Beiträge von Tim

    Chester


    wir haben gerade mal 870 mitglieder, wenn der chat also 1000 stemmen kann (wobei ich mit max 50 chattern rechne für so ein event) ist das völlig ausreichend. außerdem sollten wir froh sein, daß leute wie flo uns kostenlos ihre zeit widmen, denn die jungs haben absolut NICHTS davon....dementsprechend wäre es etwas dreist, die helden zur auswahl zu stellen.


    gruss
    tim

    hey leute,


    flo dauner (fanta4, dephazz) hat sich einverstanden erklärt, mal ne stunde im chat abzuhängen. wir müssten nur mehrere termine finden, die ich ihm dann geben kann und der gute sich entscheidet.


    bock? zeit?


    gruss
    tim

    war ja irgendwie klar. d&p lassen sich nicht die butter vom brot nehmen durch ein "freies" forum, da ist ein bisschen schlechtmachen immer ganz gut um "eifrige" leser besser halten zu können. immerhin gibts nen link.


    gruss
    tim

    also gut kurti,


    was denkst du bringen eindeutige topics im forum? na? möchtest du mal in ruhe drüber nachdenken? DAS IST MODERATION. meine güte, kurt. du bist und bleibst ein seltsamer vogel! ;)


    dein lieblingsmod

    Marcus


    die prozedur ist board-abhängig. da habe ich keinen einfluss drauf (außer pat macht sich wieder arbeit...)


    Kurt


    bitte was!? was ist dein problem? was soll ich definieren? ...geh' doch mal luft schnappen.. ;)


    gruss
    tim

    serien zu vergleichen klappt meist nur auf dem level der verarbeitungsqualität, welche zwar den klang beeinflusst, jedoch keine wirkliche aussage über sound gibt. ich z.b. bin superglücklich mit einer 20EUR pearl stahl snare. klares ambassador drauf, mittlere stimmung - das ding klingt leicht strange, aber einfach nur geil!


    tamburo: ich finde die plastik-gratung einfach nur noch schrecklich. es fehlt der "sex", alle klingt etwas mulmig und "gehemmt". jedoch sind die gratungen auf diese weise ultraplan und man bekommt tiefe stimmungen sehr schön hin. die meisten werden eh dann eh mit doppelschichtigen/verklebten (emperor/pinstripe) fellen arbeiten und dann ist es in den meisten fällen eh schon egal...


    gruss
    tim

    amaTTama


    hmm...also ich weiß nicht. in der nähe gibts doch genug drumläden? den klier in nbg. den drum-act in herzogenaurach. percussion-center in bamberg. thomann in treppendorf. von daher brauchen wir franken uns doch echt nicht zu beschweren...oder?


    gruss
    tim

    1. Brady Jarrah Block 14x5,5
    2. Brady Jarrah Ply 13x5
    3. Ludwig Supraphonic 14x6,5
    4. N&C CD Maples 14x4,5
    5. JB's Troyan Nußbaum 14x5,5


    tim

    @dd auweia...das tut mir leid. schöne scheiße.


    @rest


    ich kann die aussagen von vizor zu 90% bestätigen. AOL ist ein noch schlimmerer rückenmarkstumor fürs betriebssystem als der t-online client. ich würde t-online buchen (99EUR einrichtungspauschale sind teuer, rechnen sich aber nach einem jahr) und vom tarif her fahre ich mit der power-tarif von freenet (volumentarif, 5GB) für 14.90 sehr gut. für die nichtdownloader ist der normale dsl-tarif von freenet (volumentarif, 2GB) auch nicht schlecht für 9.99. am günstigsten ist der volumentarif von GMX (2 GB) mit 6.99. leider benötigt der wiederum nen speziellen einwahlclient (um die werbepopups loszuwerden).


    AOL ist das schlimmste, was einem passieren kann. Arcor hatte ein echt gutes angebot bis vor kurzem. leider nur in verbindung mit arcor isdn. wer das nicht schon hatte und umstellen konnte, kam leider auch hier zu teuer weg (auch wieder auf ein jahr gerechnet). bleibt nicht viel außer der telekom (für den normalsurfer), denn alle anderen setzen auch auf den tdsl-anschluss auf und keiner der anbieter übernimmt die einrichtungsgebühr.


    tim

    Crusada


    ich hab den knüller-thread gestern noch gelöscht, weil es einfach nicht die zeit und mühe wert ist, auf solchen quatsch zu reagieren bzw. reagiren zu lassen. wir überlegen uns schon gut, wen wir löschen - keine sorge.


    ElEhnez


    woher kommt plötzlich dieser rabenschwarze humor? hochachtung! ;)


    gruss
    tim

    hi leute,


    ich weiß, ich bin im moment "pain in the ass", aber wenn da keiner was sagt, gerät das schnell außer kontrolle.


    in letzter zeit bin ich zu 70% meiner forums-zeit damit beschäftigt, neue threads in die richtigen foren zu verschieben und ihnen einen aussagefähigen namen zu verpassen.


    1.) bitte schaut euch die existierenden foren an, bevor ihr was postet ("click" auf "Forum" unter unserem hübschen Logo im Titel)


    2.) bitte verzichtet doch auf titel wie "verkaufe" oder "amod fragt" oder "ich" oder "HILFE!" etc. das kostet echt den letzten nerv. seid präzise und fasst euch kurz. das erhöht der überblick über die themen und spart den mods so einiges an nerven/arbeit.


    vielen dank für eure mitarbeit
    gruss
    tim

    hmm...also komplex kann man verschieden interpretieren. wenns dir um technik geht, dann schon eher die sting/colaiuta bzw. karizma/coloiuta geschichte.


    sehr viel technik ohne tolle phrasierung kannst du auch auf der minnemanscheibe "Time" oder auch "?" (die blaue) hören. rudiment-übungen als songs! ;)


    als sehr komplex verstehe ich songs, die sehr viel gefühl und präzision beim phrasieren als auch technik verlange. ist wohl eher nicht deine musik, aber reinhören solltest du mal in


    "Skunk Funk" und "Squids" - beide von den Brecker Brothers.


    wenns eher und timing und groove sein sollten, dann ists immer gut LANGSAME hip-hop oder trip-hop nummern zu spielen. hier solltest du mal "ein tag am meer" von der live&direkt oder auch von der mtv unplugged anhören. auch dieser ultralangsame 6/8 von der neuen chambers (outbreak - hab den namen vergessen) ist ein killer in sachen groove, feeling und microtiming.


    gruss
    tim

    hmm,


    also finde das sample jetzt nicht so schlimm...;-)


    ist halt ein hängetom, daß tief gestimmt wurde - die klingen nu'mal so.... wenn du das anders haben möchtest:


    a) erhöhe die "gesamtstimmung" des toms - also mach mal auf schlagseite und resoseite ne viertelumdrehung pro stimmschrauben. so kriegst du nen besseren "ton" und der sustain verlängert auch, da die felle (evtl) frei schwingen können.


    b) das flattern kommt entweder vom fell (verzogen, verstimmt) oder aber die gratung ist nicht plan, was gerade bei tiefen stimmungen verheerend sein kann. wenn dem so ist, bleibt dir nichts andere übrig, als an der stelle an der die gratung "nach unten" geht, die spannung zu erhöhen, so daß das fell zumindest auf der gratung aufliegt. dann muss du mit den anderen stimmschrauben eben rumprobieren, bis das fell "frei schwingt".


    c) dein zielton ist einfach zu tief. vielleicht sollte du deine tom-intervalle mal um ein bis zwei töne nach oben setzen... ich für meinen teil fange immer mit dem tiefsten tom an (14 oder 16) um nen anständingen sound rauszubekommen. dann entweder den "tonumfang" festlegen, indem du das höchste tom stimmst und dann alles dazwischen, oder eben "nach oben" arbeiten. generell finde ich sollte der intervall bei den kleinen toms (8"-13" sekund bis terz) keliner sein als bei den großen toms (14"-18" terz bis quart).



    gruss
    tim