    Masterclasses: 10.30 – 15.00Uhr Einzel/Gruppenunterricht
    Teilnehmergebühr:
    auf Anfrage
    Workshop : 16 – 17.30Uhr

    Teilnehmergebühr 15€ / 10€
    19Uhr Duo Konzert: Florian Alexandru-Zorn & Gerald Stütz
    Eintritt: 8€ / 4€ (intern)

    Gerald Stütz
    1984-85 Schlagzeuger im Heeresmusikkorps2
    1985-88 Studium Konservatorium Mainz
    1988-1992 Studium staatl.Hochschule für Musik Köln
    Studien bei Charly Antolini
    Co-Autor des Buches von Charly Antolini “Power Drums,the way I Play”
    Studien in New York bei Joe Morello
    Seit 1992 Schlagzeuger im Orchester des Staatstheaters Mainz
    (Philharmonisches Staatsorchester Mainz)
    Schlagzeuger in Musicals,Big Bands,Sebastian Laverny Quartett,Oper
    Frankfurt/M. HR-Rundfunkorchester
    Autor der Zeitschrift ” Drums&Percussion
    Mitwirkung bei Konzerten/Tournee mit Mahler Chamber Orchestra



    Florian Alexandru-Zorn



    08.05.2011 Workshop und Masterclasses


    Masterclasses: 11.00 – 15.30Uhr Einzel/Gruppenunterricht
    Teilnehmergebühr:
    auf Anfrage
    Workshop : 17 – 18.30Uhr Besentechnik Workshop

    Teilnehmergebühr 15€ / 10€ (max 20 Teilnehmer)
    Als gefragter Dozent ist Florian Alexandru-Zorn, Jahrgang 1984 in ganz
    Europa unterwegs. Mit der Veröffentlichung seines Buches
    “Die Kunst des Besenspiels“ gelingt es ihm ein Standardwerk zu diesem
    Thema im Alfred Verlag zu veröffentlichen.
    Nationale, wie internationale Schlagzeuger loben dieses und setzen sich
    mit seiner Technik auseinander. Seine stilistische Bandbreite umfasst
    vor allem den Jazz sowie die Weltmusik aber auch Hip Hop oder
    Drum ‘n‘ Bass.
    2009 stellt Vic Firth das mit Florian entwickelte Besenmodell
    Live Wires vor. 2010 erscheint sein neues Playalong Buch “Realtime
    Jazzplayalongs“. Dieses wurde mit Musikern wie Prof. Jürgen Seefelder,
    Prof. Thomas Stabenow und Volker Engelberth produziert wurde.


    Jost Nickel Workshop & Masterclasses



    Samstag 28.05.2011
    10.30 – 12.30 Uhr Lehrerfortbildung (intern)
    14.00 – 16.30Uhr Workshop (intern)
    17.30 – 19.00Uhr öffentlicher Workshop / Solovortrag

    Studiert hat Jost am Drummers Collective in New York und sich unter anderem
    als Drummer/Musical Director bei Mousse T. (feat. Andrew Roachford & Omar)
    aber auch bei Seeed und Marla Glen oder Randy Brecker einen Namen gemacht.
    Zusätzlich hat er im Verlauf der letzten Jahre mehrere Top 10 CDs im europäischen
    Ausland eingespielt.
    An der Popakademie Mannheim, an der Musikhochschule in Hamburg(Popkurs)
    und an der Hamburg School of Music ist er als Dozent tätig und schreibt seit
    Mitte 2005 eine Workshopreihe für das Magazin “Drums & Percussion”.
    Kurz vor dem Release von Jan Delays Platin-CD “Mercedes Dance” im Jahr 2006 wurde
    Jost Nickel als Drummer für Delays Live Band engagiert. Nach der vom Publikum
    begeistert aufgenommenen CD “Mercedes-Dance-Live” im Jahr 2007 intensivierte sich
    die Zusammenarbeit, so dass Jost Nickel auf der im August 2009 erschienenen
    Nummer-1-CD “Wir Kinder vom Bahnhof Soul” nicht nur als Drummer sondern auch als
    Komponist vertreten ist.
    www.jostnickel.com

    Hey,
    Hier die Performance von den Trommeltagen Badenwürttemberg 2010
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Da ich bisher hier noch nicht soviel Feedback aus dem Badner Land bekommen habe, hoffe ich daß
    ihr diesesmal zahlreich kommt. Wir wollen unsere offenen Jamsessions im Drummer Circle mit einem
    gemütlichen Stammtisch-Smalltalk verbinden. Jeder der zwischen den Feiertagen Zeit und Lust hat
    kann am Mittwoch 29.12.2010 um 19hr zu uns in die Schule kommen.
    Jammen, quatschen, fachsimpeln was auch immer ihr wollt.
    Herzliche Einladung!


    http://www.drummercircle.com

    Servus Jungs,
    Hier mal wieder ein kleines Video vom letzten Gig mit Mareefield
    im neuen Substage in Karlsruhe


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]