Beiträge von airdbear

    Das habe ich ja noch gar nicht geschrieben:


    Das Set habe ich vor ca. 1 Monat beim Händler zurückgegeben...
    Daß sich die Farben nicht verändert haben, hat mir der österreichische
    Yamaha-Vertreter für Drums bestätigt, nachdem er das Set
    beim Händler (nehme ich an) gesehen hat.

    hallo!


    Auf Anraten von Hansemann hab ich damals auf der Yamaha-Österreich-Website
    meine Reklamation angemeldet...
    Die Antwort kam dann von Deutschland - warum, kann ich nicht sagen...


    ?( Der Ö-Vertreter, mit dem ich es damals zu tun hatte, war - das habe ich
    erst gestern erfahren - für drums nicht zuständig, sondern für Keyboards...
    Der Schlagzeug-Vertreter wußte angeblich von allem nichts...


    =) Aber wie dem auch sei - vor ein paar Stunden hat er mich angerufen und
    mir mitgeteilt, daß das Schlagzeug jetzt in Deutschland angekommen sei und daß ich es Ende nächster Woche bekommen würde...


    Hoffen wir halt das Beste....


    Übrigens: Die Farben der Toms haben sich derweil in keinster Weise verändert/angeglichen -
    gut, daß ich die "wundersame Wandlung" nicht abgewartet habe, so wie der Vertreter gemeint hat...


    Vielleicht kann ich zum nächsten Wochenende ja schon ein paar Fotos präsentieren...?


    L.G. Stefan

    Der öst. Vertreter meint, das liege nicht in der Kompetenz der deutschen
    Yamaha-Vertretung... - ich war nur dankbar, daß sich endlich jemand
    meines Problems angenommen hatte...


    Das alles is echt Scheiße - sag i normal net, aber inzwischen geht mir, wie
    man bei uns so sagt, das g´impfte auf...


    Will euch nur meine Erlebnisse mit Yamaha erzählen - sollt´s auch wissen,
    was man so erleben kann, wenn man naiv durch die Gegend rennt...!


    jetzt geh i a bissl üben - Frust abbauen...


    l.g. Stefan

    Hallo, nach längerer Zeit wieder mal...!


    Anscheinend geht das Problem in die nächste Runde...
    Gestern ruft mich der österreichische Yamaha-Vertreter an, weil er von
    meinem Händler erfahren hat, daß der deutsche Vertreter ein Ersatz-Schlagzeug
    bestellt hat, was aber eigentlich nicht sein dürfe... und überhaupt sei
    bei Yamaha nichts von einer Bestellung bekannt...
    Gestern habe ich ihm die Bestelldaten gemailt, damit er das nach vollziehen kann,
    heute sagt er mir, er erreicht niemanden mehr, ich müsse bis nächste Woche warten...


    Ich habe schon angeboten, vom Kauf zurückzutreten, aber das hat er abgelehnt...


    Montag werde ich mich wieder mal mit dem Konsumentenschutz in Verbindung setzen...


    Eigentlich weiß ich gar nicht mehr so recht, was ich ursprünglich wollte.... :(

    Verfügbar wären gewesen: black sparkle und blue sparkle - die gefallen mir
    leider gar nicht, dann hab ich mich halt für weiß oder embossed green
    entschieden - Yamaha hat dann das weiße Set für mich bestellt...


    Das ist jetzt - nicht zuletzt auch auf Grund der unkomplizierten Lösung
    dieses Problems durch Yamaha Deutschland - absolut o.k. für mich!

    ja, so ist es!


    Einerseits gefallen mir die Natur-Holz-Finishes sehr gut - aber ich will jetzt
    einfach kein Risiko mehr eingehen...


    Eigentlich hatte ich bei der ursprünglichen Bestellung angenommen, ich
    würde helle Trommeln bekommen (Ahorn halt...), wie auch auf manchen
    Bildern zu sehen, aber dem war nicht so, aber das wäre mir dann auch
    egal gewesen, wenn ´s wenigstens farblich gleich gwesen wär´n....


    Und bei Folien/Lacken kann man doch ziemlich sicher sein, ein einheitliches
    Set (farblich) zu bekommen...oder da auch nicht..???? ?(

    Guten Morgen!


    Nein, die Trommeln stehen noch bei mir im Schlafzimmer zur
    UV-Behandlung - die helle offen, die anderen verhüllt...


    Es hat sich farblich absolut nichts geändert - ich werde heute oder morgen
    ein aktuelles Foto präsentieren...


    Aber der Fall ist ja insofern - vorläufig - erledigt, als ich von Yamaha einen
    Ersatz in Weiß bekomme.


    Grundsätzlich: Kein Mensch würde sich ein Auto kaufen (oder was auch
    immer), bei dem sämtliche Teile verschiedene Farbnuancen aufweisen... -
    "na, na, des gleicht sich eh an im Lauf der Zeit...", da tät jeder den
    Verkäufer fragen, ob er net ganz dicht is...


    Wie du richtig sagst, das gehört im Werk fertig präpariert, und erst dann
    kann man das dem Kunden verkaufen. Oder i verlang von der Firma
    Lagerungs/UV-Behandlungsgebühr...

    Gefallen hätte mir das Natur-Holz-Finish am besten - aber bei so
    markanten Unterschieden mag man gar net hinschauen...
    Wenn es so is, wie du sagst, dann is kein Wunder, daß sich farblich
    noch immer nix getan hat...


    I bild mir halt ein, wenn ich mich an mein Schlagzeug setz und es is immer
    wieder ein Genuß für die Augen, dann spiel ich auch besser (oder gerner zumindest...) :D


    Ich kann gern noch Fotos machen - aber es gibt (noch?) keinen Unterschied!

    Hallo, miteinander!


    Jetzt, nach einem kurzen Mailing mit dem Yamaha Drums Manager
    habe ich die Neu-Bestellung (und damit den Umtausch) schriftlich
    bestätigt bekommen!
    Ca. 6 Wochen wird´s voraussichtlich dauern, bis die Trommeln - diesmal in
    weiß ("white mica" nennt das Yamaha) - in Österreich sind... -
    dann leb ich glücklich und zufrieden bis an mein (hoffentlich spätes :rolleyes:) Ende...


    Ich bin dem Yamaha-Manager Deutschland ehrlich dankbar, daß das so
    korrekt und problemlos abläuft...!
    Und Euch ebenfalls - dafür, daß ihr mir so eindringlich geraten habt, die
    Sache doch nicht auf sich beruhen zu lassen und (ein bissl) zu kämpfen!!!


    Hat sich gelohnt... - Bilder gibt´s in (hoffentlich) 6 Wochen!
    Derweil spiel ich weiter auf DEM da:



    Lieben Dank und ebensolchen Gruß!
    Stefan

    Hallo!


    Wollte eben ins Bett ...
    Nachdem Yamaha Deutschland mir angeboten hat, das Set umzutauschen,
    hab ich das gestern angenommen - jetzt warte ich halt, was die mir als
    Ersatz anbieten...
    Eigentlich wollte ich nur ein erschwingliches tolles Set haben und spielen...
    Und dann muß man wochenlang herumstreiten, sich dann noch Frechheiten
    und Vorwürfe gefallen lassen ("mit mir gibt´s immer nur Probleme" etc...)


    Ich kann nur den Rat geben: Wenn man sich was kaufen will, dann net
    (im Rahmen des möglichen natürlich) auf´s Geld schauen und bei einem
    Händler mit guter Reputation kaufen (wobei ich diesen Händler ja von
    früher als guten Verkäufer eines anderen Musikgeschäftes kenne - aber
    so kann man sich ändern, wenn man selber Chef ist...) und :
    IMMER ALLES SCHRIFTLICH BELEGEN LASSEN....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Hintendrein zu sagen "Hätt´ i nur..." is für die Nachbarn....
    Beim Geld - die Erfahrung hab i jetzt gmacht - hört die "Freundschaft" auf...!

    tu ich eh - ich warte jetzt auf die Antwort von Yamaha -
    und dann sehen wir sicher klarer...


    dank der aufmunternden Reaktion von Euch hab ich mich durchringen
    können, noch einmal zu reklamieren - und dies eben gleich bei
    Yamaha - das war sicher der vernünftigste Weg...


    Wie du richtig sagst - g´ärgert hab i mi eh jeden Tag, aber gedacht,
    i tu mir des nimmer an... - aber auf Dauer wär´s die schlechtere Lösung gwesn...!

    Ich denke, daß heute jeder den Druck hat, ununterbrochen Leistung zu bringen -
    und auch Designer müssen sich ständig was neues einfallen lassen, nur um
    der Konkurrenz immer voraus zu sein...
    Ich weiß das nur von der Automobil-Branche - da wird wegen auch bereits
    bekannten Fehlern die Produktion keineswegs gestoppt, sondern die dann
    notwendige Rückrufaktion in Kauf genommen, erstens aus Kostengründen,
    und zweitens wegen des Konkurrenz-Drucks...
    Daß die Kunden dabei auf der Strecke bleiben (hier manchmal ja leider
    tatsächlich, wenn z.B. Bremsen etc. versagen...) - ist den Konzernen
    schon so was von egal...


    Naja, und da is halt einem nix anders eingefallen als eine UV-empfindliche
    Substanz, die das Holz anscheinend verfärbt - das muß den Verkaufsprofis
    derart imponiert haben, daß diese Idee sofort umgesetzt wurde...denk ich...
    und die entsprechenden zeitlichen, lagerungstechnischen Voraussetzungen
    wurden halt nicht mitgerechnet... oder sind einfach zu teuer und/oder mit
    der Einstellung "na, na, des geht scho..." hauruck und durch...!


    Der Vertreter wird schon machen... Vielleicht isses so...??

    Nein, wenn der Yamaha-Mann schon so nett ist und den Austausch so
    unkompliziert vorschlägt, dann will ich diese Lösung auch akzeptieren -
    und kein Geld zurückverlangen - zumal die Fehler (abgesehen
    von den eigenartigen Farb-Bearbeitungen) ja nicht bei Yamaha liegen...


    Ich hab dem Austausch eh schon per mail zugestimmt - mal sehen,
    was bei Yamaha Deutschland lagernd ist...

    muß dir - leider - vollinhaltlich recht geben...
    nur - die Hardware habe ich natürlich gleichzeitig mit dem Set bestellt ...
    dann waren das immerhin 8 (und nicht 4) Tage, in denen sich absolut
    nichts verändert hat...
    Und das Problem is, daß, wenn sich die Trommel farblich verändern soll,
    diese immer UV-Licht ausgesetzt sein muß und net im Keller/Proberaum stehen darf -
    weil da kann i wahrscheinlich Jahre warten, bis sich was verändert...
    und des nervt mi und mei Frau und mei Schlafzimmer....
    ja, vielleicht bin ich eh zu ungeduldig - is zugegebenermaßen eine meiner
    Schwächen und sicher mit ein Grund für solche Schwierigkeiten...
    Natürlich hab i keine Zusicherung, aber die End-Rechnung hat scho gstimmt...


    Nur entschuldigt das nicht das Verhalten des Händlers -

    Einfach toll, die Reaktion von Yamaha-Deutschland, soeben erhalten:



    Freut mich natürlich total - ist doch ein Ende in Sicht...!!!


    Beim Hard-Ware-Preis ging es um über 100.- € - aber unter den
    gegebenen Umständen ist mir das egal, der Händler ist für mich eh
    kein Thema mehr...