Beiträge von Travis

    vielen dank für eure antworten!
    doch nochmal zu meiner ersten frage: wie testet ihr eure piezos? gleich am soundmodul? kann da nichts kaputt gehen, bei falscher verkabelung usw.?


    gruss


    travis

    hehe, es ist in der tat nicht ganz einfach zu erklären. das problem ist, das ich alles gleichzeitig will: mic-input reinkriegen, filter drüber legen und gleichzeitig abspielen. alles zur selben zeit. ohne etwas abzuspeichern. so könnte man beispielsweise seinem akustischen set, das mittels mic abgenommen wird, etwas hall hinzufügen. live.

    hey spd-s gemeinschaft!


    kann ich mit meinem spd-s gleichzeitig etwas aufnehmen, einen effekt darüber legen und wiedergeben? so würden sich nämlich viele neue einsatzmöglichkeiten ergeben. bis dato hab ichs noch nicht geschafft, träume aber noch immer davon und kenne auch jemanden, der behauptet bei ihm funktioniere es. wisst ihr mehr?


    danke im voraus!


    gruss


    travis

    hey-ho treue bastelgemeinde!


    super, dass es euch/uns gibt! zweieinhalb fragen hab ich an euch:


    1. wie testet ihr eure konstrukte? schliesst ihr sie gleich an euren teuren soundmodulen an, oder gibt es noch eine andere möglichkeit? bin mir nämlich wegen der verkabelung nicht sicher.


    2. tonsel schrieb: "www.pollin.de - Best.Nr. 640 244 Ist der billigste. Die schmale Piezofläche bleibt unbenutzt." bist du sicher, dass es so einafch geht? hast dus schon selbst ausprobiert, oder ist dass einfach eine vermutung? sowieso: wer hat erfahrungen mit diesem bauteil? gut? schlecht? mir scheint, die meisten benutzten ein anderes, das es aber nicht mehr gibt. kann ich meine kontakte einfach drauflöten?


    ausserdem: ist der piezo eigentlich die ganze scheibe, oder ist der zwischen den beiden metallteilen? 0.15 eure scheinen mir ein bisschen wenig für so einen grossen piezo..


    gruss


    travis