Beiträge von Oaky

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Nach so viel kompetenter Beratung wirds mal wieder Zeit für Schwachfug.

    Leider sind wir alles etwas vergeßlich (woran das wohl liegt....?).

    Stellt Euch von denen ein paar in den PR, vielleicht hilfts. Sieht gut aus und ist günstig.


    Zurück zum Thema:
    So wie es aussieht habt Ihr kein Mischpult an das ihr alle ran könnt! Wir haben auch schon passable Aufnahmen mit iPhones erhalten. Wenn einer der Kollegen eine vernüfntige Kamera hat könnte die ebenfalls als Aufnahmegerät dienen. Dann habt ihr auch gleich ein making of, wenns ein Hit wird :)

    Vielleicht verwechsel ich da gerade was aber wenn ich mich recht entsinne war hier im Forum der einhellige Tenor: Auf keinen Fall ein Millenium Edrum kaufen!

    Zurecht. Diese Sets sind nichts für Anspruchsvolle und Produktästheten. Ich hab mir trotzdem das Bundle komplett mit Mesh-Heads bestückt zugelegt. Wenns unbespielbar gewesen wäre hätte ichs wieder zurückgeschickt. Ich musste sofort 2 Teile wegen Qualitätsmängeln umtauschen lassen, das ging flott und ohne Mucken, dann hats meinen Ansprüchen genügt.


    Meine Vorgabe war:
    Ich brauche ein Übungsset für Zuhause mit Sound, möglichst leise, trotzdem einem Akustikset ähnlichen Spielgefühl und in einem erträglichen Preisrahmen.
    Eigentlich wollte ich das Teil nicht mehr bewegen, aber Inzwischen steht das beim Kollegen im Keller und dient als Probeset für die Zweitband. So kanns gehen.
    Das Ding wird trotzdem nie eine Bühne sehen, dafür taugt es nicht. Aber das war mir vorher schon klar.


    Neueinsteigern würde ich das Teil als Neukauf nicht empfehlen. Zu groß ist der Verlust wenns denn nichts wird mit der Schlagzeugerkarriere.


    Gruß,
    Torsten

    HVRZ !

    Ich habs, und benutze es für Proberaum- und Liveabnahme. Rein in die BD, Phantom ON, fertig. Meine Ansprüche sind nicht sehr hoch, insofern habe ich ein Mikro zu einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis. Ich kann mir nicht vorstellen dass das Teil dem Anspruch gehobenem Recordings gerecht wird. Wie schon geäußert, bestellen und testen.

    Es gibt schlimmere Versionen.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Sieh es doch mal als Herausforderung an. Das Problem ist klar, am Anfang die Reichweiten ausloten und soweit wie möglich anpassen. Da das Set wohl eine PR-Hu.. äh... Allgemeingut ist kann auch jeder dran rumschrauben. Die paar Minuten kann man investieren, da die Kollegen ja wohl auch erst ihre Instrumente in Stimmung bringen müssen. Spielst Du live immer auf dem eigenen Set? Wenn nicht wäre das für Dich ja noch mehr Streß, da ist die Situaton im PR vielleicht garnichtmal die Schlechteste was den Ernstfall angeht.
    Ich hab das Glück nicht teilen zu müssen, live ist es mir aber schon oft passiert mit einer Ballerburg konfrontiert zu werden die zu meinen minimalistischen Anforderungen völlig konträr steht.


    First the summary: Almost all ASCII art is somehow protected by copyright laws. In other words, you can copy ASCII pictures for personal use, like for enhancing your private emails, but if you want to use ASCII art for non-personal affairs (e.g. publications, books, web portals, or README files of software packages) you need the explicit permission of the creator must follow certain rules (see below for fair use).
    Quelle: http://www.ascii-art.de/info/copyright/

    Du hast recht. Die Jungs muß man um Erlaubnis fragen.
    Der Kollege wird eh andere Bilder gemeint haben.