Beiträge von DrumShark

    1. Korn in Köln
    2. Ich war nochnet da, aber ich weiß jetzt schon,d ass es geil wird: IRON MAIDEN (08.12.06) vielleicht jemand dabei?
    3. Blink 182 in Münster



    Im Allgemeinen sind alle Konzerte der HAMMER, immer geile Mucke, spontane Action = FUN :D :]

    Zitat

    Original von Borsti
    Oh doch! Wurde irgendwann mit dem "Joey Solo" Thread zusamengelegt...
    Is also nix neues was du hier erzählst :)


    brauchst ja nicht gleich weinen


    habs ja nur gut gemeint :)


    bin nochnet so lange dabei, habe also net ALLE sachen gelesen. ich hoffe man verzeit mir... =)

    Zitat

    Original von Borsti


    Nix für Ungut aber da gabs schonmal nen Thread drüber...
    Also is es schon bekannt ;)


    aber net in diesem Thread und net so zu diesem Thema :O

    Vielleicht ne allgemeine Info zu diesem Joey Video


    wie man sieht spielt er ja nicht auf seinem Standart-Slipknot -Set, DENN dieses Video wurde gemacht, als er seinen Beitrag zum 25 jährigem bestehen von Roadrunner Records geleistet hat. Roadrunner Records hat all seine guten Interpreten zusammengesteckt "Roadrunner United" benannt und die haben nen schickes Album gemacht namens "The All-Star Sessions" ;)


    Achja, und der letzte Doublebasspart den Joey spielt der ist auch auf dem Album mit drauf, ..wie könnte es anders sein: Ricktung Death Metal

    Nagut, da hast du natürlich recht


    Die Nachbarn freuen sich ja bekanntlich immer, wenn jemand aus der Nachbarschaft Drums spielt :rolleyes:


    aber zu einer Rockband gehört halt auch, dass es ordentlich kracht, oder nicht?
    Aber nagut, wenn da Einshränkungen bei sind ist ein E-dum vielleicht eine bessere Alternative (obwohl man mit Verstärkten Giatrren usw. auchnicht grade leise spielt)
    Falls es doch keine Einschränkungen gibt vielleicht mal über nen A-Drum nachdenken.


    Naja, will hier auch niemanden zu etwas zwingen, ist nur ein Tipp und eine eigene Meinung: Jedem das Seine :)

    Da bin ich mir leider auchnicht so sicher ?(


    Im Prinzip meine ich Bubinga überhaupt, weils ja vällig neu und wie ich merke auch ziemlich unbekannt ist, was noch besonderer Faktor ist, dass es Preislich nicht so teuer ist wie Maple...


    also bitte alles hinschreiben was mit Bubinga zutun hat, ist immer nützlich :)

    Zitat

    Original von New-Drummerin
    , die bis mai warten können bis ich mein E-drum habe.


    Wieso denn nen E-drum? wenn du ne Rockband suchst..und allgemein... lasses doch lieber mit nem akustik Set so richtig knallen :)

    Zitat

    Original von Seven
    Denn das tollste Kit klingt nit nach Matt Sorum wenn du
    1. Nicht wie der die Typ spielt (reindrischt)
    2. Ein Kit mit 20x16 /8x7/10x8/14x11 spielst


    Ich habe ja niemals behauptet, dass ich so wie Matt spielen will usw. nur dass es in die Richtung geht


    Zitat

    Original von Seven
    Wichtiger dürfte für einen solchen Sound sein, die richtigen Größen zu bekommen. Also so 24x18 Bassdrum / 13x9 / 16x16 / 18x18 oder so.


    Komischerweise habe ich genau vor diese größen zu nehmen :P :) is nur sauschwierig sonnen set beim Händler zu finden

    Hallo erstmal liebe Drummer.


    Ersteinmal: Ich habe die Suchfunktion benutzt, aber nicht das gefunden was ich wissen will, falls ich einfach zu dumm bin bitte sagen =)



    Jetzt zur Frage:


    Ich spiele in einer Band (Guns N' Roses und Velvet Revolver mäßig) und habe vor mir ein neues Drumset für Live-Auftritte und fürs Studio zu kaufen. Nur ich weiß nicht ob ich das alt bewährte Starclassic Maple von TAMA oder die neue Starclassic Bubinga kaufen soll, da ich keine ahnung habe wie diese sich unterscheiden, außer vom Preislichen.
    Oder lieber doch was ganz anderes ?(


    Ich hoffe jemand von Euch kennt sich damit aus und kann mir helfen


    Danke im Vorraus