und warum lässt der sich hier nicht persönlich blicken?
Beiträge von Essetiv
-
-
danke, danke, danke.....................
euer permanentes interesse und drängen hat wirkung gezeigt!
der schnakenhals aus dem ruhrpott hat jetzt den untertitel Snare-Round-Bender erhalten ( *freu* ).
-
Schonmal ein herzliches Dankeschön an Jürgen (Essetiv), der das Ding wieder
(EDIT: fast?) rund gemacht hat!nicht zu danken eric. jeder zeit gern!
Sehr cool! Eine diese ehemals verzogenen Trommeln hat es ja auch in mein 1. Video geschafft. Für die Aufnahme mussten die Spannreifen allerdings auch getauscht werden.
Ihr könnt ja mal raten, welche es ist.
Super Arbeit, Jürgen!
Gruß Chris
ich weiß welche es ist chris, ich sag aber nix!
DAS hier ist eine der genialsten Erfingungen seit es Schokolade Drums gibt!
Ich finde es fast schade, dass ich nix unrundes bei mir habe. Aber nur fast......
Essetiv hat längst zwei Sterne verdient und einen passenden Untertitel!
danke für die lorbeeeeeeeeeren !
darüber befindet die trommelpolizei!
-
sowohl chrom als auch nickel, werden galvanisch aufgetragen. die schichtdicke bewegt sich im µm ( micrometer ) - breich.
zuvor muß mit dem gleichen verfahren kupfer aufgetragen werden ( wegen leitfähigkeit und bindung).
beides passiert in einem säurebad und unter anlegung einer spannung ( ähnlicher vorgang wie in einer autobatterie ).
einfach mal eine suchmaschine nach verchromen, oder vernickeln befragen.
geeignete firmen dürften da schnell zu finden sein!
aber bitte nicht gleich tot umfallen, wenn diese firmen euch auf eure anfrage hin einen preis nennen.
die stückzahl macht den günstigen preis.
oftmals wird nach volumen oder gewicht abgerechnet.
-
ja olaf!
bommerholz versinkt im schnee.
-
was soll ich hier meckern? ich mag das zeug!
-
-
dinslaken? biste nicht mehr im bunker in duisburg?
ansonsten schauts nach spass ausfrohes neues williken.
der bunker ist seit etwas über einem jahr geschichte!
-
Bloß weil du da 4 Kumpels hast!? Habt ihr eigentlich auch getrommelt oder nur gesoffen?
komm du mir mal in meine abteilung.........................
-
Leider war ich krank, sonst wäre ich gern dabei gewesen.
P.S.: Wenn Ihr Hilfe mit dem Schwaben benötigt...
wir haben an dich gedacht helge!
der schwabe war bisher noch nicht da, ist aber auch herzlich willkommen!
-
Das dürfte ziemlich genau 3m rechts von unserem Studio sein.
Nächstes mal bin ich dabei, wenn ich darf.genau dafür machen wir diese feten!
anhang egal welcher art ist ausgeschlossen!
wer kommt, muß ( falls er kein sänger ist ), unter beweis stellen, dass er sich unfallfrei an einem instrument festhalten kann!
-
bedanke mich für den besuch!
das wiederholen wir..........
-
meine Dunnett hat auch "nurDunnett Snares verwenden generell maximal 8 Stimmschrauben, da somit angeblich mehr Ton vom Holz / Metall zu hören ist als von der Kesselhardware.
Weniger Stimmschrauben ---> mehr Ton vom Kessel, da weniger Masse. (oder so ähnlich :D)
zum Nachlesen (unter "Weight") :
http://www.dunnett.com/dunnett/conceptsdas mit den 12 stimmschrauben war kein witz
selbstverständlich ist eine solche snare nicht nur stimmstabiler, sondern auch trockener im klang.
schaut euch ganz einfach mal die snares eurer vorbilder oder erfahrenen kollegen an. insbesondere dann, wenn es um die abnahme geht ( egal ob im studio oder auf der bühne).
6 stimmschrauben, oder 8 wegen dem kesselklang................ dafür ein streifen tape hier, etwas moongel da............., und nach dem vierten rimshot, muß erst einmal nachgestimmt werden.
die fragestellung als solches, hätte sich erübrigt, wenn der themenstarter einfach mal in den nächsten shop gegangen wäre, um diverse snares zu dengeln. bei der gelegenheit hätte er sich ein eigenes urteil bilden können.
das ist, wie bei allen beispielen aus dem bereich klang, nämlich eine ganz persönliche angelegenheit.
wer schon mal die begriffe crisp oder dry gehört, eventuell mal in verbindung mit klang sogar selbst verwendet hat. sollte sich über das einsparen von stimmschrauben mal ernsthafte gedanken machen.
gruß jürgen
-
-
das ist die payback generation.
die empfindet werbung nicht mehr als belästigung.
zumindest nicht, solange der rabatt stimmt.
fängt dort die korruption an
-
bei ikea gibt es das bestimmt billiger!
genauso beschissen beschrieben, ebenfall in china gefertigt, und die kundschaft besteht ebenso aus.............*********, ***************, *** ********************.
selbstverwirklichung wird hier kleingeschrieben
customemade als illusion von der stange.
und der nachbar hat diesen atomkraftwerkbausatz von frau bertha panislowsky aus massachusets, schon seinen verwandten als klavier untergejubelt.
ich hörte im übrigen davon, dass es bei kalle D. aus W. , schon fertige snares für den halben preis gibt.
-
da bin ich mal auf das album gespannt!
-
more cowbell !
-
das macht spaß ulf!
gibt es mal einen gig in der nähe? ich würd das gerne mal vor ort miterleben.
-
10mm.. so viel hätte ich dann doch nicht vermuten wollen.
Ich bin wirklich dankbar, dass dieses Forum einige kreative
Köpfe parat hat, die mit ihrem Knowhow einiges bewegen
und das nicht nur im Millimeterbereich.Sehr gespannt bin ich auf jeden Fall auf den weiteren
Verlauf und auf das Endergebnis, Jürgen. Vielen Dank!ich war schon sehr überrascht nach dem ich den kessel vermessen hatte.
was die abweichungsspitzen angeht, ist dieser kessel bis jetzt das extrembeispiel.
aber keine angst eric, wir kriegen das schon in den griff