Hi Phil,
mir würden die Indizien ausreichen, um mich nicht unbedingt auf genau diese Band festzulegen. Ich würd mir das wohl ein paar Proben lang angucken, aber in der Zwischenzeit weiter nach anderen Musikern Ausschau halten. Wenn man verschiedene Optionen ausloten kann, fällt einem die Wahl meist einfacher. Erfahrungsgemäß hört man am besten auf seinen Bauch..
Proben bei denen gekifft oder/und viel Alkohol getrunken wurde, waren erfahrungsgemäß eher unproduktiv (unkreativ, fehlgeleitet, unkonzentriert..). Da kannte ich Bands, bei denen man nicht erkennen konnte, was jetzt genau deren Hobby war. Der Wunsch sich berauschen zu wollen, wohnt dem Menschen vermutlich inne, daher darf man das Thema aber auch nicht generell verteufeln. Das wäre nur hinderlich, Verständnis für diejenigen aufzubauen, die sich regelmässig berauschende Substanzen zuführen wollen (,um sie sich dadurch besser zu fühlen oder bessere Musik glauben zu machen, o.ä.). Wer mit sich im Reinen ist, legt keinen besonderen Wert auf einen Rausch.
Gruß
Jens