DF woher weisst du welche DoFuMa ich im moment hab?
Beiträge von ilovedoublebass
-
-
hmpf ich wollte eigentlich nur wissen welche marke ihr generell vorzieht...
keine Romane... ich hab nämlich keine Ahnung welche Modelle Es von diesen herstellern alles gibt... -
Da mein Entschluss fast feststeht, nämlich dass meine nächste DoFuMa eine DW oder Sonor sein wird (tama is mir zu teuer) , möchte ich in einer kurzen abstimmung nur wissen was euer favorit ist!
Einfach nur DW oder Sonor schreiben !
-
Crusada sprichst du von Dying fetus?
-
jo vielen dank
Wenn zu groß, ginge auch IRC... -
Zum Theme 1000 schläge wäre der weltrekord: dem kann ich mich nicht anschließen!
http://www.cptkilldrums.com <- zieh dir da mal das video mit brodequin! Was der da mit der linken hand macht ist nicht mehr feierlich, und was der mit der linken kann, kann er sicher auch mit der rechten und das wären dann viel mehr als 1000 schläge/ minuten! -
full_indpendence:
Ich denke nicht dass das soo stark von der Muskelkraft abhängt.
-
Kennt jemand Dying Fetus ?
Fornication Terrorists 2:21 - 2:24 den Lauf über die Toms will ich z.B hinbringen, sauber und so schnell!
Wie würdet ihr sowas spielen -ausm Handgelenk?Fingercontrol?Fingertechnik? -
aber trotzdem danke für die tipps!
Ich werd sie mir zu herzen nehmen! -
ja das is ja keine kunst dass mit doublebass zu überbrücken... ich will das ja auch nur mit den händen hinkriegen dass das geil klingt!
-
Hmmm Spontan Nile - Serpent Headed Mask
Nile - Unas Slayer of the Gods
Nightwish - Over The Hills and far away -
hi!
Ich hätte da mal ne frage:
Wie kann man es üben, den schnellen übergang von Snare zur linken Tom (bei einem Set mit 12" Tom, 13"Tom und FloorTom) zu schaffen, dass er sauber klingt?z.B
___________ __________ ___________ ________
Snare: RLRL(2x) 12"Tom: RLRL(2x) 13"Tom: RLRL (2x) Fl.Tom: RLRL (2x)Wie gesagt es muss ziemlich schnell sein, langsam ist das ja kein problem... bei mir wird sowas mit zunehmender geschwindikeit immer unsauberer...
-
also ich kann mir sowas immer durch betonungen merken: Du betonst einfach immer die viertel (Im Kopf)
R lrlrlrl R lrlrlrl R lrlrlrl R lrlrlrl
...
weiß nicht ob dir das so viel hilft, bei mir tuts das! -
Zitat
Original von Blue Andy
Hi,
ich glaube die Urfrage war die nach der Stockhaltung. Hier meine Antwort:Habe vor einiger Zeit auf Anraten meines Lehrers auf Möllertechnik umgestellt, da ich immer Probleme mit der linken Hand hatte und zwar in der Form, das ich den Handrücken nach links und somit den Daumen nach oben gedreht habe. Die Umstellung hat mich kurriert und ich fühl mich mittlerweile sehr wohl damit.
ciao, André
Handrücken nach links, daumen nach oben bedeutet French! Is doch auch nicht verkehrt oder?
Aber,naja, wenn dann die hände den gleichen abstand haben wie bei german, dann isses nicht besonders vorteilhaft -
Monstrosity - Angel Of Death (slayer Cover)
Nile - Serpent Headed Mask
Cannibal Corpse - Sentenced to burn
Metallica - I Disappear
Six feet under - No Warning Shot -
Wenn du einen metallischen, trockenen sound willst empfehl ich dir das Evans Coated Snarefell, das du auch bei thomann findest! Hält einiges aus, hat kaum sustain, und hat einen für meinen geschmack geilen sound
-
naja es stimmt schon, am teil Use Heel/toe with Double Bass Pedals for speed spielt er sie schon etwas unsauber, dennoch wär ich froh wenn ich so schnell wär!
-
dacht ich mir schon fast
-
kennt jemand das kurze video zu paradigm Shift von Mike Portnoy?
So nen Bassdrumsound will ich wenigstens annähernd auch haben! -
Hallöle!
Hab eine Ludwig BD 22"!
Kurz und bündig: Welches Resofell würdet ihr mir dafür empfehlen!
Hat jemand schon erfahrungen mit Ludwig Bassdrums, deren klang usw?
Weil ich noch ein uraltes noname bd-fell drauf hab und ich denke mit einem guten resofell würde ich aus dem Sound einiges rausholen!
Welche Marken empfehlt ihr mir?