Beiträge von drummer75

    ...so ist's gut... :whistling:


    Ich habe immer gute Erfahrung mit Yamaha-Hardware gemacht - die Snare-Körbe lassen sich von 10" - 15" wunderbar nutzen.


    Ich spiele auch immer recht tief, das sollte also funktionieren, wenn Du nicht gerade 'ne 14"x10"-Snare draufpackst.


    Schau mal nach SS740 oder SS840, die sollten gebraucht für den Kurs zu bekommen sein.


    Viele Grüße


    Jens

    Hier gibt es oft den Tipp, selbst zu testen... - und zu Recht!


    Das wird Dir leider niemand abnehmen können.


    Ich denke, auch in der schönen Steiermark wird es irgendwo einen schönen Laden geben, in dem Du verschiedene Modelle mal antesten kannst.


    Viele Grüße


    Jens


    P.S.: Um eine Antwort zu erhalten, solltest Du eine Frage stellen (diese ist durch die Bunutzung folgenden Satzzeichens gekennzeichnet: "?") - ich konnte aber kein "?" in Deinem Post erkennen... ;)

    ...das wird ja (leider) nicht mehr gebaut... - sonst müsstest Du ja die anderen (Signature, Phonic, Lite...........) auch aufzählen.


    Viele Grüße


    Jens

    Du wirst doch nicht wegen dem bißchen Abi nicht mal vorbeischauen können?! :D


    Das ist doch alles hoffnugslos überbewertet... :whistling:


    Nein, im Ernst: kannst ja mal schauen, was die Tagesform hergibt! Vielleicht bringt so ein Stündchen Abwechslung ja die Lerngeister wieder in Schwung...


    Viele Grüße


    Jens

    Wie fast schon standardmäßig hier der Hinweis, dass Du mal suchen kannst...


    Grad letztens gab es einen Thread, in dem die neuen Sonor-Serienbezeichnungen abgehandelt wurden (war glaub ich der NAMM-Thread).


    Es gab letztes Jahr ein limitiertes Set in Buche (Beech Infinite), die Buchenkessel tauchen jetzt aber auch unlimitiert wieder auf.


    Viele Grüße und viel Erfolg beim Suchen,


    Jens

    Ich kenne jetzt diese spezielle CD nicht, aber kann es sein, dass die einfach in einer sehr geringen Auflage rausgebracht wurde?


    Ich habe z.B. die CD "Protocol" von Simon Phillips (war seine erste eigenproduzierte Solo-CD), die geht auch immer mal wieder für einiges Geld (ich habe sie sogar mal dreistellig werden sehen bei Ebay) über'n Tisch, weil die Auflage eine sehr kleine war.


    Viele Grüße


    Jens

    Stimme fwdrums zu, nur mit einer Ausnahme:

    bundesweit


    - ich würde das inzwischen auf weltweit erhöhen!


    Ebay ist inzwischen eher zu einem weltweiten Werbeplatz geworden...


    (und ich selbst habe inzwischen 2 Sets nach Skandinavien sowie eine HiHat sogar mal nach Australien geschickt - die wären über Inserate im DF nicht unbedingt als Käufer zu mir gekommen...)


    Viele Grüße


    Jens


    (der sich ein SP-Signature-Set trotzdem nicht über Ebay kaufen würde :whistling: )

    den Rhein-Ruhr Hausmeister und seine bessere Hälfte würd ich auch schon gern mal kennenlernen


    ...das hört sich doch nach einer guten Mitfahrgelegenheit an... :whistling:


    Wenn's terminlich passt, würde ich da nämlich auch mal gerne aufschlagen!


    Viele Grüße


    Jens

    Bin mir nach der Badge-Betrachtung inzwischen auch nicht mehr sicher, was die Masters angeht... - aber Fakt ist, dass der Herr Threadersteller mit dem Kauf einer solchen (die bis auf das Schildchen genauso wie die gezeigte aussieht) eine gute Snare bekäme (wobei ich nicht ganz genau verstehe, ob jetzt genau diese Snare gekauft werden soll, nur weil sie als Hintergrund in dieser Homepage verwendet wird? ?( ).


    Peter: ist "Selected Wood" eine eigene Snare-Serie bei Pearl? Oder würde die dann nicht wieder in einer Serienbezeichnung auftauchen?


    Verwirrte Grüße


    Jens

    Das ist eine Pearl-Snare aus der Masters-Serie (dürfte 5" tief sein). Die Farbe nennt sich Emerald Mist.


    Nur ist sie gespiegelt - das sieht man am Badge (edit meint, das man es auch an den Sticks sieht, wenn man runterscrollt...).


    Viele Grüße


    Jens

    Zeichnung: Warum der 15mm Absatz? das Spielt weder für den Klang noch für die Bearbeitung eine Rolle würd ich meinen...?!


    Ich denke, dass damit die Unterdimensionierung des Kessels erreicht werden soll, oder?


    Viele Grüße


    Jens

    Ui, das Inlay ist ja süß... :D


    Jetzt mußt nur aufpassen, dass Du das immer schön zu Dir drehst, sonst meint man aus der Ferne, Du hättest Heftpflaster draufgeklebt... :whistling:


    Nein, im Ernst: ist nett geworden, das Teil! Die darfst Du zum nächsten Treffen mal in die Brieftasche stecken.


    Viele Grüße


    Jens