Hat jemand damit wirklich schon mal seine Boxen zerschossen oder sind das nur Vermutungen???
Ja, ich hab meine sehr günstigen Behringerabhörmonitore so kaputtgemacht.
stiegl
Hat jemand damit wirklich schon mal seine Boxen zerschossen oder sind das nur Vermutungen???
Ja, ich hab meine sehr günstigen Behringerabhörmonitore so kaputtgemacht.
stiegl
ihr macht mich echt noch verrückt :-///
Toll, Ziel erreicht,
nimm die von meinen Vorpostern vorgeschlagenen und fertig.
stiegl
Mit Stimmen kann man, glaub ich, schon den Sound (was immer man darunter versteht ) verändern - das heißt ja nicht das man Stimmen können muß. Ich kann es auch nicht wirklich, bilde mir aber ein mit Drehen an den Stimmschrauben und anderen Fellen einen anderen Sound zu hören.
Die Verwendung anderer Spannreifen wird auch keinen größeren Soundunterschied bringen, oder doch? Ich las hier schon das sich der Sound mit anderen Spannreifen geändert hat, aber auch, das sich der Sound nicht geändert hat.
Kommen ja noch andere Faktoren dazu.
Eigentlich wollte ich ja nur Alternativen vorschlagen, wenn es so schwierig ist die passenden Spannreifen zu finden.
stiegl
so wie ichs verstanden habe reicht also auch ein gussspannreifenaus, um den sound zu verändern?
Das würde eventuell auch mit anderen Fellen und Stimmen passieren.
stiegl
Fahr trotzdem mal hin und hör dir ganz unverbindlich andere Becken an. Preislich dürfte auch das Drumhouse bei den T-Preisen liegen, den Gutschein kannst du ja auch für Felle, Sticks, Cowbell oder sonstiges Zubehör benützen.
BUMBUM 95 hat schon recht, es führt kein Weg am selberhören vorbei.
stiegl
Um 500,- kann man hochwertigere Sets gebraucht bekommen, neue um den Preis sind zwar neu, aber meist nicht so hochwertig. Auch wenn es immer wieder Auslaufmodelle sehr günstig gibt. Zeit lassen und suchen.
Bei neuen Sets um 500,- sind die Becken meist fürchterlich. Es gibt aber hier im DF immer wieder gebrauchte Becken zu guten Preisen, auch neue Becken von den Dirils, Masterwork und so weiter kann man zu guten Preisen bekommen. Im Gemeinschaftkaufthread wird derzeit eine Sammelbestellung zusammengestellt.
Es gibt aber auch in der Kleinanzeige z.B. Dirils zu erstehen.
Billige Trommeln kan man mit neuen Fellen (ein Satz kostet aber auch 100,- Euro) und Stimmen vernünftig ertönen lassen.
Becken sind so wie sie sind, daher würde ich für wenige (HiHat, 16" Crash und 20" Ride reichen aus!), aber qualitative gute Becken plädieren.
Und warum sollen sich Anfänger mit Billigsachen herumschlagen müssen? Auf höherwertigen Sets macht es auch Anfänger viel mehr Spaß, daher spar noch ein paar Wochen, Weihnachten kommt, Oma, Opa, Mama, Papa, Tanten und Onkels usw. sollen an diesem wunderbaren Fest "Schlagzeugtechnisch" an dich denken und eine Geldspende machen. Glaub mir, aus eigener Erfahrung weiß ich das mit Billigsets nur kurzfristig Freude da ist, ich hatte ein Aldiset, nach wenigen Tagen war der Spaß vorbei - das hat sich die Hardware verabschiedet.
Zu den Sets kann ich nichts sagen da ich keines der Sets je gespielt habe.
Viel Spaß noch, und lass dir Zeit beim Suchen.
stiegl
Das wäre eine verwegene Idee, aber möglich und hilfreich.
Sonst auf deren Homepage (drumhouse.at) nachsehen.
stiegl
Echt toll!
stiegl
Und es wurde auch explizit nach Holz- und nicht nach Nylontips gefragt.
Ja, richtig, aber mit Nylontips wäre man auf der sicheren Seite.
Auch auf "weichen" E-Sets kann man Holztips beschädigen, wie ich selber erfahren durfte. Nicht immer hab ich die Mitte getroffen, gerade Anfängern passiert das desöfteren.
stiegl
Soweit ich mich erinnern kann wurde das Thema hier schon mal behandelt.
Schau mal gaaanz unten unter "Ähnliche Themen". Da könnte was für dich dabei sein.
stiegl
Und Nylontip hab ich aus dem Grund benützt und empfehle sie auch deswegen.
stiegl
Soo, Notenlesen ist einfach zu erlernen , darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht.
Ja, ist so! Natürlich muß man auch das vom Blatt lesen üben, geht aber schnell - wenn man übt!
Ansonsten nimm die einen Lehrer, das funktioniert das Lernen am Besten, Schnellsten, Effektivsten,...
stiegl
Zum Kotzen, jetzt geistern schon Fotos vom mir im DF umher!
stiegl
Umso kleiner die Bassdrum umso besser kommt der Junior überall dran - vor allem an die Hängetoms. Es ist einfach ergonomischer wenn das Set kompakt aufgebaut ist.
Bequem sitzen und alles ohne Strecken und Recken erreichen erhöht den Spielkomfort, dann machts viel mehr Spaß! Auch wenn einem das nicht bewußt sein mag.
Ich mit meinen 168 cm (ausgewachsen) wünsch mir manchmal eine 20 Bassdrum. Ganz viel Spaß hab ich an meinem Kleinset mit der 18" Bassdrum.
Und ja, auf das Ride kann Anfangs verzichtet werde, eine HiHat und ein Becken als Ride/Crash reicht.
Beim ebay Global Beat sind halt "nur" 1 Hängetom und 1 Standtom, die Lehrbücher sind meist für 2 Hängetoms und 1 Standtom ausgelegt/geschrieben.
Ich würde doch eher danach suchen. Müßte es eigentlich auch um den Preis zu finden sein - sonst würden die werten Vorposter das nicht schreiben.
stiegl
Dann gibts heute auch nen Helles, wahrscheinlich aber drei
Hihihi, da bin ich schon drüber, macht Spassssssss!
Brost.
stiegl
also wenn ich was aus den anderen kopfhörer threads behalten soll dei thomann RH-200 sehr gut sein http://www.thomann.de/de/roland_rh200s.htm
Richtig, hab 2 davon, sind genau das Richtige!
Sturmfreies Haus bis 23.00!
DF und Dmax und Bier bis zum Abwinken!
stiegl
Da unten hat sich noch nichts getan
Das tut mir aber leid, wird noch.
stiegl
ich hör eh schon auf!
Und, stimmt das mit dem Ringelschwänzchen?
Gute Besserung.
stiegl