hört es sich eigentlich gut an, wenn man beide techniken kombiniert?
ist das sinnvoll/geht das?
hört es sich eigentlich gut an, wenn man beide techniken kombiniert?
ist das sinnvoll/geht das?
ich wollte mal testen wie meine fortschritte sind, und weil mein browser zu doof ist das richtig anzuzeigen habe ich es hier unter test mal probiert, war das falsch?
...
...
ich empfehle http://www.stickdeath.com oder http://www.happytreefriends.com gegen langeweile!
oder auch sehr gut: http://www.lustich.de !
sieht echt klasse aus!
kannst du vieleicht mal step for step erklären wie du das gemacht hast?
was man dafür braucht? (von programen bis zu material)
wäre echt klasse, danke!
oh mein gott ist das viel zeugs! sie aber mal mords goil aus!
wenn du das bild gefunden hast was du suchst kannst du es dann hierein posten oder es mir schicken?
whoo, was ein ding, gibt es videos wie er das spielt?
stimmt! ich setzte mich für seine rechte ein! und wer auch dagegen ist das der ständig gen seinen will geputzt ist schließt sich meinem protest an!
und wenn das nicht hilft gibt es ja noch amnesty-international
also ich wollte tatsächlich drumherum sagen!
also ich würde auch nie recht musik hören, selbst wenn sie technisch ausgefeilte manöver drinne haben, aber manchmal habe ich echt bock auf slipknot, da stimme ich ihren texten auch voll zu, ist halt stimmungssache.,und, hey wär fände es nicht toll wenn stan regieren würde ? *g* quatsch, scheiß witz.
haben die tatsächlich mal rechte lieder gemacht? na was heisst rechts... ich denke mal das sie irgendwelche rasse verdammt haben oder sowas, stimmts? ka lass mal höre würde mich interessieren.
ich finde pearl ein bisschen teuer ( auch oder eben gebraucht)
ich habe mehr an tama oder mapex gedacht ( bei mapex bekomme ich nen m-set bestimmt schon für um die 400€, daeurt bestimmt noch ein bissl) und bei tama kenne ich den sound ein bisschen, ich lerne jetzt erstmal auf nem leih schlagzeug spielen und dann wennn ich lust und knete habe (letzters dauert wohl länger :D) kuafe ich mir eins!
ich habe mich gerade mit meinem zukünftigen schöagzeug lehrer unterhaltet und es geht ende april anfang mai looos!
thx an alle!
ich glaube die hihat in frage zu stellen habe ich jetzt selbst auch bereut, hört sich nömlich schon ganz krass an.
spielt es eigentlich ne rolle von welcher firma die trommeln sind? sind so noname dinger empfehlenswert? oder sollte man von anfang an nen heiden geld für mapex/sonor/pearl ausgeben?
ah nochwas (sorry hie aber edit dauert so ewigst lang und der einpost ist nicht wirklich als ich spamme also bin ich zu verstehen) ist es vonnöten am anfang ewiglich auf ner snare rumzuprügeln? ich hoffe das das mein schlagzeuglehrer nicht macht! war das bei euch so? was hat das für einen sinn?
ich notiere:
drei paar extrasticks für notfälle(brüche)
ok danke!
ich habe mich jetzt wieder weiterinformiert und glaube ich fange mit nem fusion set an. der unterschied ist doch der das es gegnüber normalen set ne dritte tom statt ner stand tom hat, oder?
cool danke nochmal!
wie teuer dürfen sticks sein?
lohnen si9ch ersatzsticks?
welche köppen? (sorry doppeldeutig aber ich gehe davon aus das ihr reif genug seiht *omg*)
ich nehme an man soll da (d)rumpropieren...
kennt ihr ein paar musik (drum) häuser in der nähe von wiesbaden, euw. FrankFurt?
>Also ein Tipp von mir an den Anfänger wäre gleich von Anfang an Rudiments (vor allem Doublestrokes) zu üben.<
was ist das?
Außerdem will ich noch fragen was für begriffe ich in die suchi ( hoho was ein lustiges wort made by me ) eingeben soll damit das rauskommt was soll?
wieviel darf man für so ein set ausgeben:
222 bd ( hört sich gut an ) 12" u. 13" tom ( den sound kenne ich und gefällt mir) 16" standtom ( ich habe mal in nem prospekt gesehen das über BD so eine gebogene stange war an der man mehr als nur 2 toms dran machen konte, eigentlich war da alles dran... sieht zumindest besser aus als die ganzen ständer, ist das teuer sone dinge? oder kann man das später ergänzen? kriegt man das geld dafür rein wenn man die ganzen ständer verkauft?)
16" Crash, hört sich gut an, 20" Ride, auch, aber wo ist der unterschied?
das zum ersten. ich glaube das waren genug neue fragen.
eine noch :
ein gebrauchtes drumset darf welche mäkel aufweisen und welche nicht?
welche stick empfehlt ihr? ( ich habe mir mal info material schicken lassen, damit ich mir das ganze ein bissl angucken kann, da war ein ganzer katalog voll mit sticks, die behaupten alle sie wären die besten und von den anderen sie seien mist, also wem soll man glauben? welche köpfe sollte man zu welchem sound nehmen? das schreiben die hirnis nicht dabei!)
ok jetzt ist aber schluss
danke im vorraus
erstmal danke für den freundlichen empfang!
zu den fragen zu meinen fragen:
ich meine websites bei denen man preise vergleichen kann oder auch pages die ihr selbst empfehlt. (http://www.drummerforum.de zählt nicht! )
wegen den tips, also ich dachte ihr könntet nem anfänger ( nun nicht gerade nem blutigen, notenlesen kann ich und so..) sagen was man so alles beachten muss am anfang, vieleicht fehler die man selbst gemacht hat vorbeugen.
was sollte an nem "beginnerset" alles dran sein?
ich dachte ja an viele toms und nem bumms bass ( nem großen) und erstmal nicht zu viele becken... ist ein hihat lohnenswert? passt das zu metal? ich finde irgendwie nicht. dann lieber ein zwotes padal für die bd oder? oder ne zwote bd? ( ich glaube DAS ging am anfang zu (z)weit)