ZitatAlles anzeigenStimmte vor ein paar Jahren noch (da konnte man sich die nötigen Klamotten aber am Empfang ausleihen), mittlerweile sollte man nur noch "angemessen" gekleidet sein. Als ich vor 4 Wochen das letzte mal drinnen war, stand neben dem Roulettetisch einer, der ganz und gar nicht angemessen gekleidet war. Peinlich mit Fremdschämfaktor.
Doch zum Thema: Ja, es gibt einen Dresscode bei der Showband (der von Set zu Set wechselt):
Set 1:
Jungs:
Das Bild beweist, dass es durchaus auch Klamotten gibt, die unabhängig von Ort und Anlass peinlich³ mit Fremdschämfaktor sind...
Dass es gesellschaftlich verankert ist, zu gegebenen Anlässen gegebene Klamotten aufzutragen, muss nicht diskutiert werden, das ist ein Fakt.
Ich nehme aber für mich die Mündigkeit in Anspruch, selbst zu wissen, was ich wo allgemeinverträglich anziehen kann. Wenn mir dann trotzdem der Zutritt
zu gewissen Etablissements oder Festivitäten verwehrt wird, wäre ich mit meiner Grundeinstellung dort sowieso fehl am Platze und würde mich ungeachtet
etwaiger Kleidervorschriften von selbst trollen.
Ansonsten ist das hier ein freies Land, ich ziehe an, was ich im Rahmen meiner eigenen Vorstellung für angemessen halte; ich gestehe dann anderen Leuten das Recht zu,
mir aufgrund dessen den Zutritt zu Lokalitäten etc zu verweigern, nehme mir dann aber das Recht heraus, diese Leute zum Teil als Idioten/Snobs/sonstiges anzusehen.
Ich muss mir aber von niemandem sagen lassen, was ich wo anzuziehen habe, das weiß ich selber. Ich trage in der Öffentlichkeit Hosen, auf Beerdigungen schwarz und am Abiball trug ich Jacket, Hemd und 'ne bessere Jeans. Mitschüler, die mit Bankiersmontur und Lackschuhen besoffen Schützenfestlieder gegröhlt haben, wurden von mir gnadenlos ausgelacht.