Beiträge von seppele

    oh man...ich bleib jetz einfach beim basix custom, auch wenn ich dafür noch etwas länger warten muss. is besser, als hinterher irgendnen dreck zu spielen. jo teeg, danke für die überzeugungsarbeit.hast noch ne idee wegen nem beckensatz?

    oh, hab ich gar nicht gesehen, dass ihr noch geschrieben habt
    im moment hab ich zuhause ein elektronisches zu stehen, weil sonst die nachbarn durchdrehen. mittlerweile bereuh ich das etwas, da ich seit einem jahr spiele und jetz schon ein akkustisches brauche und ich für das geld locker n gutes bekommen hätte.
    mein schlagzeuglehrer hat mir heute das millenium mx-520 empfohlen.eine schülerin hatte das wohl und er meint die hardware ist ziemlich stabil und die becken sind eigentlich zu gebrauchen.wie gesagt, ich brauch nich den hammersound, soll aber auch nich wie n mülleimer mit folie klingen.was haltet ihr davon?sonst muss ich einfach nach gebrauchten gucken

    im moment bin ich am basix custom hängengeblieben. es wurde ja gut drüber berichtet.aber das wird mit becken auch 500-600 euro kosten. sind die dinger für 200-400 euro wirklich so schlecht, dass man gar keine freude dran hat? der schlagzeuger vor mir hatte sich eins aus der basix bd, einer tt und ner kaputten ft zusammengebaut. die ft stand auf der alten snare.und das ding klang nicht mal schlecht!


    was haltet ihr von denen hier:


    http://www.musik-service.de/Dr…umset-prx395719550de.aspx
    http://www.musik-service.de/Dr…ustom-prx395751584de.aspx


    ich kenn die nicht genau, aber wenn es wenig gebraucht ist und so weit runtergesetzt ist...ist das so in der art basix custom? besser oder schlechter?

    hallo.
    ich denk mal, ihr kennt das thema schon und es stinkt euch an, aber bisher wurde ich hier nicht richtig schlau.
    ich brauche ein schlagzeug für den proberaum.es muss nicht den perfekten klang haben und sollte zwischen 300 und 400 euro kosten.ich hab gelesen, man soll die finger von platin, basix und so lassen. aber auch von den anfängerdingern von sonor, tama & co.? ich hatte mir gedacht ein sonor force 505.dazu noch nen paiste 101 beckensatz oder so...das wird dann schon etwas mehr als 400 euro, aber ich wäre mehr beruhigt als ein ABSOLUT billig-schlagzeug von platin oder so...außerdem brauch ich ziemlich schnell, weil wir im moment keins mehr im proberaum haben. sonst hätt ich ja ach für ein besseres gespart.
    könnt ihr was empfehlen?