Meine Worte, Oddjob. Sehe ich ganz genauso. Alles andere macht bei Tempo 200bpm keinen Sinn.
Lieben Gruß
Drummerl
Beiträge von Drummerl
-
-
Hallo Sonorlite,
ich habe, denke ich, verstanden, was du willst. Nein, beim Akzent wird in der Regel kein Double gespielt, sondern ein Single. Im schnellen Tempo nimmst du die Pausen eh so gut wie nicht wahr, abgesehen davon, daß es sauber ohne Pausen ab einem gewissen Tempo eigentlich unspielbar wird und die Dynamik (Akzent/ Nichtakzent) nicht so sauber getrennt werden kann.
Lieben Gruß
Drummerl -
Hallo trommelmatze,
toll gespielt!
Bumu: Ich verstehe deinen Link nicht. Welches Video?
Gruß
Drummerl -
Auf meiner HP gibt es einen "Midi-Klick" zum runterladen, und Links zu Programmen, mit denen man das Tempo verändern kann, und/ oder das ganze mit geändertem Tempo als mp3 speichern kann. Programme sind freeware und funktionieren einwandfrei, das File (und auch andere) ist kostenlos. Anleitung ist auch noch dabei.
Sieh doch mal unter meinem http://www.
Lieben Gruß
Drummerl -
Danke für eure ehrlichen Antworten!
Zu der "Pause" in der Mitte: Das Stück hat rhythmisch gesehen westafrikanischen Charakter. Um die vielen Percussioninstrumente zu ersetzen, dachte ich, 2 Drumsets sind angebracht. In dieser Musik gibt es ja auch oft Percussionsoli, und da spielen nun eben die 2 Drum-Sets jeweils 4-4 miteinander. Vielleicht sollte ich da trotzdem den Bass und eine lockere Marimbabegleitung weiterlaufen lassen? Mal sehen, für mich war wichtig, wie es wirkt, und das hilft mir schon mal sehr.
@ kornvogel: Ja, dachte ich auch schon, daß ich`s nochmal mit ein paar bpm mehr einspiele. Ich glaube, da wirkt es besser.
Tolle Community hier.
Liebe Grüße
Drummerl -
Möchte mal eure geschätzte Meinung hören. Bin dabei, eine "Solo-CD" einzuspielen mit meinen 2 Hauptinstrumenten (Schlagzeug und Marimba). Schreibe die Stücke selbst, und möchte einfach gerne wissen, wie sowas rüberkommt (oder auch nicht). Auf der Aufnahme ist nur der Bass vom Sequenzer, die beiden Drums und die 2 Marimbas habe ich live eingespielt.
Hier der Link: http://www.2sound.de/musiker-forum/download.php?id=1643&f=18
Danke im voraus für eure Kommentare.
Lieben Gruß
Drummerl -
Und durch viel, viel spielen!
Lieben Gruß
Drummerl -
Mach ich doch gerne!
Kann`s leider momentan auch nicht ansehen (Video hat vor einiger Zeit seinen Geist aufgegeben), aber ich habe mal das Inhaltsverzeichnis gezückt:
Es geht viel um Jazz, auch 3/4-Takt, Double und Single stroke Rolls, Einhandwirbel, aber auch groovigere wie Shuffle, Samba, Beguine, Funk Beat, Rock Beat und ungerade Taktarten wie 5/4, 7/8, und 9/8.
Habe sie vor vielen Jahren öfters angesehen und damit gearbeitet, aber schon lange nicht mehr. Das Feel, das bei mir zurückgeblieben ist, ist äußerst positiv.
Habe übrigens auch die DVD von Andi Gillmann, aber der hat teils, was Beat angeht, eine andere Herangehensweise. Die ergänzen sich, denke ich gut, da bei Joachim wieder viele technische Aspekte drin sind, die bei Andi fehlen.
Meine Meinung: Durchaus beide sehr empfehlenswert!
Lieben Gruß
Drummerl -
Sorry Seppel,
da war wohl ein "nächtlicher Dreher" drin.
Lieben Gruß
Drummerl -
Hallo Renttuk,
was hat es mit dem Zitat auf sich?
Lieben Gruß
Drummerl -
Hab noch ein schönes Video hier über Besenspielen von Joachim Fuchs-Charrier, aber wiegesagt, Video, keine DVD. Vielleicht gibt`s das ja mittlerweile auch als DVD?
Liebe Grüße
Drummerl -
Seht es doch einfach realistisch: Metall ist härter als Holz.
Wer nur Rimshots spielt, der muß damit leben.
Lieben Gruß
Drummerl -
Hallo nEUZUS,
ich find`s sehr musikalisch gespielt. Finde es besser, als durchgehämmert, da ist halt viel "Feel" dahinter. Das atmet toll.
Lieben Gruß
Drummerl -
Hallo nEUZUS,
sehr schöne Sache, gefällt mir, deine Bach-Interpretation! Kleine Anmerkung: würde mir schon überlegen, mit weicheren Mallets zu spielen. Je tiefer der Streicher, den man ersetzt, umso weicher die Schlägel. Mit deinen Schlägeln würde ich eher die Violin-Sonaten von Bach spielen. Aber ansonsten: wirklich top!!
Um deine Frage im voraus zu beantworten: Ja, ich spiele auch Marimba.
Lieben Gruß
Drummerl -
"Eiern" heißt hundsmiserables Mikrotime. Jetzt sollte es klarer sein.
Lieben Gruß
Drummerl -
Phil,
dann solltest du dein Timing ohne "Klick" stabilisieren.
Unbedingt.
Lieben Gruß
Drummerl -
Tut mit leid, aber im playalong sind die Temposchwankungen minimal, aber in euren Demos isses heftig. Das verwundert mich. Habe zuerst das playalong gehört und dann eure Demos, und natürlich etwas anderes erwartet.
Lieben Gruß
Drummerl -
Hallo Pressroll,
das "eiert" mir alles zu sehr. Kann da nicht so lange zuhören....
Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Lieben Gruß
Drummerl -
Hallo Phil,
dafür hat mich dein playalong wirklich überzeugt!!
Lieben Gruß
Drummerl -
Glaube ich weniger, die Timimgschwankungen sind in dem Song sehr gering, aber lese mal im Gegensatz dazu meinen Kommentar zu eurem Demo. Interressanterweise ist es da ganz anderst.
Lieben Gruß
Drummerl