sorry.. haett ich beschreiben sollen.
also wenn du deine wave im editor liegen hast.. solltest du mal rein-zoomen... soweit es geht. die welle (wave) wird auseinander gezogen und am ende sieht es so aus als haette jemand mit`m stift ne welle (kurve) gemalt.
du siehst also (bei einem stereo wave) oben und unten fast identische kurven. (oben glaube ich kanal LINKS und unten Kanal RECHTS)
also das is jetzt schwer zu erklaeren!
nehmen wir nur mal die obere kurve diese geht vom positiven wert in den negativen (wird durch eine linie getrennt).
Diese linie ist der Nulldurchgang, also weder positiv noch negativ. da kannst du dann schneiden, an dem punkt wo die kurve (welle) die linie trifft.
meist sind aber die beiden kanaele (links und rechts) nicht identisch (logisch) also musst du n "solala punkt" finden, das bekommste schon raus.
sorry ging nicht besser! 
wichtig ist nur... hinhoeren, aber der nulldurchgang ist immer n ganz guter ansatz bei knacksern!
- also erst hoeren
- und dann knackser mit nulldurchgang suchen und beseitigen