Normalerweise bildet sich bei intensiver Beanspruchung der Finger irgendwann eine dicke gelbe (aber praktische) Hornhautschicht an den Patschern. Die sollte Blasenbildung verhindern, bzw. verzögern. Zumindest ist das bei mir so.
Beiträge von Unas
-
-
Da er seit heute dabei ist - wohl eher nicht.
Maskenjoey, lies dir mal die First Steps durch. Wo die sind, musst du selber suchen. Suche ist oben rechts. -
Eben.
Mal abgesehen... who cares -
-
...Und mit Wehmut steht mein altes Set zum Verkauf... ...soviele unglückliche und glückliche Stunden haben wir schon zusammen verbracht. Uns gegenseitig aufgepasst, dass es nicht zum Totalabsturz kommt. Gestreichelt und Verletzt. Und "sie" und ich klingen so gut, wie nie zuvor... *schnief*Achtung, potentielle Abnehmer, ich würde die Kiste nach diesem Statement unbedingt persönlich auf Flecken untersuchen!
-
-
Bei einem so großen Unternehmen wie Thomann sollte man wirklich keine Bedenken bezüglich der Seriösität haben. Ich habe letztens mal aus Versehen den Betrag für eine Bestellung doppelt überwiesen und nachdem ich meine Dusseligkeit in einer kurzen Mail erklärt habe, kamen die Mäuse ohne mit der Wimper zucken zu müssen zurück.
-
Was es alles gibt... Ich sollte vielleicht mal auf Reisen gehen und mir die Welt anschauen, statt ständig nur zu trommeln.
-
wobei man sagen muss dass es noch geiler ist vom schlagzeug her als bei metallicaIst ja auch keine Überraschung. Ich fand Bostaphs Trommelei immer sehr einfallslos und öde, während der Lombardo mir nach wie vor Pipi in die Augen treibt. Muss mir die neue Platte bei Gelegenheit mal zulegen (wenn es das Budget erlaubt, immerhin scheint die neue Dark Funeral ein Knaller zu werden)...
-
Ich finde mein Schlagzeug töfte, wahre mir aber eine emotionale Grunddistanz, ohne die ich sonst nicht in der Lage wäre, die Scheiße aus der Sau rauszuprügeln.
-
Bei der Demon Drive ist Ninja Oil beigelegt.
Ich empfehle ausdrücklich nur noch dieses dafür zu verwenden.
Wie geil ist denn bitte der Name? Bald gibt es dann noch Katana-Wachs für die Fußplatte.
"Dude, you lost us. Can't you call it something cool, like... the "Ninja Report"?"
-
Edit: Ich meinte rechliche Grenzen, sonstwas.
Gibt es auch schon - man hat das Recht, fernzubleiben
-
Warum? Ist die Nummer so schwer zu tragen?
Nein, du Spaßvogel. Denk du mal an so etwas wie eine Gutscheinnummer, wenn deine Kumpels ankommen und sagen "Komm, wir fahren jetzt nach Treppendorf"
-
-
Ich weiß ja nicht, wie bei dir zuhause das mit dem Geld gehandhabt wurde - aber da, wo ICH herkomme sind 10 Euro viel Geld.
Es ist für mich eine Abmachung, dass wenn da steht, dass man 10Euro gutgeschrieben bekommt, man auch 10 Euro gutgeschrieben bekommt. Egal was sie versprechen, die Leistung wurde vom Kunden erbracht, also müssen sie ihre Seite des "Vertrages" einhalten. Man kann sich darüber beschweren, man kann es auch lassen - für mich ist ersteres nachvollziehbar.
10 Euro sind eine Menge Moos. Aber ob geschenkt oder erarbeitet, macht da für mich einen Unterschied in dem Grad, in dem man rumheulen sollte. Wenn ich am Ende des Monats mein Gehalt nicht bezahlt bekomme - dann ist von "fehlender Aufwandsentschädigung" und "hartnäckig bleiben" die Rede.
@ Collector: Das hat mit Nachtreten nichts zu tun, sondern mit der persönlichen Meinung.
-
Wir werden sehen. Ich werde hartnäckig bleiben.
So weit ich das verstanden habe steht dieser mir als Arbeitsaufwandsentschädigung eindeutig zu.Ich weiß ja nicht, wie bei dir zuhause das mit dem Geld gehandhabt wurde - aber da, wo ich herkomme, spricht man von zwei Minuten Tippen für 100 läppische Zeichen nicht von Arbeit. Genausowenig von einer "Entschädigung", denn dir ist offensichtlich kein Schaden entstanden (zumindest keiner durch die kurze Reflexion über ein von dir gekauftes Produkt). 10 Euro für drei Minuten Arbeit ist lächerlich geschenktes Geld. Da kann man nicht mal von "verdienen" reden.
Manche Leute...
-
Rein optisch definitiv das Bell Blast Ride aus der Meinlschen MB10-Serie. Ansonsten verknalle ich mich grad in die Paiste RUDE-Serie. Hab davon aber noch nie ein Ride angespielt.
-
Darkspace - Dark 1.7
*wegbeam*
-
Dynamik ist wichtig, dazu gehört auch, manche Schläge und Schlagfolgen exakt gleich laut spielen zu können - je nachdem, welcher Effekt gewünscht wird.
Mir ist letztens bei einem befreundeten Drummer aufgefallen, dass er Ride-Achtel exakt gleichlaut durchklopft, obwohl dem Song jeweils nur jeder zwote Schlag akzentuiert besser getan hätte. Sozusagen mit einer Push-Pull-Technik gespielt.
Sowas will aber auch erstmal gelernt werden und ergibt sich bei vielen Hobbydrummern ohne Unterricht (inkl. mir selbst) nicht von selbst.P.S. @ Threadersteller: Bezüglich des Threadtitels - das Apostroph befindet sich links neben "Enter", nicht neben "Backspace". Das ist der Accent Grave. Nicht, dass man das für das Wort "Dynamics" brauchen würde. Nicht, dass man auch "Dynamik" schreiben könnte.
-
R. Schneider - Schlafes Bruder
A. Andersch - Sansibar oder Letzter Grund
Schiller - Kabale und LiebeKlingt nach Oberstufe Deutsch-LK
Ich hänge immer noch an meinem Churchill fest, aber heute Abend bin ich endlich bei Overlord angelangt. Komme momentan leider seltenst zum Lesen.