Das Runterladen von allen mp3-Dateien wurde vorläufig wegen rechtlicher Probleme deaktiviert.
Beiträge von rubberbeat
-
-
Hi Rubberbeat,
du schreibst, dass sich die Tabfunktion von Mike's Rhythm Control mit der Tastatur bedienen lässt. Wenn ich die Leertaste drücke, wird ein fest eingestellter Click gestartet und gestoppt. Vermutlich musst du vor dem Tabben mit der Leertaste auf einen Button klicken, den ich mit der Tastatur nicht erreichen kann. Oder sehe ich das falsch?
Ja, stimmt leider.
-
Hier ein Video zum fünfzigsten Geburtstag mit allen großen Hits!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
http://www.trickdrums.com/ baut ganze Sets aus Alu.
Hier klicken. -
Mike läßt sich mit der Tastatur bedienen. Tappen mit der Leertaste.
Folgende Metronome sind Shareware und besitzen alle eine Tapfunktion:
GrooveBox
musebook
DesktopMetronomegruß rubber
-
-
Denn korrigier bitte deine blöde signatur. Keiner schimpft dich hier kriminell.
Ich klick gerne in deinen thread. Mich stört er nicht, im Gegenteil, aber ich verstehe auch chester.
Deine post sind des öfteren kryptisch, oder netter ausgedrückt philosophisch. Ein bißchen mehr Engagement außerhalb deines eigenen threads wäre schon hilfreich, um zu unterstreichen, daß es dir wirklich um die community geht.
gruß rubber -
Der Kessel, der dem Fell die Energie "raubt" schwingt dadurch aber mit, und gibt selbst ja einen Ton ab. der dickere Kessel würde dem Fell die Energie auch entziehen, jedoch wird er viel weniger schwingen, da er ja viel träger und steifer ist...
Der Kessel raubt die Energie halt nur auf den Frequenzen, die er resoniert. Die verschwinden auch als erstes. So war es gedacht. Bei Gitarren funktioniert das so.
-
Nächste Theorie.
Der Ton wird doch vom Fell erzeugt. Ein dünner Kessel, der mitschwingt müsste dem Fell dafür mmn Energie entziehen. Der Kessel "raubt" dem Fell
daher Mitten und Obertöne.
Ich glaube ein solcher Kessel färbt den Ton dahingehend, daß er wärmer, bassiger klingt, fügt aber selber keinen Bassanteil hinzu.
Das sollte gerade im Ausklingverhalten der Trommel bemerkbar sein, wenn die vom Kessel resonierten Frequenzen wegen des "Energieraubes" als erstes verschwinden sollten.
Demnach also kein Wunder, wenn in entsprechender Stimmung oder Räumlichkeiten ein dicker Kessel doch mit mehr Bass daherkommt.
gruß rubber -
Dejan Tezic - DrumsUnd der Dejan ist mal wieder voll abgegangen, gut, er hatte wie immer auch wieder seine ganzen Glöckchen dabei,
allerdings hat er sie diesmal sehr passend eingesetzt
Sonst weniger?
dann hat der dejan mit der linken hand sauschnell eine technik gespielt...ich würd gerne wissen wie die heißt, ich glaub ich habs
schonmal gewusst...
also mit der bewegung nach unten ein schlag und nach oben auch noch mal...Bei den zwei Gelegenheiten, den ich den Herrn Tezic live gesehen hab, war da nichts von freehand zu sehen. Nur übliches wie push-pull, upstroke-downstroke und co. Wie auch auch immer das heißt, Geheimtechniken waren nicht dabei. Gutes Ohr hat der Tezic. Das macht ihn zum guten Trommler. Sowas irritiert schon mal, und der Trommler spielt schneller als man hören kann.
gruß rubber -
Klar kann ich die.
Unterricht beenden und die Bühnen dieser Welt erobern.
Können müssen muß man nichts. Nicht nach 6 Tagen oder Jahren.
Kannst du nach 6 Monaten deinereiner besser am Set verwirklichen? Was willst du denn spielen und warum kannst du es nicht?
gruß rubber -
Die Heimseite der Petentin ist hier zu finden.
Der wirtschaftliche Verein GEMA (Wirtschaftsverein Kraft staatlicher Verleihung!)
Gesellschaft für musikalische Aufführungs-und mechanische Vervielfältigungsrechte hat seinen Sitz in Berlin.
Seine Rechtsfähigkeit beruht gemäß § 22 BGB auf staatlicher Verleihung1).Zusammenfassung einer Podiumsdiskussion vom 11.06 hier.
Die Überlegung , die Aufsicht über die Gema vom Marken und Patentamt an eine eigens dafür einzurichtende Behörde zu geben, die die Enquete-Kommission Kultur des Bundestages angeregt hat, ist der Gema äußerst unangenehm. Einzelklagen gegen die Gema müssen also nicht der Königsweg sein.
gruß rubber
-
Man ist ja nicht faul.
Heute hält GEWA neben Vertriebs-Tochtergesellschaften in vielen wichtigen Absatzländern auch substanzielle Beteiligungen an asiatischen Musikinstrumentenfabriken.
und
BazhouAnscheinend hat sich gewa dorten eingekauft.
-
GEWA = Hersteller, weil selbst entwickelt und eigene Fertigung.Auch eigene Produktionsstätten?
-
-
Die mitgelieferte Batterie ist eh aus dem Rennen. Die Billigbatterie aus dem Discounter hält bei
mir bei voller Lautstärke, ohne Kopfhörer, über 10 Stunden. Auch sonst keine Aussetzer.
Mir taugt das Gerät. Nur die rote Led die auf 1 aufleuchtet setzt abundzu aus. Aber das hör ich nicht. -
Mulatu Astake mit den Heliocentrics
yekermo sew
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.yegelle tezeta
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hierdas ganze Konzert
Byron Wallen, britischer Trompetist, der auf den vorherigen Vids mit Mulatu Astake zu hören war.
Rhythm of the Gods
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Byron Wallen and Tom Diakte
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und noch ein RedBull - Konzert mit Tony Allen und dem Hypnotic Brass Ensemble.
Hier.
gruß rubber
-
Das Problem mit den Beulen entgeht er mit dem Yamaha. Der 3 Lochhalter ist ja aufgesetzt.
22,2mm ist meines Wissens das Maß für Klammer- und Rohraufnahme bei dem Yamahateil.
gruß rubber -
Wenn ich mich nicht verlesen habe, erfahren wir noch nicht einmal die exakten Maße der Testinstrumente"Dennis Stauffer has supplied three 12 inch diameter, 6 inch deep single headed toms." Von phattie drums, nicht spaun.
Abb.17 hast du auch nicht ganz gerafft.gruß rubber
-
Aloha from Hell