Hallo Ruby,
vielen Dank für Deine Antwort. Wollen doch mal sehen, wozu die TD 12 Dose imstande ist. Das mit der Soundqualität der zur Verfügung stehenden Keyboardsounds hat meine gebeutelten Ohren auch schon erreicht. Ich hoffe aber darauf, das die Sounds im Gesamtklangbild, also ein bisschen untergemischt, für ein bisschen Füllung im Bandsound sorgen. Bei nur einer Gitarre kann es schon zwischendurch mal etwas dünn klingen, vor allem wenn der Herr Saitenhexer (trotz mehrfach ausgesprochenen Verbots) überdimensional soliert. Und bevor man sich einen, durchgehend an Kopfschmerzen leidenden Keyboarder ins Haus holt, lassen wir erst einmal Kollegen Roland in die Tasten hauen!!
Die angstrebten Patterns wären mit maximal 4 Spuren zu füllen. Von da her sollte die 6 Spur Limitierung auch kein Problem sein. Wie ich nachgelesen habe, kann man die Patterns über ein, am Midi in angeschlossenes Keyboard einspielen. Dann sollte das übertragen aus Cubase heraus eigentlich auch kein Problem sein. Midi ist Midi, egal ob die Impulse von Hand oder von einer Sequenzersoftware erzeugt werden. Du siehst, ich bin sehr optimistisch. Und wenn das alles klappt, werde ich mal Deinen Tipp befolgen:
ZitatWenn du auch die Drumspur schickst, brauchst du auch nicht mehr zu drummen
.
...ich wollte meine Band schon immer mal aus der Zuschauerperspektive erleben hahahaha!!
Sobald ich die Gelegenheit habe das alles mal zu testen (wohl leider erst nächste Woche) werde ich meine Erfahrung hier berichten. Ist ja möglicherweise für die die anderen Kollegen auch interessant.
Bis dahin viele Grüße HH aus und nochmal Danke!!
Thommy