Beiträge von Enzi

    Zitat

    Original von macmarkus


    gary chester ist mir nicht sooo geläufig ... aufbau ist eher nullachtfuffzehn ;)


    brady würde mir auch gefallen.


    Hey, da hab ich schon gesessen :) Und wie ich sehe ist das Kissen wieder in der Bassdrum ...


    Enzi

    Crash 1
    1) Istanbul Agop
    2)
    3) 17"
    4) B20


    Crash 2
    1) Zildjian
    2) A-Custom
    3) 16"
    4) B20


    Ride
    1) Zildjian
    2) K
    3) 22"
    4) B20
    ** wirklich nur geraten, klingt aber nicht nach türkischer Bronze **


    HiHat
    1) Sabian
    2) HH Regular
    3) 14"
    4) B20

    Zitat

    Original von ölaf
    Gibt es auch verschiedene Noten für andere Felle?
    Also ich meine, verschiedene Felle klingen ja unterschiedlich, also müsste es wohl auch angepasste Noten geben, oder???


    P.S. Bin noch ziemlich neu, was Schlagzeuge betrifft. ich hoffe, ihr reißt mir nicht gleich den Kopf ab!!!!


    Doppellagige Felle werden mit den ausgemalten Noten notiert, während z.B. einlagige Felle mit Noten notiert werden, die innen nicht ausgemalt sind (klingen offener !!). Die Fähnchen an den Noten geben dabei den Dämpfungsgrad des Felles an: ein Fähnchen = ein Stück Tape, .... Ein Punkt hinter einer Note erzwingt übrigens die Verwendung von Remo CS Dot Fellen (daher der Punkt) ;)


    Enzi

    Das Spielen mit geschlossenem Frontfell ist bei einer Bassdrum mit Bohrung (ohne Tomhalterung) auch vom Rebound her meist angenehmer, da mehr Luft durch die Bohrung entweichen kann. Bei mir ist das zumindest so.



    Enzi

    Hi Johan,


    I've been following your recent work on cymbalholic.com. It's great to have you here. Given that we have quite a few cymbalholic regulars here, your work is highly appreciated here :)


    Please keep us posted on your progress.



    Enzi

    Hi,


    weiß jemand ob es irgendwo ein Sound-File der Vintage Bronze Crashes gibt ? Oder könnte sogar jemand hier mal kurz die Becken aufnehmen ?


    Danke.


    Enzi


    Edit: Black Metal würde mich auch interessieren :)

    Zitat

    Original von chesterhead
    Holy Shit. Ich hätte nicht gedacht, dass das bei 18er Chrashs schon so abgeht.


    Ich glaube bei echten türkischen Ks gab es noch keine Unterscheidung in Ride, Crash, usw. 20er und 22er bringen natürlich noch etwas mehr, insbesondere wenn der Zustand stimmt. Es wäre mal sehr interessant zu wissen, wieviele solcher Schätze irgendwo in Hinterzimmern von Musikvereinen und Orchestern rumliegen. Auf cymbalholic.com war sogar mal von einem Club in der Türkei zu lesen, in welchem alte Ks als Lampenschirme ihr Dasein fristen :)


    Enzi

    Zitat

    Original von chesterhead Nen gut erhlaltenes 18" K Istanbul mit kleinem Keyhole? Es soll menschen geben, die dafür 250 auf den Tisch legen.

    Ist das Dein Ernst ? Ich denke, man bekommt zwischen 500-750 Euro.

    eBay

    Enzi

    Zitat

    Original von eibin D.
    Gibt es dann derzeit überhaupt noch ein "echtes Sonor" oder sind das alles Fremdproduktionen?


    In Deutschland gefertige Kessel werden bei S-Class Pro, Delite, Designer, SQ2 und den Artist Snares verbaut. Diese sind übrigens an einer vertikal verlaufenden Maserung im Kesselinneren zu erkennen.


    Enzi

    Zitat

    Original von Emperor-Z



    Welche haben dir denn noch in etwa so gut wies Reference gefallen? Ich persönlich hab eigentlich garnix gefunden was da direkt rankommt. Aber vieleicht hast du ja noch paar Sets mehr getestet?


    Das war zum einen ein S-Class Pro (Drums Only), ein Gretsch US Maple und ein Tama Starclassic. Schön am Reference fand ich, dass es nicht nur gut (in meinen Ohren), sondern auch eigenständig klingt. So wie alle Sonor Toms einen eigenständigen charakteristischen Sound haben hat zum ersten Mal auch ein Pearl Schlagzeug einen speziellen Sound. Und das finde ich gut.


    Enzi

    Zitat

    Original von vintage


    Dem sein Lastwagen.
    Der wo ins Wasser gefallen ist.
    Markus seine Schwester.
    Ihm seine Trompete
    Annika der Ihre Tangas etc etc :D



    Hey, dat kenn ich :)
    Mir Saarlänna senn die, die wo so schwätze...


    Es gibt sogar "em Annika seine Tangas ..." ;)


    Enzi

    Zitat

    Original von Seven


    Und die Reference Bassdrum ist da bei mir mit Abstand durchgefallen. Ich hab sie gespielt mit Resoloch, ohne Resoloch, mit Dämpfung und ohne Dämpfung.


    Kann ich jetzt aber auch nicht verstehen. Ich habe bislang 2 Refs angespielt (Music Shop München und Drums Only Koblenz) und beide Sets haben mir inkl. der Bassdrum richtig gut gefallen. In beiden Shops war das Reference für mich unter den Top 3 :)


    Enzi