Beiträge von alecco

    Zitat

    Zitat Sebomaniac:
    Genau ! Und das ist auch nachweisbar, auf Studiobildern zu seinem Soloalbum steht deswegen ein DW in gold-sparkle fett im Hintergrund (Recordingmag Ausgabe 5 oder 6 2006)


    Also ich habe Herrn B. mal in einem Interview auf irgendeinem Musiksender gesehen, da sollte er der Moderatorin mal kurz das Trommeln beibringen.


    Sie fragte ihn, warum er bei seinem Schlagzeug den Firmenschriftzug des BD Resofells überklebt hätte. Seine Antwort war seinerzeit eben genau die, das diese Firma Kontakte zu o.g. "Institution" hege und er das so nicht verteten könne.


    Peinlich, wenn er das auf seiner HP übersehen hat ;)

    Moin!


    HEY Hammu, geile Übersetzung. :D


    Hab eigentlich nicht mehr dazu zu sagen, als das Zeitschriften immer abhängig von ihren Inserenten sind.


    Ein Grund mehr, dieses tolle Forum als Quelle unschätzbaren geballten Wissens zu nutzen ;)

    Moin!


    Also ich hab vor langer zeit beim Stöbern in Winamp einen genialen Jazzsender gefunden, den ich tagein tagaus höre.


    Das gute: Es gibt nur liverecordings aus den angesagtesten Clubs in Übersee zu hören, die baked potatoe (sollte den Freaks ja nen Begriff sein) ist nur einer davon.


    Solch eine Fülle an Klasse Musik gibts hier meiner Wissens nach nicht einmal zu kaufen, und dann auch noch alles kostenlos und eben reine Livemitschnitte!!!!


    Gesendet wird 24h lang, jetzt sogar in 4 Streams gleichzeitig:


    The Mix, Straighten Up, Contemporary, sowie Fusion


    Auf der Homepage kann man jederzeit sehen was aktuell gesendet wird, bzw. was demnächst ansteht, und es findet sich eine Auflistung der aktuell zu hörenden Bandmember.


    Ferner gibts auch die Möglichkeit via "requests" aus der Bibliothek Songs auszuwählen, die dann irgendwann gespielt werden.


    Lange Rede, kurzer Sinn, hier der Link


    Inside Jazz


    Viel Spaß damit


    alecco

    Moin!


    Nur Mut, diese Phasen des Nachdenkens und des Zweifelns kommen immer mal wieder, aber sie gehen auch ebenso schnell wie sie kamen. Nur nicht aufhören und die Stöcke an den Nagel hängen.


    OT: Deine Homepage ist echt liebevoll zusammengebastelt.


    Greetz, alecco

    ach leute, nun kommt schon!


    Ihr dürft nicht vergessen an wen das Ding gerichtet ist. Das ihr alle Bescheid wißt, ist doch klar.


    Für den absoluten Newbie oder ratsuchende Eltern ist das doch eine tolle Info Broschüre. Mehr braucht man doch anfangs nicht.


    Wenn sich mal einige Pickelgesichter hier das Ding gekauft hätten, würden Neuposts um das 5 fache weniger anfallen.


    Wer große und teure Sets kaufen will, muß halt auf die altmodische Art und Weise einen Verkäufer fragen.


    Greetz, alecco

    Moin!


    Also ich hab mir das Beatlab gekauft und kann das Ding echt empfehlen. Es bietet neben allen möglichen Unterteilungen auch jede Menge netter rudimentäre Übungen.


    Die Aussage über die Lautstärke kann ich nicht teilen, wenn man das Teil mit Kopfhörern nicht mehr hört, sollte man echt einen Arzt aufsuchen. :rolleyes:


    Wenn du detaillierte Fragen dazu hast, nur her damit.


    Greetz, alecco

    Moin Hammu!


    Das schöne, alte schwarze 18"er ist aber auch echt ein Ausnahmesahnestückchen an Crashes aus der 2002er Serie. Ich hab auch aktuelle Modelle getestet, und ich würd mir diese keinesfalls an die Ständer hängen.

    Moin!


    Ich hatte gestern auch eine DVD im Briefkasten, fix!


    Ich kann mich erinnern das Ulf an einem Mume WE in Astheim aufgetaucht ist und uns nach viel Schlepperei in Kai_aus_der_KIste´s Proberaum geschockt hat mit dem ,was er so auf dem Kasten hat.


    Ein Jahr später (Ich hoff ich bring nix durcheinander), bei einem verregnetem Sommertreffen mit "echtem" Open Air Feeling und viel Matsch an den Füßen brachte er am Sonntag sein Soloding. Ich hatte bis dato noch keine Performance in dieser Art gesehen, und war, wie sicherlich so manch anderer, reichlich paralyisiert von dem, was er da so tat ;)


    Schön, das ich mir das jetzt wieder anschaun und Revue passieren lassen kann. Bildqualität, Schnitt sowie der Sound sind wirklich erstaunlich gut.


    Von mir gibts nen klares THUMBS UP für diese DVD.


    Greetz, alecco

    hi!


    Dort werden sehr viele Stilrichtungen angesprochen, die Zusammenhänge, wie sich das über die Jahrzehnte so alles entwickelt hat.


    Das ist wie eine Reise durch die Geschichte. Jede "neue" Musikrichtnug hat eben auch starken Einfluß auf die Drummer, ihre Spielweise sowie ihr Equipment gehabt. Darum gehts eigentlich im Groben.


    Funk wird zwar auch nett angerissen, aber wenn du dich ausschließlich damit beschäftigen willst, sollte man andere Dvd´s empfehlen.


    Ich find die DVD´s gut, weil man einen schönen Gesamtüberblick bekommt, gute Veranschaulichungen mit Band inclusive.


    Ich kann sie nur empfehlen.

    Ich kann auch nur sagen: "Tumbs Up!"


    Den Kauf habe ich nicht bereut, im Gegenteil ;) ich kann mir das Ding immer wieder ansehen. Und wie der Vorredner schon sagte, was draufsteht ist Programm.


    Greetz, alecco