Beiträge von sonorlite

    Also ne ordentlich befellte 3000er hab ich jetzt noch nicht gehört, aber ich spiele regelmäßig diverse 2000er Sets, und da muss ich sagen kommt enorm viel Druck raus. Das fällt sogar schon Nichtschlagzeugern auf... :D
    Wenn das beim 3000er ebenfalls der Fall sein sollte, fände ich das super.

    Hätte auch mal ne Frage passend zum Titel:
    Andere Schlagzeuger geben mir immer den Rat, dass ich Rimshots so gut es geht vermeiden solle, wenn ich eine Aufnahme einspiele oder Live über die PA spiele. Einerseits kann ich es nachvollziehen, da dann die eher leiseren Dinge besser zur Geltung kommen. Anderseits nehme ich doch dann wieder ein gutes Stück Lautstärke nach oben weg?! Außerdem verstärken sinnvoll-durchdachte Rimshots (also kein Durchgehämmer) den Groove meiner Meinung nach auch noch etwas. Also was ist jetzt wohl besser? Wie macht ihr das?


    lg
    Nils

    Was gibt es denn von Sabian zu berichten? Hat da schon jemand was?


    Sonor hat anscheinend dazugelernt, und hat mit dem Basic Arm System wieder ein Konzept parat, welches der alten 3000er Hardware ähnelt. Hoffentlich liegt das ganze preislich auch auf einem akzeptablen Niveau!

    Hallo!


    Eigentlich bin ich mit meiner Technik zufrieden. Ich übe auch täglich, das ganze nach einem Konzept...
    Nun beobachte ich aber seit längerem, dass eigentlich bei fast allen Profis (u.a. auch Jojo Mayer etc.) der Handrücken eher diagonal zur Seite zeigt, als nach oben. Für den American Grip ist es zu extrem wie ich finde, es geht noch etwas weiter Richtung in French Grip.
    Nun meine Frage:
    Ist diese Haltung denn besser geeignet um auf Geschwindigkeit zu kommen und ausdauernder zu spielen?


    lg
    Nils

    Also dass ein Kopierschutz einen Bluescreen hervorruft, und somit das ganze System lahmlegt ist denke ich eher unwahrscheinlich. Das wäre zuviel des Guten... ;)


    @Threadstarter
    Wennde dich doch einfach mal an einen Computerladen in deiner Nähe oder frag nen Bekannten der Ahnung davon hat.


    lg
    Nils

    Ich denke so krass unterscheidet man da nicht, wie es einem hier auf den ersten Blick gesagt wird. Wenn ihr die richtige Spielweise drauf habt reicht es eigentlich schon den Zeigefinger zu lösen, denke damit erreicht ihr den gleichen Effekt wie Dave Weckl in seinem Video vermitteln will. Claus Heßler zeigt dies auch schön in seinem Moeller-Workshop auf der Sticks DVD.


    lg
    Nils

    Anthrax
    Besteht noch eine Chance auf den versprochenen Beitrag?
    Ich habe seit kurzem nämlich auch mit leichten Problemchen zu kämpfen.
    Bin ja mittlerweile auch Open-Handed-Spieler, und genau da liegt mein Problem. Wenn ich diverse Rocknummern spiele und dabei auch richtig gut Gas gebe, merke ich wie meine Hand nach und nach "dicht" macht und es immer schwieriger wird sie zu bewegen. Ein technisches Problem kann ich ausschließen, da dieses Symptom eigentlich nur bei höchstem Kraftaufwand auftritt und auch immer nur bei meiner linken Hand. Mit Rechts hab/hatte ich noch nie Probleme, selbst wenn ich an der Grenze bin.
    Meiner Meinung nach verlange ich von der Hand momentan einfach noch zu viel, sie ist und bleibt halt einfach die Schwächere...


    Wie kann ích das ganze jetzt aber effektiv trainieren? Spielen, spielen, spielen hilft in dem Fall nichts, da es ja ab einem gewissen Punkt nicht mehr weiter geht.


    Hoffe ihr habt ein paar nützliche Tipps für mich!


    Danke!


    lg
    Nils

    Na weil ich erst im Nachhinein erfahren hab dass keine auf Lager sind. Der Onlineshop hat ursprünglich angezeigt es währen welche verfügbar...

    Hallo!


    Kann mir jemand sagen ob der Money Back Service auch dann gilt, wenn Thomann die bestellten Sachen nicht vorrätig hat und extra für einen bestellt?
    Will mir nämlich ein neues Becken kaufen, weiß auch schon genau welches Modell ich will und hab mir jetzt 4x das Gleiche geordert. Wie es der Zufall will haben die die jetzt nicht auf Lager, sodass sie extra wegen mir insgesamt 4 Stück bestellt haben. Da ich ja aber nur Eins von den Vieren will, würde ich die anderen gerne wieder zurückschicken. Nur geht dies in meinem Fall?


    Hoffe es kann jemand helfen.


    Danke schonmal


    lg
    Nils