@ matzdrums : vielleicht hilft dir das bei deinen (noch sehr unsauberen) singles auf der bassdrum weiter:
http://www.youtube.com/watch?v=DaMAHphUTnk
mfg
mr. polo
@ matzdrums : vielleicht hilft dir das bei deinen (noch sehr unsauberen) singles auf der bassdrum weiter:
http://www.youtube.com/watch?v=DaMAHphUTnk
mfg
mr. polo
@ Daemenoth:
ZitatOriginal von Daemenoth
und wenns noch schneller muss/soll swivel oder sonstwas...:D
das sind keine sauberen techniken, sondern individuelle aber nicht notwendige zusatzbewegungen...
mfg
mr. polo
@ Mr.Dirge: donati spielt kein heel toe, er verwendet bei double strokes hauptsächlich diese technik: http://www.youtube.com/watch?v=53yTiTYKn_c
...;
...und so sieht es dann nach viel üben aus:
http://www.youtube.com/watch?v=Xu52BsNOdDc
mfg
mr. polo
@ Keksdose: es gibt spezielle schwere pad-sticks, durch das mehr an gewicht, kräftigt man die muskulatur besser...
siehe z.b. hier: "I have designed my Signature Series Dom's Pad Stick. The Pad Stick, in maple, is designed to stretch and strengthen muscles. I’m currently using Vic Firth’s HD9 Hickory sticks. I also play my Dom Famularo's kit sticks. You can purchase both the Dom Famularo's Pad Sticks and the Dom Famularo's kit Sticks from my online store."
http://www.domfamularo.com/setup.html
mfg
mr. polo
ich sehe es wie "Jürgen K", einfach ganz langsam üben (am besten mit schweren stöcken), dann wird das...
mfg
mr. p.
versuche mal die evans EC2
mfg
mr. p
ich kann das janus-pedal nicht empfehlen, da die bewegungsfreiheit auf dem linken pedal einfach zu beschränkt ist....
mfg
mr. p.
@ dominik_01: ich kann mir vorstellen, dass der igor genau das erwischt, was er erwischen will
@ Mr.Nunenmacher: nicht verwirren lassen,
es ist zwar richtig, dass jeder seine individuelle technik, irgendwie, irgendwann entwickelt, aber diese erkenntnis hilft dir nicht viel weiter...
@ Mr.Dirge: 5bpm sind sicher pro monat möglich wenn du bei ca. 100 bpm startest, bei einem ausgangswert von 300 bpm wirds wohl nicht mehr möglich sein...
mein tipp: einfach systematisch vorgehen:
was passiert bei tiefer sitzposition, was bei hoher, was bei starker federspannung, was bei schwacher, was bei großem beaterwinkel, was bei kleinem usw.
mfg
mr. polo
@ Mr.Nunenmacher: sitzhöhe und abstand zur bassdrum bzw. pedal variieren...
mfg
mr. p.
@ Maschinerie: schau mal, dass du diese laute "1" wegbekommst, und den jeweils 2ten double lauter, dann wird das....
(folgender tipp noch für DT-playalongs: übe die songs left-hand-lead [das hilft dir aus dem "ich brauche die '1' auf rechts"-schema rauszukommen])
mfg
mr. p.
alles von planet x
das problem der generation X serie ist, dass sie alles andere als robust ist.
ich hatte mal 3 becken (2 chinas, 1 crash) der serie zum test, nach ca. 15 stunden waren alle schrott (bei t. lang halten sie übrigens auch nur ein set durch).
sollten die teile also etwas länger halten, hilft nur "becken-streicheln".
mfg
mr. polo
...nun der konsequent nächste schritt: ein planet X playalong
http://www.drummerforum.de/for…t=fissler+becken+reinigen
die suchfunktion funktioniert wirklich
mfg
mr. polo
ZitatOriginal von bollich
...Porno. Komisch - da muß es einen billigen Filmverleih geben, der solche Musik dafür nimmt. Der Verleih muß sehr bekannt sein, denn die Assoziation kam schon oft bei Kommentaren zu meiner Musik.
kreativität hat auch oft mit vorerfahrung zu tun
ganz leicht wackelt es noch (z.b. ab 0:50 auf den toms gut zu hören), aber für ein playalong schon sehr ordentlich!
...und damit es noch orginaler nach portnoy klingt: MEHR PUNCH!
...;
weiter so!
mfg
mr. p.
ein bisschen wackelt es noch (hörst du z.b. gut ab 1:03), aber ich weiss, bei playalongs ist das immer so eine sache....
insgesamt sehr ordentlich!
weiter so!
mfg
mr. p.