Schönen guten Abend,
Wunderschöne Trommel. Ich persönlich mag diese Böckchen sehr! Mir gefällt auch, dass man viel vom Holz sieht, dadurch dass die Spannschrauben so lang sind. Das Badge dagegen finde ich immer noch der restlichen Qualität nicht angemessen.
Mein Gefallen findet diese Trommel absolut. Ich glaube aber, dass diese krasse Art von Böckchen auf Dauer ein Verkaufshindernis sein könnte. Der Massengeschmack ist ein anderer. Ich würde mir das also gut überlegen. Meiner Ansicht nach sticht ein Customhersteller so aber aus der Masse hervor! Taiwan-Tubelugs anbauen ist dagegen wesentilch einfacher und vielleicht auch billiger, aber gerade im Custombereich kann etwas Individualität sicher nicht schaden. Die Zielgruppe ist hier sowieso sehr klein. Leute, die hier lieber Tubelugs sehen wollen, gehören vielleicht gar nicht mal dazu? Oder sie finden das Gesuchte bei vielen anderen Herstellern. Bei Cube gibt es dann halt individuell aussehende Trommeln mit extrem polarisierender Hardware. Man liebt es oder hasst es. Die paar, die es toll finden und eine einzigartige Trommel eines Custom-Herstellers suchen, kaufen sich das Ding dann womöglich. So wird aus dem Verkaufshindernis am Ende ein Kaufanreiz.
Ersmal vielen Dank für Eure Meinungen und Eindrücke.
Ich weiß diese sehr zu schätzen, da sie sich mit unseren Erwartungen und Wünschen decken.
Das Zitat von Josef bringt unsere Herangehensweise genau auf den Punkt. Da brauche ich nichts mehr ergänzen.
Wir bauen jedem seine bevorzugten Spannböckchen oder was auch immer an sein Traumset oder Snare. Das wird und soll auch so bleiben,
da diese Teile eine reine Geschmacksache sind und nicht als Verkaufshindernis fungieren sollen. 
Was das Badge anbelangt, haben wir uns natürlich durch Eure Anregungen auch Gedanken gemacht und es leicht verändert.
Die Grundform des Quatrates wird aber bleiben, da wir, egal welche Böckchen verbaut werden, den Namen "Cube" und die Form des Dreiecks mit dem des Quatrates
lassen möchten. Auf Wunsch können wir auch jegliche andere Badgeform ob oval oder rund mit dem Namenszug versehen montieren.

Ich werde sobald ein neues Badge da ist ein Bild hier reinstellen und um Eure Meinungen bitten.

@ drummertarzan
Es ist Dir natürlich immer gestattet Fragen zu stellen.
Deine Frage:
Zitat
Ist die Farbe durch das Furnier/Holz oder durch das Wachs so entstanden? Ist das Wurzel- oder Stammholz?
Die Farbe ist ein Resultat aus beiden Sachen sowol die des Holzes und der verwendetetn Öle und des Wachses. Es ist ein
natürlicher Prozess, bei dem die Farbe und die Schönheit des Holzes, ohne Farbe oder Beize zuzugebe von allein
entstehen. Das ist das spannende egal aus welchem Holz ein Kessel ist. Das Holz ist kein direktes Stammholz oder Wurzelholz
sondern irgendwie etwas dazwischen.
@ werkstatt
10 Schichten Öl und Wachs ist nicht zu viel!!!
Es wird jedesmal nur dünn aufgetragen und zudem haben bestimmte Hölzer
stärkere Poren, je nachdem und dieses Bubinga zählt dazu. Das hat nichts mit der Qualität des Holzesz zu tun
da wir nur das beste Holz verarbeiten lassen.
Grüße
Lars