Beiträge von moko

    @ ernstingphilipp


    denke mal du meinst nen aufkleber, oder ?!


    wurde mal bei gretsch-händlern anfragen, ob die sowas haben, oder bei go-music, dem deutschen vertrieb.


    auf der musikmesse vielleicht auch noch.


    bei musik-produktiv.at gibts ein 18" in weiß mit schwarzer schrift. nur so am rande.


    gruß


    [moko]

    @ JonJon


    - als vortragsstück vielleicht !
    - technik !
    - rhythmik !
    - notenlesen !


    @ rockabilly1


    keine ahnung wer sich sowas ausgedacht hat ?
    werd am wochenende mal ne aufnahme wagen,
    vielleicht sogar mit video, mal sehen.


    @ Mrs. Baxter


    glaub das ist nicht sinn solcher übungen.
    selber erarbeiten, außerdem is ja vielleicht noch ein lehrer da,
    der dir sowas besser als cappela usw. vorspielen kann.


    @ Chuck-Boom


    danke für den hinweis.
    weiß jemand ob das folgen für das forum haben kann ?!
    wenn ja, nehm ich es raus. dann halt per mail.
    wenn nein, dann nehm ich es auf meine kappe, solang bis sich keiner mehr dafür interesiert.


    gruß


    [moko]

    hallo freunde der kleinen-trommel,


    diese übung von unterricht hat mir mal wieder meine
    grenzen gezeigt. ok, auf den ersten blick schaut sie net
    schwer aus, aber sie hat's in sich, wenn man sie sauber
    mit tempo, akzente, betonung usw. spielt.


    wut und verzweiflung gleichzeit haben mich überkommen.
    werd mich aber bestimmt nicht unterkriegen lassen.


    wie seht ihr das mit der übung. schwer oder leicht.
    tempo ist mit "andante" also 76-108 angegeben.
    selber bin ich gerad bei tempo 60.


    EDIT: NUR NOCH PER MAIL


    gruß


    [moko]


    ps.: wenn ich es sauber hinbekomme, werd ich es vielleicht
    auf MP3 bannen und hier rein stellen.

    hi jonjon,


    für 60euro kann es nichts guts sein. wie sind deine ansprüche ?!
    es ist doch immer schon so gewesen,
    das man gute ware für "viel" geld bekommt.


    hab eben mal gegooglet, net wirklich was gefunden.
    vielleicht hier. wenn du das net schon kennst.


    gruß


    [moko]

    hi,


    hab mir erst bei ebay ein 10" arbiter flats pro tom ersteigert,
    weil ich auch neugierig war.
    pro ist mit stahlspannreifen.


    dachte mir. toll, ein kleiner platzsparender tom-ersatz.
    muss mir jetzt aber eingestehen, dass das teil nicht so der bringer ist.
    da is einfach nix dahinter, wo her auch.
    zudem ist es nicht sehr variabel, was den "klang/stimmung" angeht.
    sehr leise gespielt klingt es "ok". härter angeschlagen hat es sehr viel attack.


    mein 10" werd ich wahrscheinlich mit nem mesh-haed bestücken und zum üben benutzen.


    MEIN FAZIT:
    für ca. 900 e's (kpl. set) würd ich eher ein richtiges (kleines) kessel-set kaufen,
    als diesen "kate-moss-verschnitt".


    gruß


    [moko]

    Zitat

    Original von 00Schneider
    ...und nicht überall gleich aufliegt...


    seh ich das richtig, dass diese gummihülsen im RIMS an der unterkante vom fell anliegen müssen/sollten.


    oder doch anderst.


    gruß


    [moko]

    00Schneider


    so weit so klar. wie kommt aber der/die/das RIMS an die trommel ?


    so vielleicht...


    1. spannschrauben durch spannreifen...
    2. spannreifen mit spannschrauben auf der/die/das rims setzen...
    3. spannreifen mit spannschrauben und der/die/das rims am spannböckchen einschrauben...
    4. ...


    oder doch anderst ???


    bei mir war keine anleitung dabei. woher soll ich auch wissen, wie es richtig ist. aber dafür gibt es ja euch.


    gruß


    [moko]

    @ ranzig


    da hat sich die sucherei ja doch mal gelohnt, da mich diese frage auch brennend interessiert.


    fänd es cool, wenn jemand der rims hat, ein paar photos posten könnte, auf denen man was erkennen kann.
    hab hier nähmlich drei bowmount's von mp rumliegen und weiß nicht genau wie ich die befestigen soll/muss, und bevor ich was falsch oder kaputt mache...


    also...


    HELFT UNS BITTE !


    gruß


    [moko]

    Zitat

    Die 600 Leute scheinen ja lautstark am Feiern zu sein hihihi!


    ja klar, am weihnachten is ja auch immer ne bombenstimmung. lag vielleicht daran dass das gesamte konzert net so der bringer war.
    außerdem wurde der applaus am schluss weggeschnitten.


    Zitat

    Du willst das Solo verdrängen obwohl du es nicht gespielt hast nicht spielen durftest? Hä?)


    ja, hab mich geschämt, für das, was mein ex-drummer-kollege da abgeliefert hat. keiner hat das solo vorher gehört. ÜBERRASCHUNG !!! sonst hätte man ein paar tips geben können.


    Zitat

    Und warum schreiben die anderen das ihnen DEIN Solo gefällt


    keine ahnung ?! hab nur die cow-bell gespielt.


    Zitat

    ham' die leute immer schon angefangen zu klatschen, wenn n lied ruhiger wurde....


    das machen die leute auch nur, wenn es wirklich gut war, und ich finde es war net gut. gleich volle kanne, soviele trommeln wie möglich treffen, so laut wie möglich, so schnell wie möglich. auf mich wirkt das ganze einfach nur hektisch und unkontrolliert. kein cooler beat, kein laut-leise, keine klare struktur. mal abgesehen vom solo-einstieg.


    Zitat

    das totale Chaos ausgebrochen sein muss


    Zitat

    passt vielleicht nicht ganz zur mucke


    japp



    gruß


    [moko]

    hi leute,


    hab gerade eine alte cd-aufnahme vom weihnachtskonzert 2001 der blasmusik,
    wo ich vor einem jahr noch mitgespielt habe, gefunden.


    bin dabei auf das drum-solo gestoßen, das ich versucht habe zu verdrängen.
    muss dazu sagen, dass ich es nicht gespielt habe.
    ersten bin ich kein solospieler und zweiten durfte ich gar net [DANKE].


    für alle die ein solo vorbereiten wollten/müssen.
    hier ein kleines beispiel, wie man es vielleicht nicht machen sollte,
    wenn ca. 600 leute im raum sitzen und die hälfte musiker ist.
    nur so.


    safe here [4.850 kb gezippt / wma-format]


    gruß


    [moko]