00Schneider: richtig, donati hat seine hauptsächlichen techniken für singles und doubles (was braucht man mehr?), nur weil er nicht oft swivel technique, rocking bewegungen, flat-foot, side to side-slides oder möller (das gibts tatsächlich auch auf den pedalen) spielt, würde ich nicht sagen, dass eine technischen fähigkeiten "nicht sehr umfangreich" sind.
sie sind nämlich extrem umfangreich! schaue dir seine fusstechniken auf der aufnahme vom modern drummer festival 1997 an! im solo verwendet er viele slide techniken (a la jeff porcaro), am anderen kleinen kit dann verwendet er seine typische "donati-technik"..., ich selbst habe mit ihm in nürnberg über das thema gesprochen, und er sagt, dass er mit vielen techniken experimentiert. wo ich dir recht gebe, dass er 90% seiner singles und doubles mit seiner "konventionellen" technik spielt.
(bei den händen das selbe: es gibt aufnahmen wo er mit beiden händen match-grip spielt und möller (linke hand auf seiner piccolo snare) anwendet, der mann ist eben extrem vielseitig....)
wichtiger ist aber das erzielte ergebnis (denn technik ist ja nur mittel zum zweck), und bei diesen ergebnissen die der mann abliefert, muss man sich einfach mal mit dem "wie macht der gute das?" beschäftigen.
deshalb sehe ich donati als einen der bassdrum-referenzen an.
und glaub mir, er ist ein "technik-guru" (was bei diesem wertegang auch nicht verwunderlich ist: http://en.wikipedia.org/wiki/Virgil_Donati ).
zu dem abfilmen:
stimmt, donati ist da extrem selbstkritisch..., aber auch takes die donati wohl für extrem schlecht hält, sind immer noch für den normal sterblichen "off the planet", ...der mann hat einfach krasse gütekriterien.
mfg
mr. polo