Beiträge von NoGoretex

    Also rechtlich rein kann Dir da niemand was anhaben. Es lebe die freie Marktwirtschaft. Die Sache mit Angebot und Nachfrage...


    Versteuerst Du die Einkünfte? Was verdient ein guter Facharbeiter? Über den Daumen 15 - 18, von mir aus auch 20 Euro brutto die Stunde? . Falls Du "Facharbeiter" auf dem Gebiet Drums bist, nimm das doch mal als Maßstab. Eine organisierte Schule muß natürlich ganz anders kalkulieren (Steuern, Werbung usw.)


    Ich werd demnächt auch wieder etwas Unterricht nehmen. Der PRIVATLehrer ist Absolvent der Future Music School, also ein o.g. "Facharbeiter" und nimmt 20 Eulen die Stunde.


    Grüße,
    René

    Im Anfangsstadium: COCHONES! oder auch EIER um's mal mit Oliver Kahn zu sagen.


    Drummer sind die Deppen, müssen am meisten Zeugs schleppen, brauchen das größte Auto, sind musikalische "Laien", sind entweder zu schnell oder zu langsam, werden von den Laiengitarristen nie ernst genommen. Also brauchen sie in erster Linie COCHONES um sich da durchzusetzen ;) Gibt sich aber mit der Zeit.


    Drummende Mädels können - im übertragenen Sinne - natürlich auch COCHONES haben.

    Zitat

    Original von Knautschke
    Es werden nicht die Rohlinge bedruckt.


    Einspruch! Meine Firma (natürlich nicht meine eigene, sondern der Laden wo ich meine Brötchen verdiene) beliefert u.a. die Presswerke von Sony und Warner mit Siebdruckfarbe, die die Scheiben dann direkt bedrucken.


    maxPhil: Hast Du einen Siebdrucker in deiner Nähe? Frag da mal nach. Könnte sich ab einer Auflage von 200 Stück evtl. lohnen.


    Grüßle
    René

    Kommt drauf an. Wenn Du ein (sehr) gutes Rhythmusgefühl hast, brauchst Du "1 e und e ..." nicht unbedingt. Ich habs nie gemacht und hatte deswegen nie Schwierigkeiten. Wenn mans macht isses sicher kein Fehler, die Lehrer propagieren das sicher nicht umsonst. Aber wie gesagt, es geht unter Umständen auch ohne.


    Grüße
    René

    Jo, Balbex macht seine Stöckchen aus Weissbuche. Hatte ich heute im Laden auch mal kurz in der Hand. Deutlich leichter als Hickory. Könnte mir vorstellen, daß die schneller splittern. Bin mal auf Deine Erfahrungen gespannt.


    Gruß
    René

    Zitat

    Original von worf


    Mein Bruder hat die Becken damals im Handgepäck "versteckt" zwischen seinen 2 Anzügen, die er nicht in den Koffer sondern auf Bügeln und in einer Schützhülle mit in den Flieger genommen hat.


    Hi Worf,
    wie lange ist das her? Aufgrund dieser Terroristenscheisse wird doch neuerdings (hoffentlich) gründlicher gefilzt.


    Wie unser Freizeitchinese ein komplettes Drumset zwischen seinen Anzügen schmuggeln soll, ist mir schleierhaft ;)

    Tanzmusik?? Hast Du keine Ehre im Leib ;)


    Spass beiseite: Tanzmucker verdienen ja nicht schlecht. Jedenfalls die, die ich kenne. 200 - 300 € pro Nase. .


    Gruß
    René

    *lol* Jimmy Urin "die gelbe Gefahr" wohnt auch noch in China! Treffender gehts wirklich nicht. Sag nen Gruß an Joe Glitschi "den Mann ohne Vorhaut", falls Du ihn mal triffst ;)


    Aber im Ernst: Der Import dürfte sich kaum lohnen. Fracht, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer. Die Basix sind doch hierzulande auch schweinebillig.


    Grüßle,
    René


    Du solltes Bassist werden. Stimmgerät und 4/5 Schrauben zum Drehen.