Beiträge von worf

    Zitat

    Original von Tubos
    Einer der sechs spielt Schlagzeug (um einiges besser als ich) und gegen Ende macht der dann ein technisch recht anspruchsvolles Stehleitersolo :D
    Unglaublich was man aus so einer Leiter alles rausholen kann!


    Hier ein Bild von JB vom DF Treffen in München...
    da waren die "Jungs" von Powerpercussion zu einer Showeinlage anwesend.. war richtig klasse ;)



    Gruß
    Christian

    Hallo,


    in Sachen Unterricht kann ich Dir leider nicht weiterhelfen... vielleicht hat jemand anderes dazu eine Idee, an wen Du Dich da wenden kannst.


    Zum Thema Einsteiger- bzw. Anfängerschlagzeug empfehle ich Dir mal die Suchfunktion des Forums zu nutzen, dazu wurde schon eine ganze Menge geschrieben...


    Hier ein paar Threads in dem dieses Thema behandelt wurde.


    LINK 1/LINK 2/LINK 3


    Gib in der Suchfunktion einfach mal "Anfänger AND Schlagzeug" oder "Einsteiger AND Schlagzeug" ein. Wenn Du etwas über eine Marke in einem der Threads liest, dann kannst Du Dir über die Suchfunktion näheres zu dem Set raussuchen lassen... und bei weiteren Fragen dann in dem Thread dazu etwas schreiben.


    Wenn es etwas neues sein soll, dann schau Dir z.B. einmal das Basix Custom an, das wird hier gerne empfohlen... ich habe es auch schon einmal angetestet und es taugt mehr als nur für einen Anfänger. Oder Du wendest Dich mal an http://www.commus.de Commus ist User hier im Forum und Musikhändler. Wenn Du eine eingehende Beratung brauchst zu einem seiner Tamburo Drums, bist Du bei Ihm genau richtig.


    Des Weiteren kannst Du auch mal bei Ebay nach etwas gebrauchtem Dich umschauen. Solltest Du Fragen zu einem der von Dir gesehenen Schlagzeuge haben, dann stelle sie z.B. einfach im EBAY-Thread
    dort wird Dir dann geholfen.


    Auch noch ein Tipp, für gebrauchte Sets ist unser boardeigener Kleinanzeigenmarkt .


    Des Weiteren sind die First steps for Rookies nicht ganz uninteressant. Dort kannst Du Dich mit den allgemeinen Regeln des Drummerforum vertraut machen...


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von Patrick
    hi
    so - vollbracht:



    Hab grad da angerufen und es gibt wohl auch noch ne Quittung in der der Betrag bestätigt wird. Ansonsten kann auf jeden Fall worf ja auch das Konto beobachten und einen Screenshot machen.


    Zur Info an alle...!!


    Mit dem Abbuchen hat sich der Verein "Deutschland hilft" etwas Zeit gelassen, aber nun ist es weg das Geld...



    DANKE NOCH EINMAL AN ALLE SPENDER


    Gruß
    Chrsitian

    Hallo satmar,


    lies Dir mal folgenden Link zur Reggae - Geschichte mit Hörvorschlage durch. Besorge Dir ein paar der dort erwähnten Künstler und höre, was die machen... nur so kannst Du auch ein Gefühl für das entwickeln was Du spielen sollst... einen wirklichen Standart Reggae gibt es meines Wissens nicht... nun ja, vielleicht doch... es gibt, wie es im Rockbereich den Basicrockgroove gibt, auch im Reggaebereich den Basicreggaegroove... ob Dir aber damit geholfen ist, wage ich zu bezweifeln... daher lesen, hören und sich dann daran versuchen... da wird wohl kein Weg dran vorbei gehen...


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von Drumbo
    bei nem musikladen in Darmstadt, der recht teuer ist, wo ich aber 10 % bekomm steht nen Stagg Crash 18" das hör ich mir mla an, und schau mal ob das in Frage kommt =)


    hab gesehen preislich liegt das bei ca 70 EUR


    MFG
    Drumbo


    Du kaufst doch nicht etwa bei der unfreundlichsten "Apotheke" Darmstadts (Crusius) ein *kopfschüttel*...


    selbst wenn du die 10% abziehst die Du da bekommst, sind die immer noch teurer als jeder andere Laden...


    Kleiner Tipp:


    Musikhaus Luley in Langen... die sind echt spitze und nicht weit weg. Wenn man es genau nimmt, sogar recht nah, da sie in Arheilgen eine klitzekleine Filiale haben. Auswahl hast Du da wenig bis keine im Drumbereich... das heißt zum Testen müsstest Du nach Langen fahren… wenn Du aber was brauchst, dann "bestellen" sie es in Langen und am nächsten Tag (wenn es denn in Langen auf Lager liegt) kannst Du es in Arheilgen abholen.


    Den Crusius meide ich schon seit ein paar Jahren. Besonders in der Drumabteilung wird die Unfreundlichkeit großgeschrieben... seit dem ich mal eine 1/2 h warten musste, bis der Mitarbeiter sein (so hat es sich für mich angehört) Privattelefonat beendet hatte und ich dann noch angeraunzt wurde was ich denn dringendes brauche, es wäre kurz vor Feierabend und sie wollen jetzt schließen... sind die bei mir unten durch.


    Die Notenabteilung hingegen ist mehr als freundlich und kompetent...
    innerhalb von 3 Tagen hatten die mir eine CD zu einem Lehrbuch, die ich verliehen und nie wieder bekommen habe, besorgt.


    Bei Commus gibt es das 18er Stagg (DH Medium Brillant) im Übrigen für 62,90 € OHNE Versand. Dieses Becken spiele ich im übrigen auch und ich finde es einfach nur klasse... es fügt sich super in mein Beckensatz ein, der ist aber etwas außergewöhnlich (siehe mein Gallerieeintrag ;)) des Weiteren stehe ich eher auf die etwas "trashigeren" Sounds.


    Solltest Du Dich für das Becken entscheiden und es bei Commus kaufen wollen, dann schick mir doch mal eine IM/PN, da ich nächsten Monat dort auch noch ein paar Sachen zum Bestellen habe und dann können wir uns die Versandkosten teilen... sollte von Commus Seite kein Problem sein... werde Ihn dazu aber dann mal fragen ;)


    BTW: Da Du aus Darmstadt kommst und wie ich gesehen habe, auch bei http://www.da-bands.de unterwegs bist, kannst Du ja mal zu einem unserer Stammtische kommen (entweder dem, in unregelmäßigen Abständen, stattfindenden (Süd)hessenstammtisch oder zu dem, einmal die Woche (Montags) stattfindenden DA-Bands Stammtisch im "An Sibin"


    Gruß aus Darmstadt


    Christian

    Hallo Kolle,


    hättest Du die Suchfunktion hier genutzt, hattest Du ca. 60 Threats (mit den Schlagworten "Metal AND Felle" gefunden... ich habe Dir mal die Interessantesten rausgepickt...


    1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10


    Viel Spaß beim lesen...


    Gruß
    Christian

    Wer sind DIE?!


    Versuche es doch einfach beim Kollegen Commus der kann Dir eigentlich alles, wenn er es nicht sogar auf Lager hat, in recht kurzer Zeit besorgen.


    Hier im DF bestellen eine Menge bei Ihm und sind alle zufrieden ;)


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von Hilite freak
    Für Don Airey hätte man allerdings durchaus auch ein altes Sample von Jon Lord einspielen können. Airey ist bekanntermaßen ein guter Keyboarder, aber was er bei Purple abliefert ist pure Kopie. Unnötig.


    Da steht doch alles...
    wenn er 1:1 die Sachen des alten Keyboarders nachspielt (was ja nicht unbedingt schlecht ist) hätte man genauso ein Sample laufen lassen können... er scheint ja eigentlich viel besser zu sein, als der Vorgänger und hätte hier und da seine eigene Note einbringen können und nicht nur einfach den alten Kram stur kopieren sollen...


    so lese ich die Kritik... ist also alles nicht schlimm was er schreibt...



    Im Übrigen sind Kritiken immer subjektiv... jeder empfindet eben anders... und wenn Du es anders siehst, ist das auch OK...


    Geh doch mal nach einem Gig von Dir ins Publikum und lass sie mal deinen Gig kritisieren... du wirst bei 10 befragten 10 verschiedene Meinungen hören.. so ist das nun mal...


    Gruß
    Christian

    Hallo Kolle,


    wie Du siehst ist in dem Zitat das Du von mir benutzt der Link auch wieder falsch...
    ist eigentlich eine ganz einfache Sache...


    Solltest Du einen Link haben in dessen Linktext eine Zeichenfolge ist, die aussieht wie eines unserer Smileys


    also :D :O ?( 8) ;( 8o =) :( :] X( :) :P ;)


    Dan musst Du unter "Optionen" (unter dem Schreibfeld) einen Hacken in das Kästchen " Smilies in diesem Beitrag deaktivieren. " machen... dann funktioniert das...


    Habe ich in diesem Beitrag jetzt übrigens auch wieder gemacht, damit Du mal die "reinschrift" der Smileys siehst...


    Sollte in einem Linktext eine ] vorkommen, dann musst Du den Hacken "HTML in diesem Beitrag deaktivieren" unter Optionen raus machen, und den Link mit der Hand einfügen...


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von Marky Ramone
    Falls es wirklich zoll sein sollten dann entschuldigt diese frage aber mir kommt das so komisch vor weil es die auch in 8" geben würde.


    Es handelt sich hier in der Tat um die Größe des Beckens (in Zoll)... warum kommt Dir das komisch vor... hast Du noch nie etwas von Chinasplashes gehört/gelesen??



    Gruß
    Christian


    Edit: Zu spät, aber dafür mit Bild... ;)

    Die Geschichten erinnern mich an die letzte Musikmesse (2004) in Frankfurt.
    Ich bin mit ein paar anderen durch die Halle Gezogen und wir haben das damals neue Basix Custom getestet... Das Set war ja ganz nett... aber der Stuhl der dabei stand.... Ohne Worte!


    Ich habe mich ans Set gesetzt um etwas zu spielen und dann ging der Stuhl ( ich 1,72m/ca.90 kg) ganz langsam in die Knie... Ich habe dann mein Spielen unterbrochen den Stuhl wieder hochgestellt und die Schraube richtig mit Saft angeschraubt... und ich bin wahrlich kein Schwächling... wieder drauf gesetzt und das Spiel begann von vorn... Ich dann wieder abgestiegen, hochgestellt, Schraube "festgewatzt" und wieder versucht zu spielen... und was passierte mit dem Stuhl... richtig... er sackte wieder zusammen... darauf stürmte ein Mitarbeiter des Basixstands an - der sich die Sache wohl schon eine Zeit lang angeschaut hatte, entschuldigte sich und stellte mir einen anderen Stuhl (mit Spindel) hin. Der andere Stuhl verschwand im Abstellraum...


    Was lernen wir daraus... all zu billige Stühle taugen nicht wirklich etwas... besonders die, die nur auf dem "Rohr in Rohr mit einer Feststellschraube"-Prinzip basieren...


    Ich selbst habe KEINE Unsumme für meinen Hocker ausgegeben (MILLENIUM MDT2S - Sattel, Kunstleder, Spindel, 50 Euro), aber das Teil hält und hält und hält...


    Da ich eh mit Handtuch auf dem Sitz spiele, war es mir egal ob Nylon oder Kunstleder...


    Gruß
    Christian

    Hallo...
    diese Info habe ich von einer anderen Seite, habe also keine Ahnugn ob es wirklich funktioniert...


    Zitat

    Original von http://www.nickles.de/c/a/forum2-537771236.htm
    Re: .omg -> .wav
    Von: bückling Am: 30.09.2004, 12:46


    Wenn du die Dateien nicht direkt umwandeln kannst, kannst du die Interviews 1:1 überspielen. Dazu haste doch sicher ne Sounkarte im Rechner und ne Software zum Aufnehmen.


    Gruß
    Christian

    Zitat

    Original von miGe
    worf, Du bist Industrieelektroniker?


    Hallo miGe,


    Jupp, bin ich... ich habe Dir eine IM und PN geschrieben, die Öffentlichkeit wird sich nicht wirklich dafür interessieren was ich beruflich so treibe ;)


    Gruß
    Christian

    Mir ist da gerade noch eine andere Idee gekommen...


    ich bin zwar kein E-Drummer, aber gelernter Industrieelektroniker... und da habe/hatte ich zwangsläufig mit dem Kram zu tun...


    Diese weit verbreiteten Plastikkanäle, sind schön und gut, für die Feste Verlegung... sobald du (was in E-Drumfall ja nicht ausbleibt) das Teil mehrfach auf und abbauen willst, besteht die Gefahr, das beim Transport die Kanäle kaputt gehen.


    Es gibt aber auch Kabelkanäle aus Aluminium in allen erdenklichen Größen.
    Die Fa. ITEM bietet so was an... musst Du mal schauen, wo Du so was herbekommst...


    KANÄLE von ITEM


    Kanaldeckel von ITEM


    Die Kabelkanäle kannst Du dann einfach auf Dein DR80 nieten und an den Stellen wo ein Kabel raus muss, einschneiden...
    da die Kanäle aus Alu sind, werden die nicht sehr instabil.


    und jetzt kommt der Clou an der ganzen Geschichte...


    Du baust in die Kabelkanäle (Deckel) am Fuß Deines Racks entsprechende Buchsen ein. (der Deckel ist ca. 2-4mm dick) dann noch ein (wie es Scarlet vorgeschlagen hat) Mulicorekabel und die Sache ist fertig...


    Rack aufbauen, Multicorekabel in die Buchsen am Rack einstecken, Losspielen ;)


    Das ist ein etwas großer Bastelaufwand, aber ich denke es Lohnt sich...


    Diese Alukanäle sind im Übrigen so "steif" das man sie auch an runde Rackstangen befestigen kann...


    Hierzu einfach den Kanal nicht direkt auf der Runden Stange festmachen, sondern mit Rohrschellen (diese gibt es in allen erdenklichen Größen). Dort ein Gewindestab dran und dann eine Mutter, Kabelkanal, Mutter (die beiden Muttern dann gekontert) und fest ist der Kanal...


    Bei den Kabelkanälen handelt es sich übrigens um Industriebedarf, hat den Vorteil, das der Kram qualitativ wirklich gut, aber leider auch etwas teurer ist...


    Gruß
    Christian

    Hallo zusammen,


    die Aktion Drummerforum hilft, ist erfolgreich zu Ende gegangen.
    Es haben insgesamt 25 Mitglieder gespendet und zusammen eine Spende von


    595,00 €


    zusammengetragen.


    Vielen Dank dafür...!!!


    Das Geld wird die nächsten Tage an eine der beiden Hilfsorganisationen rausgehen.


    Folgende Mitglieder haben gespendet:


    • ZILDJIAN---------------------------------10,00 €

    • LUPI-------------------------------------100,00 €

    • METALKICK------------------------------50,00 €

    • GUIDO REICHERT UND EHEFRAU----50,00 €

    • NATASHA MOORE-----------------------10,00 €

    • PATRICK----------------------------------20,00 €

    • SCORVEN---------------------------------25,00 €

    • ANONYM----------------------------------40,00 €

    • ALEXANDER SCHULZ-------------------10,00 €

    • TOXOPLAXO-----------------------------25,00 €

    • GEO---------------------------------------50,00 €

    • SCHWEMMEL----------------------------20,00 €

    • DRUMLENNY-----------------------------15,00 €

    • DRUMKIDSNAKE-------------------------15,00 €

    • LEANDERX--------------------------------10,00 €

    • ANONYM----------------------------------10,00 €

    • ROBOHAWK-------------------------------5,00 €

    • PHILIPP & OLAF MUELLER--------------5,00 €

    • DIE-HAPPY-------------------------------15,00 €

    • ANTONIA---------------------------------50,00 €

    • THEGOVERNATOR----------------------10,00 €

    • SCRATTY---------------------------------20,00 €

    • GOVERNATOR & HILITE_FREAK------10,00 €

    • KNUTROBERT----------------------------20,00 €

    • ANONYM----------------------------------20,00 €


    Danke an alle Spender...!!


    Gruß
    Christian

    Aktueller Spendenstand:


    595,00 €



    • ZILDJIAN---------------------------------10,00 €
    • LUPI-------------------------------------100,00 €
    • METALKICK------------------------------50,00 €
    • GUIDO REICHERT UND EHEFRAU----50,00 €
    • NATASHA MOORE-----------------------10,00 €
    • PATRICK----------------------------------20,00 €
    • SCORVEN---------------------------------25,00 €
    • ANONYM----------------------------------40,00 €
    • ALEXANDER SCHULZ-------------------10,00 €
    • TOXOPLAXO-----------------------------25,00 €
    • GEO---------------------------------------50,00 €
    • SCHWEMMEL----------------------------20,00 €
    • DRUMLENNY-----------------------------15,00 €
    • DRUMKIDSNAKE-------------------------15,00 €
    • LEANDERX--------------------------------10,00 €
    • ANONYM----------------------------------10,00 €
    • ROBOHAWK-------------------------------5,00 €
    • PHILIPP & OLAF MUELLER--------------5,00 €
    • DIE-HAPPY-------------------------------15,00 €
    • ANTONIA---------------------------------50,00 €
    • THEGOVERNATOR----------------------10,00 €
    • SCRATTY---------------------------------20,00 €
    • GOVERNATOR & HILITE_FREAK------10,00 €
    • KNUTROBERT----------------------------20,00 €
    • ANONYM----------------------------------20,00 €


    Danke an alle Spender



    Gruß
    Christian