Vinnie Paul Signature Snare

  • Ich gehe bei sowas immer von gar nichts aus. Erstens weil ich es gewohnt bin, nichts geschenkt zu bekommen und zweitens, weil man dann seltener enttäuscht ist. Von daher ist sicher zu verschmerzen, dass ich zu dem Herren "Danke" gesagt habe, göll?

  • fwdrums: Mag alles sein, aber als potentieller Käufer dieser Snare würde ich doch nie bei einem Händler kaufen, der die Snare mindestens 50€ teurer anbietet als andere (es sei denn, ich will diesen bestimmten Händler unterstützen). Diese Anbieter dürfen sich dann nicht wundern, wenn sie auf der Snare sitzen bleiben (=dumm). Andererseits können sie sich natürlich freuen, wenn sie doch jemand kauft (teurer als bei anderen). Darauf zu spekulieren wäre in meinen Augen jedoch dreist. Dass wollte ich damit sagen.
    Vielleicht können ja mal ein paar frisch gebackene Eigentümer der Pearl VP-Snare ihre Eindrücke von dem Gerät posten (sehr gern auch Soundsamples), nur um mal wieder auf das Thema zurück zu kommen ;)
    Ich find's übrigens interessant, dass die neue DDrum VP-Snare dieselbe Kesselkonstuktion zu haben scheint (6-lagiger Maplekessel) wie die Pörl. Was ist das besondere an so einem Kessel, bzw. in was für Klangeigenschaften äußert sich das?


    Flo

  • flowdrums:
    Das Beispiel mit den Händlern von dir ist nicht falsch, fraglich ist bloß ob die die Preise überhaupt regelmäßig kontrollieren
    (wenn es die Snare schon ein paar Jahre zum konstanten Preis gibt und die noch 200 andere Snares haben tippe ich eher auf nein).


    Lustigerweise gibt es im Schnäppchen- und Spezialangebote-Thread schon erste Reaktionen (wo sie auch hingehören ;) )
    Das mit der Übernahme des Konstruktionsaufwandes der Pearl-Ingenieure habe ich auch schon bemerkt und niedergeschrieben.
    Hätte ich aber auch so gemacht, es sei denn, meine Soundvorstellungen hätten sich geändert.


    Die Frage nach dem Kessel musst du glaube ich präzisieren; meinst du jetzt die Maße oder gerade 6 Lagen Ahorn ? Jedenfalls
    haben tiefe Snares unheimlich viel Bauch; schon optisch :) So extrem knallig wie man das denkt, sind sie (jedenfalls nur
    durch die Tiefe) aber nicht unbedingt.



    LG
    muly

  • Die Frage nach dem Kessel musst du glaube ich präzisieren; meinst du jetzt die Maße oder gerade 6 Lagen Ahorn ? Jedenfalls
    haben tiefe Snares unheimlich viel Bauch; schon optisch :) So extrem knallig wie man das denkt, sind sie (jedenfalls nur
    durch die Tiefe) aber nicht unbedingt.


    Ich spiele selbst gerne 14x8" Snares, daher weiß ich die Klangcharakteristik dieser Maße zu schätzen. Meine Frage bezog sich eher auf den 6-schichtigen Maplekessel (bei der 14x8" Dimension). Ich frage mich einfach, warum Vinnie Paul gerade so einen Kessel und nicht z.B. 10 Lagen mit Verstärkungsringen gewählt hat.


    Danke für deinen Hinweis auf den anderen Thread. Da werd ich doch mal reinschauen.


    Flo

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!